Reisverschlussverfahren - oder: Wie dumm kann man sein?
Morgen Leute.
Gehts Euch auch so? Dass ihr Euch manchmal denkt: "Wie blöd kann einer allein denn sein?"
In Landshut ist es so: Es gibt ne 2-spurige Straße die dann vor einer Brücke auf eine Spur zusammengeführt wird. Das ganze wird mit einem Schild schon ca. 100m vorher angekündigt. Alles gut soweit.
Wie das Reisverschlussverfahren funktioniert, erläutere ich hier mal nicht. Ich gehe davon aus dass die meisten Führerscheinbesitzer sowas wissen sollten.
So. Nun fahr ich diese Straße jeden verdammten Arbeitstag und manchmal noch am Wochenende. Und es ist immer wieder unglaublich, wie viele Leute es einfach nicht checken.
Einen rein lassen, dann fahren. Wieder einen rein lassen, dann fahren... Ginge so einfach.
20% der Leute kapieren das auch, fahren bis vor, ordnen sich ein und gut isses.
Mindestens 50% der Leute machen genau bei dem Schild 100m vorher den Blinker rein und drücken sich in die rechte Spur, statt bis vor zu fahren und sich dann einzuordnen. Der Rest klebt einfach auf der rechten Spur und läßt dann aber vorne, wo man sich einfädeln sollte, keinen rein. Ganz nach dem Motto "Wenn ich mich hinten anstelle tust du das gefälligst auch"
Sorry.... Aber irgendwo muss ich meiner Wut freien Lauf lassen, nicht dass ich noch das schöne Leder an meinem S-Line-Lenkrad zerbeiße.
Genervte Grüße....
Beste Antwort im Thema
Morgen Leute.
Gehts Euch auch so? Dass ihr Euch manchmal denkt: "Wie blöd kann einer allein denn sein?"
In Landshut ist es so: Es gibt ne 2-spurige Straße die dann vor einer Brücke auf eine Spur zusammengeführt wird. Das ganze wird mit einem Schild schon ca. 100m vorher angekündigt. Alles gut soweit.
Wie das Reisverschlussverfahren funktioniert, erläutere ich hier mal nicht. Ich gehe davon aus dass die meisten Führerscheinbesitzer sowas wissen sollten.
So. Nun fahr ich diese Straße jeden verdammten Arbeitstag und manchmal noch am Wochenende. Und es ist immer wieder unglaublich, wie viele Leute es einfach nicht checken.
Einen rein lassen, dann fahren. Wieder einen rein lassen, dann fahren... Ginge so einfach.
20% der Leute kapieren das auch, fahren bis vor, ordnen sich ein und gut isses.
Mindestens 50% der Leute machen genau bei dem Schild 100m vorher den Blinker rein und drücken sich in die rechte Spur, statt bis vor zu fahren und sich dann einzuordnen. Der Rest klebt einfach auf der rechten Spur und läßt dann aber vorne, wo man sich einfädeln sollte, keinen rein. Ganz nach dem Motto "Wenn ich mich hinten anstelle tust du das gefälligst auch"
Sorry.... Aber irgendwo muss ich meiner Wut freien Lauf lassen, nicht dass ich noch das schöne Leder an meinem S-Line-Lenkrad zerbeiße.
Genervte Grüße....
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Hm... das könnte man falsch deuten? Bist du einer der Früh-Rüber-Fahrer-und-dann-keinen-rein-lasser? Vorne MUSS ja ne Lücke sein, bzw. gemacht werden. Noch dazu, wenn da schon ein Stau ist! Da hat dann rechts mal wieder einen einen nicht reingelassen.Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Es gibt aber auch das Gegenteil.Die Leute nämlich, die zwanghaft bis ganz nach vorne fahren, dort aber gerade ein kleiner Stau ist und sich dann wie selbstverständlich rein quetschen. Natürlich total überrascht, dass das etwas eng wird, weil sie mit 50 km/h Überschuß vorne in die Lücke donnern, die eigentlich keine ist.
Jedenfalls kann vorne keiner drängeln, da spätestens das zweite Fahrzeug rechts eine Lücke machen MUSS!
Ich stelle aber schon fest, dass es allmählich besser wird. Unbelehrbare gibts immer wieder... Man sollte vielleicht einfach mal penetrant alle anzeigen, die einen nicht reinlassen. Durch den Schriftwechsel fangen die vielleicht wenigstens an zu denken und im Idealfall zu lernen.
Und - auch wenn es unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto ist: Ein Freund hat mal einen angezeigt, der vor ihm mit ca. 100 einfach rübergezogen ist. Es kam zu ner Verhandlung, der Typ sagte natürlich, es stimme nicht und mein Freund wunderte sich schon, wieso es überhaupt zu der Verhandlung kam, da er ja auch keinen Zeugen hatte.
Da rief der Staatsanwalt einen zunächst unbekannten Zeugen auf, der den Täter wegen der gleichen Sache ein paar Monate vorher auch schon angezeigt hatte. Ergebnis: Verurteilung!
Also, lasst und zu Denunzianten werden! 😉
OMG - wird ja immer schlimmer
Was zu der Straße in Landshut noch hinzukommt, die Stelle, an der alle Bremsen liegt hinter einer Kurve. In der Kurve ist eine Blitzerampel.
Wenn man jetzt bei Dunkelgrün noch über die Ampel fährt und ein klein wenig Gas gibt, dann muss man sofort wieder bremsen, weil da wieder einer bremst.
Aber viel schlimmer ist, in der Straße gibt es 6 oder 7 Ampeln. Und Grüne Welle kennt man da so gut wie gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von JungleBoogie
Ich glaub es sind genau Die, die sich frühzeitig einordnen, die dann auch am Spurende keinen mehr nach rechts rein lassen.
Damit könntest Du Recht haben.
Aber das hatte der TE ja schon in seinem ersten Beitrag geschrieben:
Mindestens 50% der Leute machen genau bei dem Schild 100m vorher den Blinker rein und drücken sich in die rechte Spur, statt bis vor zu fahren und sich dann einzuordnen. Der Rest klebt einfach auf der rechten Spur und läßt dann aber vorne, wo man sich einfädeln sollte, keinen rein. Ganz nach dem Motto "Wenn ich mich hinten anstelle tust du das gefälligst auch"
Was besonders nervig finde ist auch folgendes beim Reissverschlussverfahren:
Ich lasse einen einfädeln, und bin dann logischerweise selbst dran mit weiterfahren - das checken aber einige nicht sodass wenn man einen durchlassen möchte sich gleich 3-4 Autos hinterherdrängeln, was natürlich nicht nur den ganzen Verkehrsfluss behindert und nicht dem Reißverschlussverfahren gerecht wird, sondern einen selbst auch noch unheimlich nerven kann, besonders wenn man für die eigene Freundlichtkeit (in Situationen wo z.B. kein Reißverschlussverfahren herrscht und man auf Kulanz jemanden rauslässt o.ä.) belohnt wird in dem sich dann wie gesagt hinter den durchgelassenen noch 3-4 Dreiste Autofahrer mitquetschen und mir fast ins Auto fahren.
Wenn ich bedenke wie oft mir für meine freundlichkeit fast in die Seite gefahren wurde, überlege ich mir in Zukunft zweimal ob ich freundlich bin und jemand durchlasse wenn es grade nicht nötig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Hm... das könnte man falsch deuten? Bist du einer der Früh-Rüber-Fahrer-und-dann-keinen-rein-lasser? Vorne MUSS ja ne Lücke sein, bzw. gemacht werden. Noch dazu, wenn da schon ein Stau ist! Da hat dann rechts mal wieder einen einen nicht reingelassen.
...
Vorne "muss" keine Lücke sein. Zumindest nicht in der Praxis. Wenn z. B. vorne plötzlich einer bremst, dann braucht man im Alltag den Abstand zum Vordermann zum bremsen und dann ist die Lücke zu. Gerade im Berufsverkehr hält kein Mensch zig Autolängen Abstand.
Auch gerne gemacht wird bei uns, dass sich mehrere von links in den Reissverschluß quetschen und dann ist die Lücke auch zu.
Du hast mich nicht verstanden: Ich kann mich darauf verlassen, dass vorne eine Lücke sein wird, weil man mir notfalls einen machen MUSS. Wenn ich rechts bin und hab einen reingelassen, ist natürlich Schluss.
Das Prinzip funktioniert nur, wenn beide Seiten mitspielen: EINEN reinlassen und der nächste links muss dann erst den Rechtsfahrenden, der einen reingelassen hat, vorlassen. Dann aber muss rechts wieder links reinlassen. Ganz einfach. Aber sobald einer einen Fehler macht, ist das System im A*. Und wir können uns alle vorstellen, wie schmerzhaft ein Reißverschluss im A* ist...😛
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Ich lasse einen einfädeln, und bin dann logischerweise selbst dran mit weiterfahren - das checken aber einige nicht sodass wenn man einen durchlassen möchte sich gleich 3-4 Autos hinterherdrängeln
Das ist mir ehrlich gesagt noch nie passiert.
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Das ist mir ehrlich gesagt noch nie passiert.Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Ich lasse einen einfädeln, und bin dann logischerweise selbst dran mit weiterfahren - das checken aber einige nicht sodass wenn man einen durchlassen möchte sich gleich 3-4 Autos hinterherdrängeln
Hm jo, Glückwunsch 😁
Zitat:
Das Prinzip funktioniert nur, wenn beide Seiten mitspielen: EINEN reinlassen und der nächste links muss dann erst den Rechtsfahrenden, der einen reingelassen hat, vorlassen. Dann aber muss rechts wieder links reinlassen. Ganz einfach. Aber sobald einer einen Fehler macht, ist das System im A*. Und wir können uns alle vorstellen, wie schmerzhaft ein Reißverschluss im A* ist...
Genau das meinte ich oben - wenn man einen reinlässt aber gleich 4-5 sich reindrängeln (aufs verkehrsgefährdende Art- und Weise) dann ist das System fürn arsch und man selbst ist der gearschte 😁
Naja symbolisiert aber ganz gut die Ellbogengesellschaft in der wir leben...
Will auch gar nicht behaupten dass das nur passiert, aber kommt und kam schon häufiger mal vor...
Vielleicht machst du für EINEN deine Lücke zu groß? 😉
Ich geb zu: Wenn der, der mich reinlassen müsste, mich nicht reinlässt, dessen Vordermann (das wärst in dem Fall du) aber eine sehr große Lücke lässt, dann rutsch ich da auch schon mal rein. Dann hat der andere nämlich sein Ziel, vor mir zu sein, verfehlt, dann bin ich nämlich 2 vor ihm *g
Aber das ist auch eine Störung des Systems, ich bekenne mich schuldig 😎
Hallo,
es handelt sich nicht zufällig um die Ampel beim Eishockeystadion?
Generell finde ich die Verkehrssituation in Landshut, gerade im Berufsverkehr, eher schaurig, dafür, daß es eine relativ kleine Stadt ist.
Gruß, Stefan
Hab hier berichtet, was mir mal passiert ist mit einem Resultat, dass eine kontroverse Diskussion geführt wurde. Dabei konnte man beobachten, wieviele "zu-früh-einfädler" der festen Meinung sind, sie hätten Recht. Obwohl der §7, Abs.4 der StVO dies genau regelt.
Eigentlich meinte ich in Landshut die Konrad-Adenauer-Straße, von der Anschlußstelle Landshut-Nord zum Kasernenberg vor. Aber weiter oben wurde auch die Luitpoldstraße angesprochen. Die ist genau so bescheiden.
Das Problem an Landshut ist, dass es nicht wirklich eine Ortsumfahrung von Norden nach Süden gibt, also MUSS jeder der an Landshut vorbei will DURCH Landshut durch. Wie das in der Rush Hour aussieht kann sich ja wohl jeder vorstellen.
Und die geplante Umgehung, die das ganze etwas entschärfen muss, wird wieder von irgend welchen Bauern blockiert, die ihre Felder in Gefahr sehen. Oder von Leute, an denen die Straße in nem Kilometer Entfernung vorbeilaufen würde und das ja dann soooo laut wäre. Argh.
OT:
Erinnert mich an die kleine Geschichte:
Die Telekom stellt nen Sendemasten auf. Massive Beschwerden von Anwohnern, dass sie nicht mehr schlafen können wegen der Funkbelastung usw.
Kommentar Telekom: "Wie schlimm muss das werden, wenn wir das Ding erst einschalten!"
