Reifenwahl

BMW 3er E90

Hallo ich wollte mal Hören, was Ihr vom RFT
Hankook 225/45 R17 91V Icebear W300 (HRS) Silica M+S halten.

Oder würdet Ihr beim E92 auf Runflat verzichten im Winter?

Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

M.E. stehen die Vorteile eines RFT Reifens in keinem Verhältnis zu den Nachteilen. Die einzigen Vorteile sind die mögliche Weiterfahrt nach einem Platten, bringt aber logischerweise nichts wenn der Reifen komplett aufgeschlitzt ist, logisch und die leicht bessere Kurvenführung dank der harten Flanken.

Im ggs. dazu stehen der sehr sehr teure Preis, das sehr harte Fahrgefühl, die ausgeprägte Querfugenempfindlichkeit, die total schweren Reifen, die ungleichmäßige Abnutzung und das Nachlaufen von Spurrinnen.

Ich habe derzeit selbst noch Michelin PS2 RFT's drauf, welche aber zum Glück ihre besten Zeiten diese Saison hinter sich gebracht haben und nächstes Jahr NON-RFT weichen werden.

PS: In Zusammenhang mit Aktivlenkung nutzen sich die RFT's heftigs ungleichmäßig an der VA ab. Die Aussenseite der Lauffläche ist bei mir mittlerweile schon auf Glatze wohin gegen die mitte und das innere der Lauffläche noch ca. 1.7mm haben.

PSS: Bei Dimensionen +18" find ich es eine reine Zumutung was die Härte angeht, kommst dir vor wie in einer Kutsche mit Holzrädern.

15 weitere Antworten
15 Antworten

In der Tat, sind alles Konzernmarken wo einfach ein geringes "Know-how"-Gefälle herrscht. Die neuesten Entwicklungen kommen logischerweise bei der Hauptmarkte Conti zuerst auf den Markt und werden dann mit der Zeit weiter gegeben, sodass die Kette Conti-Uniroyal-Semperit-Barum durchlaufen wird 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen