Reinigung Wasserkasten auf Rechnung gefunden!?
Moin Jungs,
ich hatte meinen 4F nun nach gut 3 Jahren und 90.000 Km zur Inspektion. Auf der Rechnung finde ich nun den Posten: Wasserkasten gereinigt 😕. Was ist das denn??? Ist das normal?? Ich habe schon viele Audis gefahren, teilweise bis 250.000 KM, aber bei keinem wurde jemals der Wasserkasten gereinigt. Meiner Meinung nach war er nicht einmal verschmutzt.
Hatte ihr ggf. auch schon einmal diesen Posten auf der Rechnung??
Danke und Gruß
Cap
26 Antworten
Hat jemand von euch eine Übersicht, wo sich im Wasserkasten die Wasserabläufe befinden und wieviele es davon gibt? Bei mir ist da nämlich auch ne ganze Menge Dreck drin, so wie es aussieht. Ich würde die gern mal so richtig gründlich sauber machen. Audi hat das bei keinem Service bisher gemacht - soviel dazu.
Das machen die eigendlich auch nicht einfach mit, das ist ein Extra und muss auch Extra bestellt werden.
Aber kleiner Tipp, lasst es machen.
Ist schon etwas arbeit!
Ich habe eine Übersicht gefunden.
Vielen Dank trotzdem!
Zitat:
@thomania schrieb am 8. November 2015 um 12:17:39 Uhr:
Hat jemand von euch eine Übersicht, wo sich im Wasserkasten die Wasserabläufe befinden und wieviele es davon gibt? Bei mir ist da nämlich auch ne ganze Menge Dreck drin, so wie es aussieht. Ich würde die gern mal so richtig gründlich sauber machen. Audi hat das bei keinem Service bisher gemacht - soviel dazu.
Du kannst deine Erkenntnisse gerne teilen. Vielleicht wäre ja noch jemand interessiert an so einer Übersicht.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@thomania schrieb am 8. November 2015 um 14:52:50 Uhr:
Ich habe eine Übersicht gefunden.
Vielen Dank trotzdem!
Zitat:
@thomania schrieb am 8. November 2015 um 14:52:50 Uhr:
Zitat:
@thomania schrieb am 8. November 2015 um 12:17:39 Uhr:
Hat jemand von euch eine Übersicht, wo sich im Wasserkasten die Wasserabläufe befinden und wieviele es davon gibt? Bei mir ist da nämlich auch ne ganze Menge Dreck drin, so wie es aussieht. Ich würde die gern mal so richtig gründlich sauber machen. Audi hat das bei keinem Service bisher gemacht - soviel dazu.
Ich wäre auch an einer Übersicht interessiert. Vor allem weil ich solche Dinge selbst erledige
Da gibt es nur ein Ablauf-Loch.
Einfach Plastikabdeckung abbauen, dann sieht man in der Mitte des Fahrzeugs ganz unten ist das Loch.
P.s. bei standheizung muss ein zusätzliches Ventil ausgebaut werden.
Alles simpel.
Gern teile ich meine Erfahrungen mit Interessenten. Wer daran Interesse hat, meldet sich bitte per PN unter Mitteilung einer email-Adresse. Ich kann das hier leider nicht einstellen.
@ MZ-ES-Freak: Es gibt 2 Abläufe.
Ja jetzt habe ich es auch gesehen, sind 2 Stopfen. Wobei ich bei meinem immer nur einen gesehen habe.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 8. November 2015 um 13:28:58 Uhr:
Das machen die eigendlich auch nicht einfach mit, das ist ein Extra und muss auch Extra bestellt werden.
Aber kleiner Tipp, lasst es machen.
Ist schon etwas arbeit!
Gehört zu der Inspektion dazu, steht sogar im Checkheft. Wenn ich den Wagen zur Inspektion abgebe, gehe ich davon aus, das alles gemacht wird was dazu gehört.
In meinen Augen ist es kein extra Auftrag.
Wasserkasten auf Verschmutzung prüfen ist auf dem Wartungsplan, Reinigung gegen gesonderte Berechnung. 20 AW sind meistens i. O. Ca 27 €. Pressluft Pistole mit extra langer Düse und ebenfalls Staubsauger
Zitat:
@Motorenpaul schrieb am 8. November 2015 um 17:14:02 Uhr:
Wasserkasten auf Verschmutzung prüfen ist auf dem Wartungsplan, Reinigung gegen gesonderte Berechnung. 20 AW sind meistens i. O. Ca 27 €. Pressluft Pistole mit extra langer Düse und ebenfalls Staubsauger
Genau das meine ich!
Einfach bei der regelmäßigen, liebevollen Handwäsche nen Eimer Wasser auf die Windschutzscheibe schütten.
Spült das alles durch und man kann bei der Tour prima kontrollieren, ob alles so abläuft wie es soll.