Reihenfolge beim Tuning...?
Mit was fängt man an?, sollte man zb erst einen Chip einbauen wenn Fächerkrümmer etc. drinnen sind? Gibts da was zu beachten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von loug
ABE ist mir nicht so wichtig...die Polizisten haben von so speziellen Sachen eh keine Ahnung, oder keine Lust, verkaufen will ich den eh nicht...Platz und Freude am Bauen ist genug da...
....wenn ich so ein Vollpfostenansicht lese, dann werd ich grün im Gesicht. Wozu denn ABE, ist doch alles Blödsinn.
Solche Typen wie Du bauen sich 180 PS in die 75PS Karosse und vergessen leider gerne die Bremsanlage zu modifizieren. Ist ja auch nicht wichtig, Hauptsache die Welle machen.
Hier bei uns gibts auch so Spezies die dann wie die Wilden durch die Wohngebiete donnern, wo auch Kinder spielen.
Aber das kannst Du mir glauben, die Polizei hat mehr Ahnung, als Dir lieb sein dürfte.
mfg
Jürgen
97 Antworten
Man könnte allerdings auch den legalen Weg gehen, und das ganze beim FOH dokumentarisch irgendwo im Serviceheft vermerken lassen - das is dann ne saubere Sache.
"Tachowechsel bei Km-Stand... Zählerstand neuer Tacho ...km "
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
Man könnte allerdings auch den legalen Weg gehen, und das ganze beim FOH dokumentarisch irgendwo im Serviceheft vermerken lassen - das is dann ne saubere Sache."Tachowechsel bei Km-Stand... Zählerstand neuer Tacho ...km "
Gruss
Stimmt auch wieder, ich werd den Freitag mal ansprechen ob der das mitmacht...man kann ja nie wissen was kommt😕
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Ich würde da einfach alten Km-Stand proggen, fertig.
Du kannst den KM nur Einmal Programmieren. Und das geht auch nur bis 100km. Danach geht nix mehr !
Wieso soll das dein FOH irgendwo Dokumentieren ? Das Motorsteuergerät speichert deinen aktuellen KM Stand. Du kannst also mit nem China Kracher oder Tech2 jederzeit den alten KM stand auslesen.
Ähnliche Themen
Naja auf dem legalen Weg geht das nur einmal...aber ich denke wenn ich meinen Stand bei irgendeinem Tachodreher auf meinen wirklichen Stand bringen lasse, ist das nicht schlimm...aber wofür den Aufwand...
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Du kannst den KM nur Einmal Programmieren. Und das geht auch nur bis 100km. Danach geht nix mehr !Zitat:
Original geschrieben von steel234
Ich würde da einfach alten Km-Stand proggen, fertig.Wieso soll das dein FOH irgendwo Dokumentieren ? Das Motorsteuergerät speichert deinen aktuellen KM Stand. Du kannst also mit nem China Kracher oder Tech2 jederzeit den alten KM stand auslesen.
Habe ich doch gescrieben, das es nur 1x geht.
Und ja, das ist richtig, mit dem TECH2 geht es nur bis 100 km. Mit dem Chinakracher ist es egal...
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Und ja, das ist richtig, mit dem TECH2 geht es nur bis 100 km. Mit dem Chinakracher ist es egal...
Das mit den 100km ist totaler Schwachsinn...1. Welcher Tacho geht so schnell kaputt und 2. Um die 100km mehr oder weniger kümmert sich doch keiner.
Wieder ne schöne Abzocke um den normalen Bürgern völlig überteuerte Ersatzteile anzudrehen...
Auto auf die Hebebühne. 1. Gang oder Rückwärtsgang, je nach gewünschten Ergebniss, einlegen und nen Stein aufs Gaspedal legen. Nun heisst es warten bis der gewünschte Kilometerstand erreicht ist.😁
(Dont try this at Home)
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
(Dont try this at Home)
Puhh...ich wollte schon die Schlüssel holen und loslegen😁
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Auto auf die Hebebühne. 1. Gang oder Rückwärtsgang, je nach gewünschten Ergebniss, einlegen und nen Stein aufs Gaspedal legen. Nun heisst es warten bis der gewünschte Kilometerstand erreicht ist.😁(Dont try this at Home)
Hi,
Ging das überhaupt bei dem Auto das für deinen Namen Pate gestanden hat noch (also mit dem Rückwärtsgang)? Ich glaube nämlich nicht.
Außerdem hat man da doch die Bohrmaschine an die Tachowelle gehängt 😁
Gruß Metalhead
Ne das ging klar nicht.😉
Mit der Bohrmaschine, naja dann lieber den Tacho auseinander bauen. Wenn ich wollte hätte mein Kadett nen komplett genullten Kilometerstand. Bei den Tachos ging sowas wenigstens noch ohne Laptop, oder kannst du die Digitalzahlen vom Zähler einzeln ausbauen?.😁
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
oder kannst du die Digitalzahlen vom Zähler einzeln ausbauen?.😁
Hi,
ne, aber du kannst die Leitungen umklemmen und die Zahlen vertauschen 😁😎
Blöd wirds dann nur wenn nach der Probefahrt dann 900.000km dranstehen 😎
Gruß Metalhead
Ich denke ich werde es mit dem Motorumbau bis Ende des Jahres durchziehen, da mich das immernoch in den Fingern kribbelt 😁
Bitte keine Diskussion über den Sinn!
Dazu brauch ich aber noch ein bisschen mechanisches Hintergrundwissen...
1. Welcher Motor ist empfehlenswerter/kann später eventuell noch besser getunt werden? Z20LEH, LER oder LET?
Bremsen/Getriebe müssen denke ich mal auch getauscht werden...
2. Wie lauten die Bezeichnungen des passenden Getriebes und der Bremsen?/Müssens OPC sein?
3. Die Kupplung...eine verstärkte von Sachs, oder die originale von Opel?, ist ja ein Cara und kein GTC...
4. Welche Anbauteile können vom alten Motor übernommen werden? Lima und Klimakompressor sollten drin sein, denke ich?
5. Passt der LLK an seinen Ort? Oder ist die Karossierie bei den entsprechenden Modellen verändert?
6. Wie siehts mit der Motorkühlung aus?, sollte doch theoretisch anders dimensioniert sein, bei einem stärkeren Motor.
7. Neuer Auspuff? Bestimmt 😁
8. Reicht die Leistung der aktuellen Benzinpumpe?
Also was getauscht/eingebaut werden müsste, wäre Motor mit allen Anbauteilen, LLK, Getriebe, Kupplung, Motorkabelbaum für den entsprechenden Motor, neue Bremsscheiben/Beläge...fällt mir so auf die schnelle ein..
Wie sieht das mit dem TÜV aus, wie wird sowas eingetragen? Einfach hinfahren und abnehmen lassen?
Danke!
PS. Falls jemand einen Motor (ca. 50.000km) in den nächsten Monaten anzubieten hat, kann er sich gerne melden.
Gruß Andreas
Egal welchen 2.0 T du nimmst, du kannst von deinem 1.6er von der mechanik, den Sensoren und Aktoren rein gar nichts übernehmen. Außer den Klimakompressor.
Neues Kühlerpaket + Neue Klimaleitungen, Auspuffanlage neu (am besten dann gleich 70mm bzw. 76mm durchmesser aber am besten keine FMS).