Reifenwahl
Meine Vorderreifen sind abgefahren. Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Paar für meinen E93 320d. Fahre viel Autobahn, eher ein ruhiger Fahrer. Soll ich wieder RFT aufziehen, wenn auf der Hinterachse auch RFT aufgezogen sind?
Welche Marke könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank und immer gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Ich habe das mal (unfreiwillig) versucht. Das Fahrverhalten war unschön bis grausam.
Also entweder 2 neue Runflats. Oder 4 neue normale Reifen.
14 Antworten
Ich habe das mal (unfreiwillig) versucht. Das Fahrverhalten war unschön bis grausam.
Also entweder 2 neue Runflats. Oder 4 neue normale Reifen.
Welche Größe willst du denn? Das würde schon sehr helfen.
Naja wenn die beiden anderen Reifen noch gut sind, dann kannst du natürlich weiter damit fahren. Ich leg dir dann aber sehr an's Herz, die selben Reifen auch auf die andere Achse zu ziehen.
Ich hingegen würde schauen, dass ich das RFT Gelumpe loswerde.
Empfehlenswerte Reifen: Brindgestone Potenza, Conti Sport/Premium Contact, Michelin Pilot Sport usw. 😉
Stimmt, die Reifengröße wäre hilfreich gewesen 😛.
225/45 R 17 91 V, aber nie mehr Michelin, die haben sich so schnell abgefahren. Der gute Meister meinte, wenn auf der Hinterachse RFT, dann auch vorne, sonst ergibt sich ein schwammiges Fahrverhalten.
Ich fahre jetzt mal zum Reifenhändler und lasse mich beraten. Ich werde berichten.
Ähnliche Themen
Sind die Bridgestone Potenza nicht extrem laut?
Auf meinem E46 hatte ich die auch drauf , gegen die good year eagle f1 waren die sehr laut und hatten auch nicht so ein grip und ich bin jeder spurrille hinterher gefahren.
Auf meinem E91 hab ich auch die Bridgestone mit RFT drauf , die finde ich auch laut , hab aber noch kein vergleich zum anderen Reifen.
Ich werde nächstes Jahr die Marke wechseln , weiß aber noch nicht auf welche.
Hallo TE,
solltest Du auf non RFT umsteigen, kann ich Dir die Hankook S1 EVO empfehlen.
Das Preis/Leistungsverhältnis wie ich finde ist sehr gut.
Gruß
Ich hatte die Potenza RE 050A (Non RFT) vier Jahre auf dem Alfa und war zufrieden.
pro:
Sehr gutes Fahrverhalten und Traktion
Sehr niedriger Verschleiß (Ich hatte die Reifen der Erstauslieferung beim Verkauf noch drauf)
Con:
Laut und neigen ab dem letzten Drittel zu Sägezähnen.
Hi ich wollte keinen eigenen Thread aufmachen und da das Thema passt hier meine fragen:
1. Was für Reifen passen auf die stern felge 193 von Bmw? Momentan sind 225/255 18" drauf. Hinten ist mir das aber etwas zu viel. kann ich hinten daher auch 225er aufziehen?
2. für den Winter brauche ich noch Winterreifen. Bekomme ich auf den 325d nur ab 17" drauf?
Welche Reifen jeweils gut sind werde ich über die suchfunktion hier im forum heraussuchen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bmw2f4u
Hi ich wollte keinen eigenen Thread aufmachen und da das Thema passt hier meine fragen:1. Was für Reifen passen auf die stern felge 193 von Bmw? Momentan sind 225/255 18" drauf. Hinten ist mir das aber etwas zu viel. kann ich hinten daher auch 225er aufziehen?
2. für den Winter brauche ich noch Winterreifen. Bekomme ich auf den 325d nur ab 17" drauf?