Es gibt Dinge, die klappen eigentlich fast nur in Deutschland nicht gescheit. Dazu gehören das Reißverschlusssystem und die Kreisverkehre. Ganz besonders krass fällt mir das immer wieder auf, wenn ich 3 Wochen in Südfrankreich war, 1000 km über Frankreichs Autobahnen fahre und dann in Mulhouse auf die A5 Basel - Karlsruhe komme. DA geht dann der Kampf los.
Ich fuhr mal eine Honda Gold Wing mit allem Schnickschnack UND Anhänger. Auf dem Rückweg von Irland kam ich von Le Havre auf die Pariser Peripherique. Dort habe ich eine Ausfahrt verpasst und bevor ich mich weiter verirre, bin ich einfach den ganzen Zirkel weitergefahren, bis ich wieder zu der Ausfahrt kam. Es war 17 Uhr, Hauptverkehrszeit und ich mit meinem Anhänger an der GW auf der linken Spur und hätte die gleiche Ausfahrt aufgrund schlechter Ausschilderung beinahe ein zweites mal verpasst. Bin dann aber blinkend nach rechts gezogen und KEINER hat mich blockiert, KEINER hat gehupt! In Deutschland wäre ich noch ne Runde gefahren. Man kann denken was man will, aber die Franzosen, die Italiener und die Spanier halten es einfach nach dem Motto:
Keiner macht, was er soll. Jeder macht, was er will. Und alle machen mit. Auch, wenn man denen ein gewisses Aggressionspotential beim Autofahren unterstellt, kann ich nur immer wieder feststellen: Die machen es miteinander und nicht gegeneinander. Und es klappt.
Beim Einfädeln (Reißverschluss) hat hierzulande scheinbar jeder Angst, dass im Stau statt 500 Autos plötzlich 501 Auto vor einem sein könnte. Und der, den ich da rein lassen soll, der hat ja so breite Reifen drauf und nen dicken Auspuff an seiner Hasenkiste. Das ist ein Drängler! DEN lasse ich jetzt nicht rein.
Am Kreisel, die in F schon seit Jahren immer häufiger aus dem Boden schießen, das gleiche Bild. Wir haben hier in meiner Stadt zwei neue Kreisel, für die aber einmal eine Ampel weggefallen ist und einmal eine gefährliche Einmündung. Es geht von beiden außer der Hauptrichtung nur eine Abzweigung raus. Kaum einer hält es für nötig zu blinken, wenn er den Kreisel verlässt, denn er fährt ja eigentlich geradeaus, die Hauptrichtung weiter. Folge: die Gegenrichtung denkt, er fährt weiter im Kreisel und bremst und muss erstmal abwarten, wo der Depp hinfährt. Könnte so gut laufen, ich finde Kreisel statt Ampeln toll. Klappt hier aber zu 50% nicht.
Die Meister der Kreisel sind für mich übrigens die Engländer mit ihren Roundabouts. Diese sind fast immer 2-spurig ausgelegt. Man fährt so lange auf der inneren Spur, bis man beabsichtigt den Kreisel zu verlassen. Erst kurz vorher geht man auf die rechte Spur und fährt dann raus, natürlich mit blinken. Durch das Befahren des Kreisels auf der inneren Spur ermöglicht man den anderen Fahrern das Einfahren in den Kreisel. Absolut "Daumen hoch". Klasse!
Aber hier in D geht leider meistens kein Daumen hoch, sondern nur die Ellenbögen! *gmbl*=°[X~ 🙁
Gruß
Rainer
recht hast du, auch vor allem was das miteinander und gegeneinander anbelangt
aber solche kreisel sind meist auch nicht zu realisieren, weil der platz fehlt. nicht so in england. da ist ja platz genug
Wobei wir wieder bei dem Problem sind, dass die Leute es bei uns nicht gewohnt sind bzw. es nicht peilen.
Wieviele Leute bleiben vorm Kreisverkehr stehen und schauen ob einer kommt, obwohl man schon aus 20-30 Meter Entfernung sieht, dass frei ist. Und wenn einer gegenüber in den Kreisverkehr gefahren ist, wird gewartet um den durchzulassen, statt einfach rein zu fahren wenn noch genügend Platz ist.
Ach, ich reg mich jetzt nicht mehr auf, verdirbt meine ganze Mittagslaune nach dem guten Holzfällersteak....