Reifenwechsel mit Überraschung
hi @ll
habe eine böse überraschung erlebt als ich heute auf winterreifen umgesteckt habe und die sommerreifen demoniert habe. Da sind doch glatt die reifen der VA auf der innenseite komplett abgefahren. diese habe ich letztes jahr neu gekauft :-( .
Es hat den Anschein als hätte mein Werkstatt in der ich meine Fahrwerksfedern einbauen habe lassen keine Spureinstellung vorgenommen. Da werde ich mal nächste Woche vorstellig werden.
diese sollte doch mormalerweise immer bei solch einen einbau gemacht werden oder???
ich habe es bei dem einbau auf jeden fall nicht erwähnt das ich das haben möchte das muss wenn dann schon von freundlichen kommen das das sein sollte oder muß.
so sehen die reifen der HA aus
und so die der VA. beide!!
detail
was sagt ihr dazu?
hat der freundliche da gepfuscht oder übersehen?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Hallo!Da wird die Spur negativ (Nachspur) sein. Ist die Nachspur zu groß, nutzen sich die Reifen auf der Innenseite stärker ab. Dazu könnte dann noch ein negativer Sturz kommen.
Gruß
Lese noch mal, zur Not bei WIKI nach, und poste dann erst !
GF
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Lese noch mal, zur Not bei WIKI nach, und poste dann erst !Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Hallo!Da wird die Spur negativ (Nachspur) sein. Ist die Nachspur zu groß, nutzen sich die Reifen auf der Innenseite stärker ab. Dazu könnte dann noch ein negativer Sturz kommen.
Gruß
GF
Was soll ich nachlesen??
Ein Buch über die Achsgeometrie von KFZ (VA, HA, ALA)
GF
PS: Oder aber eine fundierte Ausbildung machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ein Buch über die Achsgeometrie von KFZ (VA, HA, ALA)GF
PS: Oder aber eine fundierte Ausbildung machen 😉
Dann erkläre es mir, wenn dein Wissen so groß ist, was ist falsch?
Ähnliche Themen
Ein wenig Eigeninitiative tut manchmal gut, oder seh ich aus wie der Renn-Ingenieur von IDT PD ?
GF (dervertragliegtschoninderschubladebrauchstnurzuunterschreiben)
Vorspur bzw. Nachspur in dem Fall hat nix mit dem Sturz zu tun. Dadurch entsteht nicht so ein Reifenbild.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ein wenig Eigeninitiative tut manchmal gut, oder seh ich aus wie der Renn-Ingenieur von IDT PD ?GF (dervertragliegtschoninderschubladebrauchstnurzuunterschreiben)
Tolle Erklärung! Dann erkläre es mir doch einfach wenn du es weißt.
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Vorspur bzw. Nachspur in dem Fall hat nix mit dem Sturz zu tun. Dadurch entsteht nicht so ein Reifenbild.Gruß
PowerMike
Habe ich ja auch nie behauptet, das der Sturz mit Vor und Nachspur was zu tun haben?!
Natürlich hat eine negative Vorspur (Nachspur) Einfluss auf den Verschleiß an der Innenseite der Reifen. Wenn die Reifen so im Radkasten stehen \ - /, wo ist der Verschleiß größer? Innen oder Aussen?
Antwort NR.4 ganz unten, da stehts 😉
GF (keinePanikIDT PD)
Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Natürlich hat eine negative Vorspur (Nachspur) Einfluss auf den Verschleiß an der Innenseite der Reifen. Wenn die Reifen so im Radkasten stehen \ - /, wo ist der Verschleiß größer? Innen oder Aussen?
Kommt immer drauf an welche Antriebsart/Achsaufhängung verwendet wird, mein Freund 😉
PS: \ / nennt man Sturz 😉 (negativ) | | (neutral) / \ (positiv)
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Antwort NR.4 ganz unten, da stehts 😉GF (keinePanikIDT PD)
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Kommt immer drauf an welche Antriebart verwendet wird, mein Freund 😉Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Natürlich hat eine negative Vorspur (Nachspur) Einfluss auf den Verschleiß an der Innenseite der Reifen. Wenn die Reifen so im Radkasten stehen \ - /, wo ist der Verschleiß größer? Innen oder Aussen?
Wenn der Sturz ins positive geht, steigt der Verschleiß auf der Innenseite der Reifen? Das musst du mir aber mal erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Antwort NR.4 ganz unten, da stehts 😉GF (keinePanikIDT PD)
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Kommt immer drauf an welche Antriebsart/Achsaufhängung verwendet wird, mein Freund 😉Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Natürlich hat eine negative Vorspur (Nachspur) Einfluss auf den Verschleiß an der Innenseite der Reifen. Wenn die Reifen so im Radkasten stehen \ - /, wo ist der Verschleiß größer? Innen oder Aussen?PS: \ / nennt man Sturz 😉 (negativ)
Siehst du, ich glaube du verstehst die Zeichnung gar nicht. Extra für dich. Schaut man von oben auf eine Achse und die Räder stehen so \ - / hat man eine negative Vorspur (Nachspur). Ist es ein negativer Winkel (der Abstand vorne größer ist als hinten), sprich man von einer Nachspur. Der Abrieb erhöht sich an der Innenseite.
Ein negativer Sturz würde, wenn man frontal aufs Fahrzeug schau, so aussehen / - \. Was du gezeichnet hast eine in positiver Sturz \ - /.
Mal was anderes, wie kann man den 11T KM mit so ver- bzw. nicht eingestellten Spur/Sturz rumfahren? Des merkt man doch, wenn's Auto hinfährt wo es will.....
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ohne BLITZ !Und dann ganz ruhig halten 😉
GF
PS: Der Sturz dürfte ca. knapp 1° ins positive gegangen sein, das reicht schon für die Innenflanke.
du irrst dich!es handelt sich bei innen ablaufenden rädern um negativen sturz...die räder stehen ab scheitelpunkt nach innen😉
Zitat:
Original geschrieben von solex80
du irrst dich!es handelt sich bei innen ablaufenden rädern um negativen sturz...die räder stehen ab scheitelpunkt nach innen😉Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ohne BLITZ !Und dann ganz ruhig halten 😉
GF
PS: Der Sturz dürfte ca. knapp 1° ins positive gegangen sein, das reicht schon für die Innenflanke.
Danke! 😉
jetzt bin ich auch beruhigt hehe.