Welche Reifen jeweils gut sind werde ich über die suchfunktion hier im forum heraussuchen.
mfg
1. ja kannst auch 225er hinten aufziehen, wird allerdings auf eine einzelabnahme hinauslaufen, da die felge nur für 255er freigegeben ist. wird aber auch etwas komisch aussehen, weil die 225er sich dann "ziehen" werden da die felge von der breite für 255er ausgelegt ist. d.h. vorne wird der 225er bündig mit der felge abschliessen und hinten wird die felge etwas über den reifen rausschauen. warum willst du überhaupt 225er hinten fahren?? verstehe ich nicht, der 325d hat genug power. wenn es jetzt ein 318i wär könnte man es noch verstehen. außerdem hat der 3er eine recht breite spur, da sehen 225er schon fast zu schmal aus.
2. ja, für den 325d brauch man mindestens 17" felge, da die bremsanlage recht groß ist.
Zitat:
Original geschrieben von bmw2f4u
1. Was für Reifen passen auf die stern felge 193 von Bmw? Momentan sind 225/255 18" drauf. Hinten ist mir das aber etwas zu viel. kann ich hinten daher auch 225er aufziehen?
Zugelassen ist es nicht, 18" 225er auf der Hinterachse auf BMW-Felgen müssen nachträglich eingetragen werden. Die HA-18" Felge ist aber eigentlich zu breit, um einen 225er Reifen darauf zu montieren. Einzige Option: 2x Felge für die Vorderachse kaufen und die Kombination eintragen lassen ... (Diese Variante überlege ich gerade noch für den Winter bei meinem Z4, dann 4x 225er 18"😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw2f4u
2. für den Winter brauche ich noch Winterreifen. Bekomme ich auf den 325d nur ab 17" drauf?
Ja, da der 325d eine große 17"-Bremsanlage verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von bmw2f4u
Hi ich wollte keinen eigenen Thread aufmachen und da das Thema passt hier meine fragen:1. Was für Reifen passen auf die stern felge 193 von Bmw? Momentan sind 225/255 18" drauf. Hinten ist mir das aber etwas zu viel. kann ich hinten daher auch 225er aufziehen?
2. für den Winter brauche ich noch Winterreifen. Bekomme ich auf den 325d nur ab 17" drauf?
Welche Reifen jeweils gut sind werde ich über die suchfunktion hier im forum heraussuchen.
mfg
Hallo,
fahre im Winter die 189 er Orginalfelgen von Bmw mit rundum 225/45/18 Zoll.
Vorne 8j und hinten mit 8,5 j.
Mussten nur vom Tüv für 38.-Euro eingetragen werden.
alles klar danke.
dachte nicht das es dann evtl. komisch aussieht hinten 225er drauf zu haben. hatte da den gedanken im kopf das die 255er evtl. zu stark bremsen.
nach 17" alus für den winter werde ich mich mal bei einem reifen/felgenhändler in der umgebung umsehen.
18" müssen es nicht sein für den winter sehen aber sehr schön aus @über mir.
ich häng hier doch nochmal was an.
welche reifen könnt ihr denn empfehlen?
also jeweils 225/40 R18 und 255/35 R18.
Habt ihr erfahrung mit denen?
Vredestein 255/35 ZR18 94Y Ultrac Sessanta XL FSL
Fahre 90%autobahn. Sollten gute eigenschaften bei Nässe haben und nicht zu weich sein damit sie sich nicht all zu schnell runterfahren.
Und evtl. habt ihr ja auch noch einen Vorschlag für gute winterreifen.
Hatte bisher immer welche von conti mit denen ich aber nicht so gute erfahrung gemacht habe bzgl. dem grip auf schnee / eis.
@össel330ci,
hast du vielleicht noch ein bild wo man das hinterrad mit dem 225er
schräg von der seite oder von hinten sehen kann, wegen dem unterschied zum vorderrad
und ob die felge übersteht. (wegen bordsteinrempler usw.)
danke, gruß, tapfer.s