Reihenfolge beim Tuning...?

Opel Astra H

Mit was fängt man an?, sollte man zb erst einen Chip einbauen wenn Fächerkrümmer etc. drinnen sind? Gibts da was zu beachten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von loug


ABE ist mir nicht so wichtig...die Polizisten haben von so speziellen Sachen eh keine Ahnung, oder keine Lust, verkaufen will ich den eh nicht...Platz und Freude am Bauen ist genug da...

....wenn ich so ein Vollpfostenansicht lese, dann werd ich grün im Gesicht. Wozu denn ABE, ist doch alles Blödsinn.

Solche Typen wie Du bauen sich 180 PS in die 75PS Karosse und vergessen leider gerne die Bremsanlage zu modifizieren. Ist ja auch nicht wichtig, Hauptsache die Welle machen.

Hier bei uns gibts auch so Spezies die dann wie die Wilden durch die Wohngebiete donnern, wo auch Kinder spielen.

Aber das kannst Du mir glauben, die Polizei hat mehr Ahnung, als Dir lieb sein dürfte.

mfg
Jürgen

97 weitere Antworten
97 Antworten

1. Z20LEH . Bremse muss neu, mind. vorne 321 mm vom OPC
2. M32 vom OPC oder Z20LEL/LER. LEL ist etwas länger.
3. Glaubensfrage. Es reicht die leiicht verstärkte organsiche von Sachs.
4. s. Vorposter, muss alles neu
5. Passt alles, vorne ist karosserietechnsich alles gleich, Würde jedoch gleich großen LLK verbauen.
6. Du muss eher alles von 2.0 T übernehmen 😕
7. Ja, logisch, den vom 2.0 T. Allein schon wegen dem Downpipe/Vorkat etc.
8. Würde intank Walbro nehmen. Die aktuelle passt in alle 1,4 bis 1,8er, aber nicht für Z20LEx, und die vom Z20LEL/R unterscheidet sich vom LEH.

Das ganze ist davor mit dem TÜV abzustimmen, Eintragung ist soweit ich weiss recht problemfrei, kenne 2 User die sowas gemacht haben, imo waren es kosten von nur ~ 150 €.

Auf gut deutsch ist 1,6er ziemlich schlechte Basis für Umbau, es muss fast alles neu, über Sinn oder Unsinn kann man streiten. Kosten werden auf jeden Fall >5000 € liegen.

Ich denke von den Kosten und der Arbeit her ist es besser, gleich einen 2 Liter zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Ich denke von den Kosten und der Arbeit her ist es besser, gleich einen 2 Liter zu kaufen.

Hi,

den Drops ham 'wer doch schon damals auf Seite eins gelutscht 😁
Laß den Loug mal machen, auf das bisschen Motor umbauen kommts bei seiner Großbaustelle auch nicht mehr an 😛
Bin schon gespannt was draus wird (aber wenn's soweit kommt, bitte Bilder des Umbaus posten).

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von steel234


1. Z20LEH . Bremse muss neu, mind. vorne 321 mm vom OPC
2. M32 vom OPC oder Z20LEL/LER. LEL ist etwas länger.
3. Glaubensfrage. Es reicht die leiicht verstärkte organsiche von Sachs.
4. s. Vorposter, muss alles neu
5. Passt alles, vorne ist karosserietechnsich alles gleich, Würde jedoch gleich großen LLK verbauen.
6. Du muss eher alles von 2.0 T übernehmen 😕
7. Ja, logisch, den vom 2.0 T. Allein schon wegen dem Downpipe/Vorkat etc.
8. Würde intank Walbro nehmen. Die aktuelle passt in alle 1,4 bis 1,8er, aber nicht für Z20LEx, und die vom Z20LEL/R unterscheidet sich vom LEH.

Das ganze ist davor mit dem TÜV abzustimmen, Eintragung ist soweit ich weiss recht problemfrei, kenne 2 User die sowas gemacht haben, imo waren es kosten von nur ~ 150 €.

Auf gut deutsch ist 1,6er ziemlich schlechte Basis für Umbau, es muss fast alles neu, über Sinn oder Unsinn kann man streiten. Kosten werden auf jeden Fall >5000 € liegen.

Danke! Genau sowas wollte ich hören 😁 Hab mir auch so 6000€ Limit gesetzt, denke damit sollte das machbar sein. Das Problem ist halt nur das ich mit dem Job immer unterwegs bin (Störungdienst usw) und daher nich viel Zeit für sowas habe, werd mir aber mal ein zwei Wochen freinehmen 😛

Werden natürlich reichlich Bilder folgen, keine Sorge. Mir gehts dabei eher um den Spaßfaktor, nicht um Kosten/Nutzen.

Ähnliche Themen

Im Astra H Forum bietet grade jemand ne komplette OPC Bremse für vorne an. Mit Scheiben und belägen inkl. Bremsleitung, Bremssattel und Bremssattelhalter.

Danke, aber ich denke ich werde versuchen einen Unfallwagen zu kaufen sofern der Motor noch in Ordnung ist und den dann zu schlachten...kommt denke ich billiger als alles einzeln zu kaufen.

Naja mal schauen...ich brauch sowieso erstmal Motor und Getriebe, erstmal das und dann den Kleinkram

6 scheine kannste wirklich nur mit nem Spender halten, ansonsten schießt du da weit drüber, die Motoren werden mit wenig km ja schon mit mindestens 3000 gehandelt, nen gescheites Getriebe was noch ganz ist, kriegste auch nicht unter 1000- 1500. Bremse und Kleinkram ist auch nicht grad günstig, ganz zu schweigen von dem Umbau der Radlager. Habs mir bei meinem H noch nicht angeschaut, aber wenn beim 1.6er genau wie beim G die Führungen der Klötzer am Achsschenkel fest angegossen sind brauchste die auch noch.

Die Unfall OPC's werden aber auch noch ziemlich teuer gehandelt. Jenach Unfall kannste da trotzdem umd die 7000€ hinlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen