Reifenwahl
Hallo zusammen,
ich brauche mal dringend eure Hilfe bezüglich neuer Sommerreifen.
Benötigte Größe 225 / 40 r18
Preislich sollte er im Bereich von ca. 100 € liegen.
Habe mich bisher näher mit dem Uniroyal Rainsport 2 und dem Viking Protech 2 beschäftigt.
Preislich ist der Uniroyal etwas zu hoch.
Qualitativ finde ich den Viking schwer einzuschätzen.
Zusätzlich wurde mir von einem Sebring Reifen erzählt, von dem hatte ich bislang noch gar nichts gehört....
Bin für jeden hilfreichen Beitrag dankbar.
Gruß Julinho
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Julinho
stimme euch im grunde voll und ganz zu. Denke auch das die Reifen ein wichtiger Bestandteil des Autos sind. Trotzdem sehe ich nicht ein, dass es einer der Premium-Markenreifen (Michelin, Pirelli usw.) sein muss, wenn man für deutlich weniger Geld ebenfalls einen soliden Reifen bekommt. (Siehe Uniroyal)
Würde ich einen 458 Italia fahren würde ich sicher auch zu den Premium-Reifen greifen, es ist und bleibt aber "nur" ein TT!Was spricht denn gegen den Viking?
Gehört immerhin auch zu Conti, und ist für ca. 80€ zu haben....
Besorge dir doch Runderneuerte - im Stadtverkehr bei Sonnenschein, schön langsam um die Kurven und mit immer viel Abstand zum Vordermann reicht es zur Eisdiele hin und zurück immer - vergleichbar mit dem anderen Billigkram.
25 Antworten
egal was für ein auto an reifen würde ich nicht sparen fahre selber die bridgestone potenza. und naja ich habe mit billig reifen schlechte erfahrung gemacht. auch wenn sie von der und der firma mit produziert werden.
Ich werde mir nur noch Bridgstone und Conti kaufen!
Habe mir letztes Jahr Hankook evo schlagmichtot 😉 gekauft und echt nicht zufrieden.
Kumpel hatte die mir zwar empfohlen, weil er meint das die gut Grip haben??? naja
Der weis garnet was guter Grip ist!
Mein fazit Hankook nogo!
Gruß
Hier Auszug aus einem Testbericht:
Zitat:
Überzeugen kann der Hankook Ventus V12 Evo durch sein gut kontrollierbares Fahrverhalten bei Nässe und Trockenheit. Wenig Abrollgeräusche und wenig Rollwiderstand sind ebenfalls positiv zu vermerken. Gleichauf mit Continental und Pirelli reicht es für ein passables Ergebnis im oberen Mittelfeld.
Also mir ist das ziemlich egal was Fachzeitschriften schreiben, ich verlasse mich da auf meinen eigenen Popometer, denn ICH (1. Person Singular) muss mit der Karre klarkommen und nicht der Tester!
Wenn ich mit dem Teil nicht zufrieden bin ist mir das Wurst was Tester A und B und schlagmichtot sagen.
Ich habe auch noch niemals dazu geneigt Testberichte als DIE BIBEL oder DAS BEWERTUNGSKRITERIUM zu nehmen. Ein guter Freund auf dessen Urteil ich mich verlassen kann, hatte auch mal Hankook und ist jetzt auf den Goodyear Eagle F1 umgestiegen und ist superhappy. Er selber hätte nie gedacht, was da für Unterschiede sein können. Wodurch sich mein Vorbehalt gegenüber der Marke Hankook bestätigt hat.
In anderen Bereichen, wie zum Beispiel im Hifibereich habe ich mich auch immer auf meinen eigenen Gehörgang verlassen oder mir die Meinung anderer Leute zu Gemüte geführt und bin damit immer besser
gefahren, als wenn ich mich auf nen Testbericht verlassen hätte.
Der eigene Geschmack und Geldbeutel entscheiden, aber weil es "nur" ein TT ist sehe ich keine Veranlassung am Reifen zu sparen. So ein TT ist für viele Autofahrer mit seinen 180 oder 225 PS ein Auto jenseits von gut und böse. Ich bin der Meinung, dass der kein PS weniger haben sollte und dass Deutschland mit seinen ganzen Abwrackneuwagen mit 1 Liter Hubraum und 65 PS in nem fahrenden Hochhaus eh untermotorisiert ist, aber selbst auf so ner Gehhilfe wollte ich nen gescheiten Reifen haben!
