Reihenfolge beim Tuning...?
Mit was fängt man an?, sollte man zb erst einen Chip einbauen wenn Fächerkrümmer etc. drinnen sind? Gibts da was zu beachten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von loug
ABE ist mir nicht so wichtig...die Polizisten haben von so speziellen Sachen eh keine Ahnung, oder keine Lust, verkaufen will ich den eh nicht...Platz und Freude am Bauen ist genug da...
....wenn ich so ein Vollpfostenansicht lese, dann werd ich grün im Gesicht. Wozu denn ABE, ist doch alles Blödsinn.
Solche Typen wie Du bauen sich 180 PS in die 75PS Karosse und vergessen leider gerne die Bremsanlage zu modifizieren. Ist ja auch nicht wichtig, Hauptsache die Welle machen.
Hier bei uns gibts auch so Spezies die dann wie die Wilden durch die Wohngebiete donnern, wo auch Kinder spielen.
Aber das kannst Du mir glauben, die Polizei hat mehr Ahnung, als Dir lieb sein dürfte.
mfg
Jürgen
97 Antworten
Kann man so einen Z16XEP ohne Probleme gegen den Z16LET Tauschen?...Also ich mein da mehr die Motorhalterung, Auspuffanlage...müsste am Kabelbaum noch was geändert werden?
Egal, ich fahr die Tage mal bei dbilas vorbei und lass mir von denen einen Chip einbauen, dann gucke ich weiter..
So einfach tauschen ist nicht möglich. Du brauchst die komplette Elektronik vom LET, evtl. muss bei den Bremsen nachgerüstet werden, etc.. Nur was der ganze Umbau kostet, sind wir schon wieder bei nem gut gebrauchten Turbo.
Fahr erstmal zu Dbilas und lass dich beraten, dann kannste immer noch entscheiden was du machst.
mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich, bessere Beschleunigung, schnelleres Ansprechverhalten und das gepart mit einem "schlecht" zu tunenden Motor?
Da bleibt wohl nur noch Gewichtsreduktion.
Wie gesagt...ich hab das Auto geschenkt bekommen...wenn ich 10.000 in Tuning und Sonderausstattung stecke, liege ich immer noch unter dem Neupreis von einem Wagen mit stärkerem Serienmotor. Ein Gebrauchtwagen kommt für mich nicht in Frage, da vorallem die Turbos ordentlich getreten werden...und ich nach nem Jahr wieder alles ausstauschen darf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loug
...wenn ich 10.000 in Tuning und Sonderausstattung stecke, liege ich immer noch unter dem Neupreis von einem Wagen mit stärkerem Serienmotor.
Es bleibt aber ein nunmehr 6 Jahre altes Auto was nach und nach neue Verschleißteile braucht die ebenfalls Geld kosten. Vieleicht seh ich die Sache aus einem anderen Blickwinkel als die meisten hier. Dezentes Tuning ist ok und durchaus nachvollziehbar. Für mich kommt es aber nicht in Frage 10.000€ und mehr in ein Alltagsauto zustecken für Dinge die nicht zwangsläufig nötig sind.
Wat is????
Rechne mal! 10000 plus Wert deines Astras - mindestens 5-6T ...
Da kannst dir schon nen guten gebrauchten OPC kaufen!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von loug
Ein Gebrauchtwagen kommt für mich nicht in Frage, da vorallem die Turbos ordentlich getreten werden...und ich nach nem Jahr wieder alles ausstauschen darf.
Völliger Unsinn!! Das mag vielleicht in Einzelfällen zutreffen, aber ich trau mich wetten, dass das so wie du es behauptest absolut NICHT der Regelfall ist!!
Dann könnte man sich ja auch keinen gebrauchten Turbodiesel kaufen, wie sie zu hunderten oder tausenden verkauft werden...ich hab auch im Sommer nen gebrauchten gekauft. Und der läuft verdammt gut und ich bin davon überzeugt, dass der Turbo länger als ein Jahr halten wird.
Außerdem dachte ich, du bastelst gerne? Wieso also dann nicht schnell mal nen Turbo austauschen? Finanziell scheint es ja auch keine Probleme zu geben....
Die behauptung ist einfach nur schwachsinnig. Solange der Motor ordentlich warm gefahren wird (min. 75° Öltemp.) und ordentlich kalt gefahren wird, passiert dem Turbo und dem Motor überhaupt nichts.
Ich gehe sogar noch so weit und behaupte das der großteil der gemachten Turbo's zu 98% besser behandelt werden als die Frau/Freundinn des Fahrers !
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Die behauptung ist einfach nur schwachsinnig. Solange der Motor ordentlich warm gefahren wird (min. 75° Öltemp.) und ordentlich kalt gefahren wird, passiert dem Turbo und dem Motor überhaupt nichts.
Du weisst dass man das so machen soll...aber guck dir mal die meisten Fahrer draußen an...die meisten wissen nichtmal wo das Wischwasser reinkommt.
ist immer ne glückssache einen guten zu bekommen...ich mein wer verkauft denn schon ein Auto was top Leistung und Ausstattung und sonst keine Mängel hat?
Abgesehen davon bleib ich mit dem 1.6er Steuerlich günstiger, als mit nem 2 Liter Diesel.
Zitat:
Es bleibt aber ein nunmehr 6 Jahre altes Auto was nach und nach neue Verschleißteile braucht die ebenfalls Geld kosten. Vieleicht seh ich die Sache aus einem anderen Blickwinkel als die meisten hier. Dezentes Tuning ist ok und durchaus nachvollziehbar. Für mich kommt es aber nicht in Frage 10.000€ und mehr in ein Alltagsauto zustecken für Dinge die nicht zwangsläufig nötig sind.
Nagut, konntet ihr ja nicht wissen...der Wagen hat erst 12Tkm, da er die Jahre nur in ner Garage rumstand und nicht gefahren wurde. Natürlich kann man das auch sinnlos sehen so viel Geld in ein Alltagsauto zu stecken...die einen kaufen sich ein Heimkino, ein Boot, die andern Tunen ihr Auto....was soll man sonst mit dem Geld machen? Gegenstände bleiben dir, das gesparte Geld ist auf dem Konto auch nicht sicherer als in deinem Auto (meine Ansicht).
Abgesehen davon...wenns mir nur um das simple schneller-fahren gehen würde, würde ich einfach in meinen Audi steigen. Aber da ich mich so an das Auto gewöhnt hab und auch viel Arbeit reingesteckt hab...will ich halt das mögliche da raus holen.
Einen 2 Liter Diesel gibt es im Astra H nicht. Zumindest nicht Serienmäßig !
Desweiteren dürftest du wenn du "Angst" hast, das der Vorbesitzer das Auto im kalten Zustand getreten hat bis zum geht net mehr, auch keinen Sauger kaufen.
Der Motor bekommt bei so sachen nämlich ein wenig mehr auf die Ohren, als der Turbo. Ein Turboschaden ist, vorrausgesetzt man erkennt ihn früh genug, billiger als ein Kolbenfresser oder ähnliches.
Und wie der Vorbesitzer sein Auto bewegt hat, kann man ganz einfach bei der Probefahrt rausfinden. Einfach die ersten paar Meter mal aufm Beifahrersitz platz nehmen und achten wie der noch besitzer das auto bewegt, wann er schaltet und ab wieviel km er ihn "ausdreht".
Zitat:
Original geschrieben von loug
Aber da ich mich so an das Auto gewöhnt hab und auch viel Arbeit reingesteckt hab...will ich halt das mögliche da raus holen.
.
.
Zitat:
Signatur von loug
nachgerüstet bis jetzt: Fußraumbeleuchtung, Einstiegsleisten "Edition", Böser Blick
.
und das nennst Du viel ?
Wenn ich mir hier so den ganzen Thread und alle anderen vom TE eröffneten Themen durchlese,
dann bin ich fast der Meinung, hier könnte es sich um einen TROLL-Alarm handeln.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Gegenstände bleiben dir, das gesparte Geld ist auf dem Konto auch nicht sicherer als in deinem Auto (meine Ansicht).
Nunja das seh ich wirklich anders als du. Geld ist definitiv auf der Bank sicherer als im Auto und wer tuning als Geldanlage sieht dem ist kaum noch zu helfen. Lass irgendwann mal was zuhause oder sonst wo etwas kaputt gehen oder du brauchst dringend Geld was ist dann? Verkaufst du deinen Sprit aus dem Tank oder wie?
Ich stecke in meine Autos nur Geld was ich auch wirklich embehren kann. Die Grundsicherung, sprich ein gedecktes Konto, ist immer vorhanden. Alles andere ist Sinnlos und das ist meine Ansicht.
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Nunja das seh ich wirklich anders als du. Geld ist definitiv auf der Bank sicherer als im Auto und wer tuning als Geldanlage sieht dem ist kaum noch zu helfen. Lass irgendwann mal was zuhause oder sonst wo etwas kaputt gehen oder du brauchst dringend Geld was ist dann? Verkaufst du deinen Sprit aus dem Tank oder wie?Zitat:
Original geschrieben von loug
Gegenstände bleiben dir, das gesparte Geld ist auf dem Konto auch nicht sicherer als in deinem Auto (meine Ansicht).Ich stecke in meine Autos nur Geld was ich auch wirklich embehren kann. Die Grundsicherung, sprich ein gedecktes Konto, ist immer vorhanden. Alles andere ist Sinnlos und das ist meine Ansicht.
Ich sag ja nicht mein ganzes Geld😁 Natürlich hab ich für Reperaturen am (bezahlten) Haus usw noch einen gewissen Betrag auf der Bank...Das was ich ins Tuning stecken würde ist auch Geld was ich so übrig hätte bzw angespart hab😁
und @peterpio
Urteile nicht über Menschen die du nicht kennst! Einerseits am rummotzen warum ich so viel Arbeit in das Auto stecken will und auf der anderen Seite drüber lachen warum ich so wenig am Auto gemacht hab...wer hat dir denn ins Hirn ge..? Ich hab gefragt wies geht und was möglich ist...deine persönliche Meinung ist mir egal...nur mal soviel zu dir.
Ein Forum ist doch dafür da damit einem anderen geholfen wird, oder nicht? Wenn dir meine Fragen nicht passen dann behalts für dich.
Zitat:
Zitat:
Signatur von loug
nachgerüstet bis jetzt: Fußraumbeleuchtung, Einstiegsleisten "Edition", Böser Blick
.
und das nennst Du viel ?
Inspektion, neue Bremsen, Autowäsche, Kratzer neu lackieren...sagt dir wohl nichts...tja wenn man alles machen lässt weis man Arbeit halt nicht zu schätzen...
Bitte mässige deinen Ton, so gehts nicht. Sonst ist der Thread schneller dicht als du denkst.
Also wieder etwas freundlicher, danke.