Reise mit dem Mondeo in die Türkei
Hallo, will hier mal ein Paar Erfahrungen einholen, wie ist der Mondeo auf lange Streckken.
Würde gerne in den Sommerferien in die Türkei Fahren,zwei erwachsene und drei Kinder.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob dieses mit dem Mondeo machbar ist, weil davor hatte ich einen Opel Zafira dort war es einigermaßen ok.
Meine Daten zum Fahrzeug
Bj 2005
Km stand 85000
Benziner 2.0
Stufenheck
Ghia Austattung aber ohne Tempomat leider,
Tempomat macht mir leider sorgen ,hätte lieber ein mit an Bord.
Hat jemand Erfahrungen mit langen Strecken,
Oder lieber verkaufen und nach etwas größerem schauen ?
Wobei ich an dem Mondeo Hänge, fahre nun seit 2013 mit dem Mondeo super Auto ,alle Wartungen sind zeitig vom Vorbesitzer gemacht mit Nachweis.
Bin der Zweitbesitzer-
Laufleistung ist auch nachweisbar.
Beste Antwort im Thema
Ich lach mich kaputtttttt............
26 Antworten
Hallo, die Frage nach weiteren Tipps sollte heissen, das es intressant ist hier zu lesen wie Mondeo Fahrer über ihre Langstreckken erfahrungen berrichten.
Ansonsten habe ich schon Positives hier gelesen.
Wollte noch nicht das Thema schliesen.
Die Langstreckenqualität des Mondeo ist sehr gut, bin schon mit 5 Personen nach Griechenland gefahren (alle Erwachsen) und keiner hat sich beklagt über zu wenig Platz. Eine Dachbox hatte ich dabei nicht aber es handelt sich auch um einen Turnier. Zum Motor kann ich nichts sagen, da ich den Diesel fahre. Aber der der wird sicher deutlich leiser sein als der Diesel aber dafür bisschen mehr verbrauchen.
Meiner Meinung nach schaukelt der Mondeo sich nicht leicht auf, bin mal ein 320d gefahren und der hat sich deutlich leichter aufgeschaukelt. Das kann ich sagen da ich schon oft in Deutschland mit 200+ (laut Tacho) unterwegs gewesen bin und hatte nie Probleme schnell runter zu bremsen. Habe auch die 16ner Drauf.
@neuling93, hört sich gut an.
Grieschenland ist auch schon eine gute strecke.
wahrscheinlich hab ich mir zuviel gedanken gemacht.
Um so mehr ich hier lese bekomme ich schon lust auf die Strecke.
Der Weg ist das Ziel! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@orican schrieb am 14. Januar 2015 um 18:27:54 Uhr:
@neuling93, hört sich gut an.
Grieschenland ist auch schon eine gute strecke.
wahrscheinlich hab ich mir zuviel gedanken gemacht.
Um so mehr ich hier lese bekomme ich schon lust auf die Strecke.
Du machst dir wirklich zu viele Gedanken. Wenn der Mondi III nicht für die Langstrecke ist , warum fuhren ihn so viele Vertreter. Wie ein Vorredner schon schrieb. A4 2008 bin ich mal 1600 km am Stück gefahren und du willst nicht wissen wie mir der A... geschmerzt hat . Danke Audi ;o) Mondi ist nur geil . Rüste dein Tempomat nach und wenn er technisch okay , fahr mit ihm in den Urlaub und du brauchst vor Ort keinen Mietwagen der wer weiß wie viele Macken hat. Und fahr mit den 16" 1. weniger Sprit, 2.mehr Komfort und drittens eine 55er Höhe kann einfach mehr ab . Ein vernünftiges , vollwertiges und gefülltes Reserverad ist von Vorteil 😛
Zitat:
@NicoK76 schrieb am 14. Januar 2015 um 20:03:16 Uhr:
Moin,Zitat:
Und fahr mit den 16" 1. weniger Sprit, 2.mehr Komfort und drittens eine 55er Höhe kann einfach mehr ab . Ein vernünftiges , vollwertiges und gefülltes Reserverad ist von Vorteil 😛
ich bin sogar tatsächlich am überlegen, ob ich die 17 Zöller von meinem Galaxy, welche im Sommer montiert sind, verkaufe und gegen 16 Zöller tausche. 16er hab ich im Winter drauf und das Auto is eine Sänfte. Im Sommer is er mir teilweise zu hart und man merkt den geringeren Querschnitt schon deutlich. Reifenbreite ist mit 225 mm dieselbe.
Sähe zwar dann bissl shittikacka aus, aber naja... Mal sehen.
Auf meinem Octavia waren sogar nur 15er drauf, da sagen auch viele, dass das die komfortabelste Abstimmung mit dem Serienfahrwerk ist - kann ich nicht widersprechen.
P.S.: Das mit dem Zitieren hier im vB-Code-Editor isn scheiXX! 😠
Meine Frau und/oder ich fahren aus hundetechnischen Gründen öfters Langstrecke mit unseren Mondeos.
Die Langstreckentauglichkeit des Fahrzeugs ist in der Tat in jeglicher Hinsicht einwandfrei. Längste Touren:
Bin mit dem Mk3 TDCI mal 800 km hin und 800 zurück an einem Tag gefahren. 2004 mit meiner Frau im Wechsel FFM-Warschau und zurück nonstop (1 Stunde Aufenthalt in Warschau inkl. Verpflegung), ca 25 Stunden Fahrzeit insgesamt. Ansonsten noch einige Touren durch Skandinavien, da läßt es sich besonders schön fahren.
Ich würde auch unbedingt die 16 Zöller empfehlen, die haben eine Kartoffelgröße, die man überall bekommt.
Zitat:
1.hast du bilder vom kupplungspedal?
2. wie hast du den schalter befestigt?
3. wo hast du das bedienteil befestigt?
Mfg aus Herne.
Hi ! Habe keine Bilder von 1+2 (Hab auch keine Kupplung...... Automatic). Das hat der Bosch Dienst gemacht. Bild vom Bedienteil unten.
mfG Frank
@franky13 ,habe in dem Anderem Beitrag dir geantwortet.
@benzbart, bevor du dich kaputttttt lachst wäre nett zu wissen warum.
Habe hier nichts gelesen welches anlass zum kaputtlachen gibt.
Dich hat keiner gebeten hier so ein komentar zu verfassen.