Reifenwahl ----EURE Meinung BITTE

BMW 3er E46

Hab mir gerade einen 320i gekauft ! Brauche 2 neure Reifen !!! Welche sind Eurer Meinung nach die besten ---Vorbesitzer hat bisher Pirelli 6000 (205er ) gefahren. E46 ---Bj.2001 -- 15 Zoll

20 Antworten

Dunlop...

aber kauf 2 pirelli, weil die schon drauf sind!

die besten?lies dir reifentests im netzt durch und kauf den sieger.auf die meinung von leute aus dem internet würde ich bei reifen nicht bauen.

Das mit den Tests hab ich auch schon probiert und bin da nicht wirklich fündig geworden...

sind eh immer die selben paar marken die sehr gut sind.

siehe hier

Ähnliche Themen

Aber da Fehlen z.B. All-Jahreszeiten-Reifen also Kombireifen!? Was nun ?!

Zitat:

Original geschrieben von MikeyMuc


Aber da Fehlen z.B. All-Jahreszeiten-Reifen also Kombireifen!? Was nun ?!

Alljahresreifen gibt es nun schon soo lange, durchsetzen haben sie sich nicht können,

Warum wohl auch? Sie haben weder im Sommer noch im Winter akzeptable Eigenschaften.

Also in meiner Familie nutzt jeder All-Jahresreifen und bisher hat sich auch keiner beschwert...halte ich also für ein Gerücht. Klar, die Werte sind nie so gut wie bei richtigen Winterreifen oder Sommerreifen, dennoch können Sie wohl aber mithalten.

das mit den tests ist schon klar ---man ließt aber auch immer wieder das der selbe reifen auf unterschidlichen fahrzeugen verschiedene positive/negative eigenschaften hat ( verschleiß und vor allem geräusche )

Zitat:

Original geschrieben von MikeyMuc


Also in meiner Familie nutzt jeder All-Jahresreifen und bisher hat sich auch keiner beschwert...halte ich also für ein Gerücht. Klar, die Werte sind nie so gut wie bei richtigen Winterreifen oder Sommerreifen, dennoch können Sie wohl aber mithalten.

Du widersprichst dir doch schon selber - wenn sie nicht so gut sind wie Winter- bzw. Sommerreifen dann können sie auch nicht mithalten.

Ich bezahle gerne für ein paar Meter kürzeren Bremsweg etwas Geld. Was soll der Unsinn überhaupt? Ich meine: Ich fahre die Sätze ja auch komplett runter, heißt also im Vergleich zu Ganzjahresreifen habe ich nur wegen dem Reifenwechsel ca. 50€ Mehrkosten im Jahr... Also ich verstehe nicht, warum manche Leute mit Ganzjahresreifen rumfahren.

Spekulierst Du oder weißt Du das?

http://www.umweltdaten.de/.../03pkw-reifenliste.pdf

Danach kann man gut sehen, dass selbst Alljahresreifen sogar bessere Werte liefern, als wie die Sommerreifen!

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Also ich verstehe nicht, warum manche Leute mit Ganzjahresreifen rumfahren.

Warum darf sowas überhaupt verkauft werden? 🙄

Also ehrlich. Wenn ich ein Auto nur alle heilige Zeit bewege, um damit meinen Gartenabfall zu entsorgen, oder sonst wie sperrige Dinge zu transportieren, also nen Lastenesel, der schon 15 Jahre alt ist, dann find ich solche Reifen völlig ok.

Auf einem Auto aber, daß schneller wie der Wind fährt, eher nicht.

Die paar Euros, die man da spart, haut man bei nem Unfall hundertfach wieder raus.

Deshalb bin auch ich für vernünftige Reifen - es müssen ja nicht gleich die teuersten sein...

ich hätte schon ein Problem mit den Allwetterreifen wenn ich die z.B. einen Winter und einen Sommer gefahren hab dann wirds schon knapp mit der Wintertauglichkeit da die dann wahrscheinlich schon merklich an Profil verloren haben (40tkm im Jahr) und im Winter fahr ich doch gerne mit weit mehr wie 4mm durch die Lande vor allem wenn ich zum Boarden nach Ösiland oder Frankreich usw will.

