Reinigungsanlage geht nicht mehr
Hallo Autofreunde.
Die kalten Temperaturen.
Vielleicht sind sie das Übel - vielleicht.
Die Scheibe ist verschmiert. Bei tief stehender Sonne siehr man gar nichts mehr und orientiert sich nur per Kopf aus dem Fenster halten :-)
Denn meine Reinigungsanlage für die Scheibenwischer funktioniert nicht mehr. Man hört weder den Motor der Pumpe, noch kommt irgendwelche Flüssigkeit auf die Scheiben.
Hinzu kommt noch, dass die Scheinwerferreinigungsdüsen nicht mehr ganz reinfahren...
Woran liegt das alles, jemand einen Tip oder Vermutung?? Habe meine Karre jetzt mal ins Sonnenlicht gestellt, damits warm wird. Evtl taut ja etwas auf?? :-)
LG Markus.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von detten83
Das funktioniert bei mir leider auch nicht. Anfangs ging es einmal mit diesem Trick, und dann noch einmal nach einem 2 stündigen aufenthalt im parkhaus/tiefgarage.Zitat:
Original geschrieben von zonenfuchs
Ich sprühe mit Endeiserspray genau einmal auf die Wischwasserdüsen
dann geht es meistens direkt wieder .
Problem ist meist nur die vereiste Öffnung der Wischwassedüse .Heute morgen nach -14 Grad ging es wieder nicht .
Gesprüht - nach 1 min .war alles ok.
seitdem, also seit ungefähr einer wpche tut sich nichts mehr. weder bei den scheinwerfern noch bei den scheibenwaschdüsen. auch nach langer fahrt, wenn das gefrorene wasser in den schläuchen getaut sein sollte.
oder sind die so verlegt, dass die nicht warm werden? habe übrigens frostschutz konzentrat 1:100 eingefüllt. also es dürfte generell überhaupt nicht eingefroren sein. ärgerlich sowas.
toll, ein Teil Frostschutz ,100 Teile Wasser
toll, ein Teil Frostschutz ,100 Teile Wasserund diese mischung reicht dann für -10°C, wenn man die dosierung beachtet
meine dosierung hält laut angabe -20°C aus, und dennoch hat es nichts genutz.
bin ja schon froh, dass meine scheinwerferdüsen wieder reingefahren sind, nachdem im im parkhaus stand
und das eis getaut war.
Zitat:
Original geschrieben von detten83
ein Teil Frostschutz ,100 Teile Wasserund diese mischung reicht dann für -10°C, wenn man die dosierung beachtet
meine dosierung hält laut angabe -20°C aus, und dennoch hat es nichts genutz.
bin ja schon froh, dass meine scheinwerferdüsen wieder reingefahren sind, nachdem im im parkhaus stand
und das eis getaut war.
Ich habe ein solches Superkonzentrat noch nie gesehen. Wo gibbet das?? Muss ja sündhaft teuer sein
Ich habe ein solches Superkonzentrat noch nie gesehen. Wo gibbet das?? Muss ja sündhaft teuer seindas gibt es an der aral tankstelle für EUR 5,19. Es steht bei den anderen scheibenreinigungsmitteln.
ist ein kleines fläschen, ca. 200 ml. und reicht für ca. 10 füllungen. ironie ist hier also überflüssig :-)
einfach mal etwas im regal schauen und nicht sofort das nehmen, was auf augenhöhe steht.
dann sieht man sogar dieses superkonzentrat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von detten83
[/quoteIch habe ein solches Superkonzentrat noch nie gesehen. Wo gibbet das?? Muss ja sündhaft teuer sein
[/quotedas gibt es an der aral tankstelle für EUR 5,19. Es steht bei den anderen scheibenreinigungsmitteln.
ist ein kleines fläschen, ca. 200 ml. und reicht für ca. 10 füllungen. ironie ist hier also überflüssig :-)
einfach mal etwas im regal schauen und nicht sofort das nehmen, was auf augenhöhe steht.
dann sieht man sogar dieses superkonzentrat!
ist sicher nur zum Reinigen oder???? und wie ist der Frostschutz bei 1:100 ????😁😁😁 sicher gleich Null
Also ich gehe mal davon aus, das hier Scheibenreiniger (die werden 1:100 dosiert und kosten 200ml um 5€) und Scheibenfrostschutz einfach verwechselt werden.
Und die Scheibenreinigerkonzentrate soll man im Winter eh nicht hernehmen weil die bei den Temps ausflocken und die Düsen verstopfen. Mal vom fehlenden Frostschutz ganz abgesehen
Also nicht nur bücken vorm Regal sondern auch lesen was auf der Packung steht 😉
ist sicher nur zum Reinigen oder???? und wie ist der Frostschutz bei 1:100 ????😁😁😁 sicher gleich Nullfahrt zur nächsten aral und schaut auf die verpackung... hat bei meinem golf IV super funktioniert das zeug.
nur leider beim golf V nicht mehr, aber es war ja auch kälter in den letzten tagen.
25 ml reichen für 2500 ml wasser und man erreicht damit frostschutz bis -10°C
die schlauen unter euch werden merken, dass das einem verhältnis von 1:100 entspricht.
Zitat:
Original geschrieben von GrandPas
Also ich gehe mal davon aus, das hier Scheibenreiniger (die werden 1:100 dosiert und kosten 200ml um 5€) und Scheibenfrostschutz einfach verwechselt werden.Und die Scheibenreinigerkonzentrate soll man im Winter eh nicht hernehmen weil die bei den Temps ausflocken und die Düsen verstopfen. Mal vom fehlenden Frostschutz ganz abgesehen
Also nicht nur bücken vorm Regal sondern auch lesen was auf der Packung steht 😉
lesen kann ich schon, wie bereits geschildert steht auf der flasche frostschutz bis -10 / - 15 / - 20 etc mit der jeweilig nötigen dosierung.
nur warum so Wiedersprüchlich ???1:100, einmal bis -10 , dann -20 Grad??? immer mit der gleichen Mischung ?
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
nur warum so Wiedersprüchlich ???1:100, einmal bis -10 , dann -20 Grad??? immer mit der gleichen Mischung ?
1:100, so heisst das zeug, und in der standartmischung verwendet man es auch so.
wer einen höheren frostschutz braucht, der muss mehr reinmischen... sollte logisch sein, so dass man es nicht extra erwähnen muss.
Zitat:
Original geschrieben von detten83
toll, ein Teil Frostschutz ,100 Teile Wasser
[/quoteund diese mischung reicht dann für -10°C, wenn man die dosierung beachtet
meine dosierung hält laut angabe -20°C aus, und dennoch hat es nichts genutz.
bin ja schon froh, dass meine scheinwerferdüsen wieder reingefahren sind, nachdem im im parkhaus stand
und das eis getaut war.
und immer wie Du geschrieben hast Mischung 1:100, klappt nie
mit der Mischung musste noch üben😁😁😁😁
und immer wie Du geschrieben hast Mischung 1:100, klappt nie
mit der Mischung musste noch üben😁😁😁😁da sucht jetzt aber jemand auf biegen und brechen noch einen widerspruch...
war dann wohl in der nacht unter -20°C, kann ich mir anders nicht erklären
So... heute bei +4°C ist der Schnee nahezu weggetaut. Ich habe mich ins Auto gesetzt und nach über 2 Wochen ein vertrautes Geräusch hören können: Die Pumpe läuft und die Düsen werden versorgt. Der Wischwasserschlauch ist wieder frei und der Schaum kommt wie gewünscht auf Front- und Heckscheibe...
Also alles wieder in Ordnung.
Gruß SCOPE