Von daher lasse ich dieses Argument nicht gelten! Wer an der Sicherheit spart spart am falschen Ende, dann muss ich halt nen Golf 3 fahren wo ich ein kompletter Satz Serienbereifung in 15 Zoll nicht mehr als 300 Euro kostet!!!
Auch der Hankook ist kein Sonderangebot, er ist auf keinen Fall ein Billigreifen. Ich bin den Sp Sport 9000 gefahren, der war aufgrund des negativen Sturzes hinten extrem schnell weg (9000km) und hatte dann den Pirelli Nero drauf, der auch eher weich ist. Wie gesagt, ich fahre seit letztem Frühjahr den Hankook und bin sehr zurfrieden. Aber ich gehe auch nicht auf die Rennstrecke und fahre wie ein wahnsinniger. Aber für den Alltagsgebrauch, von den Abrollgeräuschen/Fahrkomfort sehr zu empfehlen. und Schwierigkeiten mit der Haftung bzw. bei Nässe hatte ich bisher auch noch nicht... trotz umgebauter Bremsanlage.
Hab ich mir bei meinen Conti 225/35/19 auch gedacht, aber ich hab noch Metallventile verchromte dazu bekommen für 696 Euro ^^
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Hab ich mir bei meinen Conti 225/35/19 auch gedacht, aber ich hab noch Metallventile verchromte dazu bekommen für 696 Euro ^^
bei mir leider keine dabei 🙁 hab zum glück noch welche :P
hab 235/35/19
Liebe Grüße
Moin Moin,
Ich hab mir vor ein paar Tagen 18er BBS CH gekauft, drauf waren noch Reifen mit 5mm Profil.
Jedoch sind diese von der Marke "Sunny" (SN 3900 oder so ähnlich) die ich noch nie im Leben gehört habe.
Nach Kurzer recherche fand ich heraus dass es ein Chinesische Firma ist.
Hat jmd. mit diesen Reifen Erfahrungen gemacht ? Ich persönlich möchte sie zur Zeit ehr lieber loswerden und was andres draufziehen lassen :P
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Castigliano
Ich hab mir vor ein paar Tagen 18er BBS CH gekauft, drauf waren noch Reifen mit 5mm Profil.
Jedoch sind diese von der Marke "Sunny" (SN 3900 oder so ähnlich) die ich noch nie im Leben gehört habe.
Das ist genau das was ich an gebrauchten Radsätzen kritisiere! Die Leute wollen nur geile Felgen fahren, aber dann geht denen die Kohle für nen gescheiten Reifen aus! An der Sicherheit kann man ja sparen, Hauptsache es sieht cool aus.
Wenn ich chinesischer Hersteller höre gehen bei mir alle Warnlampen an! Selbst Bridgestone liefert Reifen speziell für den asiatischen Markt auf Neufahrzeugen aus, die man hierzulande mit unserem Wetterverhältnissen niemals fahren sollte! Wanlireifen, die von Profil dem Toyo Proxes genau nachempfunden sind, haben ein kastrophales Nässehändling!
Von daher hast du schon richtig gedacht! Rupf die Dinger runter und mach was vernünftiges drauf!
Aber sehr gute Felgenwahl, zeigt dass du Geschmack hast! 🙂
Danke😉 Meiner Meinung nach passen die wie die Faust aufs Auge auf unseren lieblings Audi.
Ich sah die CH's und dachte mir die musst du jetzt haben. Muss ich mal gucken was drauf kommt, auf jeden Fall keine sunnys :P (Zur Zeit hab ich Pirelli P zero). Und etwas Arbeit muss ich auch noch in die guten Investieren, da die auch schon ein paar macken abbekommen haben.
Aber wollte die CH's sowieso in schwarz bepulvern da meiner Lichtsilber als Wagenfarbe hat und das wohl ne schöne kombi wäre :-)