Dann lieber nen Satz Sommer und Winterreifen denn ich glaube das ich so sogar günstiger davon komme wie wenn ich jedes Jahr 2 neue brauch weil die hinten nicht mehr allzuviel sind.
Ist halt ne Frage von den gefahrenen km, dem Fahrstil usw usw wie lange die halten und dann noch Wintertauglich sind.

PS: gibbet die auch mit 240km/h zulassung?

muss mal schnell ne andere Frage reinschmeißen, nicht hauen 😁

welche felgenbreite ist ideal für 205er reifen ?

@MikeyMuc

Ich würde mich da eher nicht auf die Tests von den Ökos verlassen...

http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/57/86970/
"Bei den Ganzjahresreifen hat sich gezeigt, dass es praktisch unmöglich ist, Reifen zu konstruieren, die im Sommer und Winter zu den Spitzenreitern zählen. Im Grunde handelt es sich bei neukonstruierten Ganzjahresreifen um verkappte Winterreifen, die im Sommer nur mit relativ schwachen Leistungen aufwarten können. Das ADAC-Urteil für den Sommerbetrieb lautet deshalb für alle Ganzjahresreifen im Test nur „bedingt empfehlenswert“. "

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0007027
Eine Alternative für Leute, die im Winter nur unregelmäßig fahren oder in weniger schneereichen Gebieten unterwegs sind, bieten sich Ganzjahresreifen an. Aber natürlich stellen die nur einen mehr oder weniger guten Kompromiss zwischen Sommertauglichkeit und Wintertauglichkeit dar. Im Schnee können sie Winterreifen nicht das Wasser reichen, bei Nässe und Trockenheit sind sie Sommerreifen unterlegen, sobald es wärmer wird.

Gute Fahrt Test 3 / 2007
Somit steht fest, dass Ganzjahresreifen durchaus Sinn machen. Allerdings unter folgenden Bedingungen: Geringe Jahresfahrleistung und ein Auto mit nicht wesentlich mehr Leistung als 110 PS. Klar sollte aber auch sein, dass Vielfahrer, Wintersportler und Eigner PS-starker Autos mit dem Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen sicherer fahren! Wer sich darüber im Klaren ist, dass ein Ganzjahresreifen immer ein Kompromiss sein wird, der nie an die Top-Leistungen eines Sommer- oder Winter-Spezialisten heranreichen kann, fahrt damit nicht wirklich schlecht. Aber: auch ein guter Kompromiss bleibt ein Kompromiss!

AutoBild testete Standardreifengröße 195/65R15

Die Automobilzeitung AutoBild testete 14 Sommer- und einen Ganzjahresreifen der Volumen-Größe 195/65R15 auf einem Golf TDI. Das Prädikat "vorBILDlich" wurde dem unter anderem dem Continental PremiumContact2 zugesprochen. Einschränkungen hatten die Tester beim Goodyear Eagle Vector EV-2, dem einzigen Ganzjahresreifen im Test.

ADAC Test 2005
"Der Ganzjahresreifen Goodyear Eagle Vector EV-2 zeigt erneut, dass trotz des hohen Entwicklungspotenzials der Reifenindustrie ein "Alleskönner" nach wie vor ein Wunschtraum bleiben muss."

Wie gesagt: Wer auf Sicherheit setzen will, der sollte sich Sommer- UND Winterreifen kaufen. Irgendwelche Tests, bei denen Ganzjahresreifen sogar noch besser sein sollen als normale Reifen, sind doch einfach nicht ernst zu nehmen. Ein Ganzjahresreifen muss ein Kompromiss aus Sommer- wie Wintereigenschaften sein - daher kann er in keiner von beiden Disziplinen wirklich gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen