Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Reisverschlussverfahren - oder: Wie dumm kann man sein?

Reisverschlussverfahren - oder: Wie dumm kann man sein?

Themenstarteram 8. Juli 2008 um 9:29

Morgen Leute.

Gehts Euch auch so? Dass ihr Euch manchmal denkt: "Wie blöd kann einer allein denn sein?"

In Landshut ist es so: Es gibt ne 2-spurige Straße die dann vor einer Brücke auf eine Spur zusammengeführt wird. Das ganze wird mit einem Schild schon ca. 100m vorher angekündigt. Alles gut soweit.

Wie das Reisverschlussverfahren funktioniert, erläutere ich hier mal nicht. Ich gehe davon aus dass die meisten Führerscheinbesitzer sowas wissen sollten.

So. Nun fahr ich diese Straße jeden verdammten Arbeitstag und manchmal noch am Wochenende. Und es ist immer wieder unglaublich, wie viele Leute es einfach nicht checken.

Einen rein lassen, dann fahren. Wieder einen rein lassen, dann fahren... Ginge so einfach.

20% der Leute kapieren das auch, fahren bis vor, ordnen sich ein und gut isses.

Mindestens 50% der Leute machen genau bei dem Schild 100m vorher den Blinker rein und drücken sich in die rechte Spur, statt bis vor zu fahren und sich dann einzuordnen. Der Rest klebt einfach auf der rechten Spur und läßt dann aber vorne, wo man sich einfädeln sollte, keinen rein. Ganz nach dem Motto "Wenn ich mich hinten anstelle tust du das gefälligst auch"

 

Sorry.... Aber irgendwo muss ich meiner Wut freien Lauf lassen, nicht dass ich noch das schöne Leder an meinem S-Line-Lenkrad zerbeiße.

 

Genervte Grüße....

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Juli 2008 um 9:29

Morgen Leute.

Gehts Euch auch so? Dass ihr Euch manchmal denkt: "Wie blöd kann einer allein denn sein?"

In Landshut ist es so: Es gibt ne 2-spurige Straße die dann vor einer Brücke auf eine Spur zusammengeführt wird. Das ganze wird mit einem Schild schon ca. 100m vorher angekündigt. Alles gut soweit.

Wie das Reisverschlussverfahren funktioniert, erläutere ich hier mal nicht. Ich gehe davon aus dass die meisten Führerscheinbesitzer sowas wissen sollten.

So. Nun fahr ich diese Straße jeden verdammten Arbeitstag und manchmal noch am Wochenende. Und es ist immer wieder unglaublich, wie viele Leute es einfach nicht checken.

Einen rein lassen, dann fahren. Wieder einen rein lassen, dann fahren... Ginge so einfach.

20% der Leute kapieren das auch, fahren bis vor, ordnen sich ein und gut isses.

Mindestens 50% der Leute machen genau bei dem Schild 100m vorher den Blinker rein und drücken sich in die rechte Spur, statt bis vor zu fahren und sich dann einzuordnen. Der Rest klebt einfach auf der rechten Spur und läßt dann aber vorne, wo man sich einfädeln sollte, keinen rein. Ganz nach dem Motto "Wenn ich mich hinten anstelle tust du das gefälligst auch"

 

Sorry.... Aber irgendwo muss ich meiner Wut freien Lauf lassen, nicht dass ich noch das schöne Leder an meinem S-Line-Lenkrad zerbeiße.

 

Genervte Grüße....

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten
am 8. Juli 2008 um 9:45

Tja, so sind sie halt die Autofahrer. Die neue Regelung, dass man vor fahren soll bis zur Engstelle, gibt es ja schon länger.

Aber viele scheinen das entweder nicht zu verstehen oder haben einfach noch nicht davon gehört.

Wenn die Rennleitung sich einmal an so eine Stelle stellen würde, würde es so manch Ordnungsgeld geben.

Tja, ich muss auch immer mit dem Kopf schütteln, wenn am Straßenrand schon riesige Schilder stehen, die den Reißverschlussverkehr wirklich kindgerecht erklären, aber trotzdem die Hälfte genau oben beschriebenes Verhalten zeigt.

Wenn stop and go ist, warte ich beim einfädeln vorm Hindernis auch nicht lange.

Wenn ich schon sehe, das da einer wieder extra dicht auffährt um ja keinen reinzulassen drängel ich mich dezent rein :p

Ordnungsgeld bringt doch nix, für die paar Kröten macht sich die Rennleitung doch nicht die Mühe (bzw. hat nicht die Ressourcen sich die Mühe zu machen), Raser sind doch viel einfacher und lukrativer.

Für permanentes links und mitte fahren gibts ja auch Ordnungsgeld, jetzt sogar erhöhtes, trotzdem witzlos.

Themenstarteram 8. Juli 2008 um 10:14

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde

Tja, ich muss auch immer mit dem Kopf schütteln, wenn am Straßenrand schon riesige Schilder stehen, die den Reißverschlussverkehr wirklich kindgerecht erklären, aber trotzdem die Hälfte genau oben beschriebenes Verhalten zeigt.

Wenn stop and go ist, warte ich beim einfädeln vorm Hindernis auch nicht lange.

Wenn ich schon sehe, das da einer wieder extra dicht auffährt um ja keinen reinzulassen drängel ich mich dezent rein :p

Mach ich auch immer so ;)

Irgendwann lernen sies schon, dass man schönen einen rein läßt und dann erst fährt :D

Tja... in Niederbayern drüben läuft halt ois a wengal anders :D

Themenstarteram 8. Juli 2008 um 10:28

Zitat:

Original geschrieben von dieselpower1982

Tja... in Niederbayern drüben läuft halt ois a wengal anders :D

Da hast leider recht..... :rolleyes:

am 8. Juli 2008 um 10:29

Zitat:

Original geschrieben von dieselpower1982

Tja... in Niederbayern drüben läuft halt ois a wengal anders :D

Was für ein Schenkelklopfer...... oder glaubst Du, in der Großstadt München sind die Leute gescheiter?

Themenstarteram 8. Juli 2008 um 10:35

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen

Zitat:

Original geschrieben von dieselpower1982

Tja... in Niederbayern drüben läuft halt ois a wengal anders :D

Was für ein Schenkelklopfer...... oder glaubst Du, in der Großstadt München sind die Leute gescheiter?

Die mit Münchner Kennzeichen sind aufm Land total verloren. Ist immer wieder zu beobachten ;)

Und dass die Münchner nicht gescheiter sind ist ja eh klar. Leben ja fast keine Bayern mehr dort, nur zurgroaste und Preißn ;) Und dass die nix können wiss ma ja ;) *ggg*

*duck und renn*

An Autobahnbaustellen in NRW wird jetzt wohl was neues ausprobiert. So etwa 800m vor der Baustelle wird eine durchgezogene Linie an der linken Spur angebracht. Die geht dann bis zum Anfang der Baustelle. Hält sich natürlich trotzdem nicht jeder dran :rolleyes: .

Kann eure Beobachtungen zum Reißverschlußverfahren nur bestätigen.

Hab aber vor ein paar Tagen den neusten Trick der Verkehrstechniker dazu gelernt, nämich ab da wo das Schild steht wie ein Reißverschlußverfahren funktioniert bis kurz vor dem Hindernis wir einfach eine durchgezogene Linie gemalt und das funktioniert eigentlich ganz gut!

EDIT:

Zu spät!

Es gibt aber auch das Gegenteil.

Die Leute nämlich, die zwanghaft bis ganz nach vorne fahren, dort aber gerade ein kleiner Stau ist und sich dann wie selbstverständlich rein quetschen. Natürlich total überrascht, dass das etwas eng wird, weil sie mit 50 km/h Überschuß vorne in die Lücke donnern, die eigentlich keine ist.

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000

Es gibt aber auch das Gegenteil.

Die Leute nämlich, die zwanghaft bis ganz nach vorne fahren, dort aber gerade ein kleiner Stau ist und sich dann wie selbstverständlich rein quetschen. Natürlich total überrascht, dass das etwas eng wird, weil sie mit 50 km/h Überschuß vorne in die Lücke donnern, die eigentlich keine ist.

Hm... das könnte man falsch deuten? Bist du einer der Früh-Rüber-Fahrer-und-dann-keinen-rein-lasser? Vorne MUSS ja ne Lücke sein, bzw. gemacht werden. Noch dazu, wenn da schon ein Stau ist! Da hat dann rechts mal wieder einen einen nicht reingelassen.

Jedenfalls kann vorne keiner drängeln, da spätestens das zweite Fahrzeug rechts eine Lücke machen MUSS!

Ich stelle aber schon fest, dass es allmählich besser wird. Unbelehrbare gibts immer wieder... Man sollte vielleicht einfach mal penetrant alle anzeigen, die einen nicht reinlassen. Durch den Schriftwechsel fangen die vielleicht wenigstens an zu denken und im Idealfall zu lernen.

Und - auch wenn es unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto ist: Ein Freund hat mal einen angezeigt, der vor ihm mit ca. 100 einfach rübergezogen ist. Es kam zu ner Verhandlung, der Typ sagte natürlich, es stimme nicht und mein Freund wunderte sich schon, wieso es überhaupt zu der Verhandlung kam, da er ja auch keinen Zeugen hatte.

Da rief der Staatsanwalt einen zunächst unbekannten Zeugen auf, der den Täter wegen der gleichen Sache ein paar Monate vorher auch schon angezeigt hatte. Ergebnis: Verurteilung!

Also, lasst und zu Denunzianten werden! ;)

Themenstarteram 8. Juli 2008 um 11:40

Ein bisschen Rücksicht sollte natürlich jeder beim Reisverschluss walten lassen. Das ist klar. Egal auf welcher Spur.

Und dass die durchgezogene Linie die Blinden aufhält, die das Verfahren nicht peilen, wage ich zu bezweifeln. Vielmehr müßte man dort ne Betonmauer installieren ;)

Die Betonmauer wäre auch kein Hindernis :D

Doch, ich stelle fest, dass die Linie was bringt!

Übrigens, ich kanns mir nicht verkneifen...sorry, aber das Thema ist echt total krass formuliert. Wie heißt es doch so schön? Auch ein blindes Huhn findet mal ein Reiskorn...und nur der Dumme reißt zu fest an seinem Reißverschluss...

Wer in meinen Texten Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

am 8. Juli 2008 um 11:47

Selbes Phänomen auch hier.

...und durch dieses Verhalten staut es auf der rechten Spur 500m früher als es verkehrstechnisch vorher errechnet und geplant wurde und verstopft somit permanent benachbarte Strassenzüge und Kreuzungen.

 

Ich glaub es sind genau Die, die sich frühzeitig einordnen, die dann auch am Spurende keinen mehr nach rechts rein lassen.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Reisverschlussverfahren - oder: Wie dumm kann man sein?