Reinigungsanlage geht nicht mehr

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Autofreunde.

Die kalten Temperaturen.
Vielleicht sind sie das Übel - vielleicht.

Die Scheibe ist verschmiert. Bei tief stehender Sonne siehr man gar nichts mehr und orientiert sich nur per Kopf aus dem Fenster halten :-)
Denn meine Reinigungsanlage für die Scheibenwischer funktioniert nicht mehr. Man hört weder den Motor der Pumpe, noch kommt irgendwelche Flüssigkeit auf die Scheiben.

Hinzu kommt noch, dass die Scheinwerferreinigungsdüsen nicht mehr ganz reinfahren...

Woran liegt das alles, jemand einen Tip oder Vermutung?? Habe meine Karre jetzt mal ins Sonnenlicht gestellt, damits warm wird. Evtl taut ja etwas auf?? :-)

LG Markus.

43 Antworten

frostschutz im wasser? dann sollte da auch nix gefrieren...

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


frostschutz im wasser? dann sollte da auch nix gefrieren...

hmm hab ich im auto meiner freundin gestern auch nachgefüllt und als ich heute gefahren bin war da auch tote hose 😁

aber man hört zumindest die pumpe was beim TE ja nich der fall ist!

Hallo.

Frostschutzmittel habe ich nun in ausreichender Form nachgefüllt und das Auto auf anraten in die Wintersonne gestellt.

Es ist gut möglich, das der Restbestand vor der heutigen Nachfüllung zu gering war und daruch die Leitungen zugefrohren sind. Aber müsste man nicht trotzdem die Pumpe hören? Oder streikt die dann auch komplett?

LG Markus.

Frostschutz auffüllen allein reicht nicht, man muss schon die Leitungen einmal mit dem neuen Zusatz durchspülen damit der Frostschutz bis zu den Düsen wirken kann. Trotzdem bilden sich an den Düsen leicht Wassertropfen die dann gefrieren. Pumpe dann nicht mehr betätigen sonst reißt es die Schläuche auseinander

Ähnliche Themen

Hi!
Bei meinem Golf Plus habe ich die Probleme auch... Vorne kommt jetzt wieder was, aber hinten nicht. Wahrscheinlich ist echt ein Pfropfen in der Leitung. Ich habe das Winterpaket, also mit beheizbaren Düsen. Bringt aber ab -3°C scheinbar nicht viel. Jetzt habe ich nochmal genau gelesen und gesehen, die Düsenheizung ist eh nur vorne... hinten nicht. Tolle Sache, gerade der Golf Plus hat die Angewohnheit schon bei geringer Nässe das ganze Heck vollzusauen und braucht dringend eine saubere Heckscheibe. Mein Zusatz ist angeblich bis -20°C frostsicher.

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Mein Zusatz ist angeblich bis -20°C frostsicher.

Gruß SCOPE

Aber wahrscheinlich nur, wenn du es pur verwendest

Zitat:

Original geschrieben von Don Geilo



Zitat:

Original geschrieben von hypuh


frostschutz im wasser? dann sollte da auch nix gefrieren...
hmm hab ich im auto meiner freundin gestern auch nachgefüllt und als ich heute gefahren bin war da auch tote hose 😁
aber man hört zumindest die pumpe was beim TE ja nich der fall ist!

na dann hast nun 2x die falsche Mischung eingefüllt, aber der Winter ist ja noch lang so das Du noch üben kannst

Bei mir ist definitiv eingefroren, ich vermute sogar die Pumpe, denn zu hören ist auch nichts.
Ich hab den Wagen heute mal in die warme Halle gestellt zum Auftauen, ich hoffe, die Pumpe überlebt's.

Wie anfällig ist die eigentlich?

gruß

gimmy

Ich glaube eher geht die Sicherung durch....
Gruß SCOPE

Dann bin ich ja vorerst beruhigt.

Hallo zusammen.

Wie aufmunternd. Ich bin nicht allein auf dieser Golf-Welt :-) mit dem Problem.

Statusbericht. Nachdem das Auto nun 3 Stunden in der Mittagssonne gestanden hat, funktionieren die Scheibendüsen wieder. Habe es mal ordentlich laufen lassen, damit das nachgefüllte Frostschutzmittel auch bis dorthin durchkommt. Aber die Scheinwerferdüsen machen gar nichts - wohl bemerkt mit eingeschaltetem Licht.

Werkstatt aufsuchen?? Oder geduldig bleiben??

LG Markus.

Kannste den Wagen nicht mal nen Tag in eine beheizte Garage oder Halle stellen, dann sollten auch diese Düsen aufgetaut sein.

Bei mir war das Problem, dass die Anlage leer war, die Scheibe dreckig und keine Tanke in der Nähe, deshalb habe ich erstmal nur Wasser aufgefüllt. Leider ist es dann so extrem schnell kalt geworden. nun stand ich da, Waschanlage relativ voll, Frostschutz im Kofferraum und die Leitungen eingefroren.

d.g. oder auch nur mit Zitronen gehandelt

Auf der anderen Seite:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...sigen-testpisten-931346.html Wenn die Golfs sowas überstehen, warum haben wir dann bei geringen Minustemperaturen solche Probleme? Ich habe das Zeug pur eingefüllt.. nicht verdünnt.

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Ich habe das Zeug pur eingefüllt.. nicht verdünnt.

Gruß SCOPE

Mach ich auch normalerweise, war aber leider in dem Moment aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen