dummer BMW
Hi Leute,
hat mich doch heute ein 3er BMW welcher ausparkte gerammt :-(.
Da frag ich mich wozu hatte der Parksensoren?
Echt ärgerlich!!! Der Tag ist gelaufen.
Bin gespannt was der Gutachter von meinem Autohaus sagt wie hoch der Schaden ist.
Übrigens die Polizei ist der Kracher, die hat es nicht interessiert das an meinem Hinterrad noch Plastikteile von der gegnerischen Stoßstange rausragten und überliessen mir ohne Hilfe die Heimfahrt quer durch die Stadt (ca. 30km).
Tomsen
Beste Antwort im Thema
Warum? Ist nicht jeder der einen Führerschein hat alt genug selbst zu entscheiden ob er noch fahren kann? Schließlich gibt´s auch den Abschleppdienst der Werkstatt oder vom ADAC 😕 Mir ist es viel lieber, dass die Polizei sich um wichtige Sachen kümmert.
12 Antworten
Was hätte die Polizei deiner Meinung nach machen sollen?
Dir etwa den Reifen wechseln?
Nein Sie hätten Ihn aber so nicht weiterfahren lassen dürfen !
Warum? Ist nicht jeder der einen Führerschein hat alt genug selbst zu entscheiden ob er noch fahren kann? Schließlich gibt´s auch den Abschleppdienst der Werkstatt oder vom ADAC 😕 Mir ist es viel lieber, dass die Polizei sich um wichtige Sachen kümmert.
ja aber in diesem fall heißt das stichwort "gefahrenabwehr"...und in diesem fall wären die polizisten in einer garantenstellung dem geschädigten gegenüber, wenn ihm also was passiert wäre käme die frage auf: wie konnte das passieren, und warum haben die polizisten ihn mit nem offensichtlich kaputten reifen weiterfahren lassen?!
wars denn eine unfallflucht? versteh nicht, ist ja immerhin ne straftat, ich hätte wohl lieber das plastikteil sichergestellt um modell/ farbe heraus zu finden, und die fahndung so zu erleichtern...
Ähnliche Themen
Nee, das seh ich nicht so. Um wirklich beurteilen zu können ob das Auto noch fahrbereit ist, sollte man schon etwas Ahnung von Technik haben. Ist jeder Polizist ausgebildeter TÜV-Prüfer? Oder Sachverständiger? Wenn ich ein Auto bewege, dann ist es MEINE Aufgabe für einen sicheren Zustand zu sorgen. Wenn ich keine Ahnung habe, dann muss ich halt den Pannendienst rufen oder das Reserverad ranbauen. Das ist dann meine Verantwortung.
Dem Foto nach wäre ich auch mit dem Auto gefahren, nach genauer Begutachtung und entfernen der BMW-Fremdkörper 😉 Aber das sollte halt jeder selber verantworten.
Ach, am Freitag hab ich im Parkhaus einen nagelneuen 8K gesehn, der hatte auch schon die ganze Stossstange angeschrammt.
Was hätte die Polizei machen sollen? Hast du kein Reserverad? Hast du keine Mobilitätsgarantie? Hast du keine ADAC Mitgliedschaft?
Hallo Leute,
nein ein Reserverad hat der A4 nicht, nur Kompressor.
Mobilität greift auch bei Unfall? Müsste ich nachlesen, weiss ich nicht.
ADAC nein hab ich nicht mehr.
Ich hätte einen Abschleppdienst auf Kosten des Unfallverursachers holen können, doch hatte ich meinen 10 Monate alten Sohn bei der zum Glück fest schlief :-) und so fuhren wir mit 2 Autos zur Werkstatt (Kind und Freundin im Polo und ich im A4 vorne weg.
Hätte ich die Fremdkörper (Stoßstangenteile des BMW) aus meinem Reifen entfernt, bestünde die Gefahr des sofortigen Druckverlustet.
Davon riet mir auch die Polizei strickt ab!
Also, ich bin mit gemässigter Fahrweise zur Werkstatt meines Vertrauens geschlichen und dort steht er nun :-(.
Frage: Was denkt ihr kommt auf mich zu? Welche Schadensersatzansprüche kan/muss ich geltend machen?
Danke schonmal für Eure Antworten.
Tomsen
mhm, kostet bestimmt ein nen Tausi...
Übrigens denke ich das die Polizei dir auch nur hätte sagen können das du dich lieber abschleppen lassen sollst...
Verkehrspolizisten sollten meiner Meinung nach schon wissen was rollen darf und was nicht...
Parksensoren-- ich weiß auch nicht ich sehe soviele wo an den Stoßstangen kratzer dran sind--> und vom verlauf her selbst dran gefahren.
Na ein Tausi würd wohl kaum reichen. Neue Felge, Tür und Seitenwand Lacken das würd teuer. Lass uns mal Wissen was das kostet. Wenn es ein Versicherungsschaden ist schlagen die ehe nochmal 50% drauf. Meine Freundin fährt ein Astra und dort ist mal hinten eine reingerollt. Neue Heckschürze + Lack und ein neues Rücklicht das nicht mal Defekt war gab es dann. 1700 Euro haben die dafür abgerechnet. WAHNSINN😰
Mfg
Da kostet ja allein die Felge schon gut 500 Euro. Also wirds, wie schon gesagt, etwas teuerer als 1000 Euro 😉
Wie was da auf Dich zu kommt? Kostenvoranschlag machen lassen in der Werkstatt, das ganze an die Versicherung des Unfallgegners, richten lassen, Rechnung an Versicherung. Gut ists 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sirtomsen
Hallo Leute,nein ein Reserverad hat der A4 nicht, nur Kompressor.
Mobilität greift auch bei Unfall? Müsste ich nachlesen, weiss ich nicht.
ADAC nein hab ich nicht mehr.
Ich hätte einen Abschleppdienst auf Kosten des Unfallverursachers holen können, doch hatte ich meinen 10 Monate alten Sohn bei der zum Glück fest schlief :-) und so fuhren wir mit 2 Autos zur Werkstatt (Kind und Freundin im Polo und ich im A4 vorne weg.
Hätte ich die Fremdkörper (Stoßstangenteile des BMW) aus meinem Reifen entfernt, bestünde die Gefahr des sofortigen Druckverlustet.
Davon riet mir auch die Polizei strickt ab!Also, ich bin mit gemässigter Fahrweise zur Werkstatt meines Vertrauens geschlichen und dort steht er nun :-(.
Frage: Was denkt ihr kommt auf mich zu? Welche Schadensersatzansprüche kan/muss ich geltend machen?
Danke schonmal für Eure Antworten.
Tomsen
Ob das auf Mob geht... kA, aber ich hätte meinen 🙂 angerufen, gesagt was los ist und dass der Wagen eh zu ihnen in die WS muss, dann hättens die halt mit auf die Rechnung gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Marten 2.0t
mhm, kostet bestimmt ein nen Tausi...Übrigens denke ich das die Polizei dir auch nur hätte sagen können das du dich lieber abschleppen lassen sollst...
Verkehrspolizisten sollten meiner Meinung nach schon wissen was rollen darf und was nicht...Parksensoren-- ich weiß auch nicht ich sehe soviele wo an den Stoßstangen kratzer dran sind--> und vom verlauf her selbst dran gefahren.
Hallo Marten,
es ist richtig. Man sieht viele Fahrzeuge mit Parksensoren UND Parkschäden. Fragt man sich warum? Meiner hat auch (peinlich, peinlich) ein Loch im Heckansatz gehabt, genau zwischen zwei Sensoren. Wie kann das passieren? Ganz einfach: ein Blumenkübel aus Holz in sechseckiger Form mit der Spitze zum Fahrzeug und ganz minimal zu schnell gefahren. Es piepte und knallte exakt gleichzeitig. 🙁🙄
Wichtig ist bei det janzem, dass man langsam rückwärts fährt und trotzdem aufpasst. Das sehr langsame Rückwärtsfahren ist meist das Problem.
Ganz blöde übrigens, wenn der Beifahrer das Gefiepe während des Beladungsvorganges ausgestellt hat und man danach rückwärts fährt und sich drauf verlässt. 😁
Gruß
Rainer