Reifenverschleiss!

BMW 3er E91

Moin,

fahre einen E91 330d. Vor 2 Wochen habe ich meine Sommerreifen auswuchten und montieren lassen. Dabei gab es die böse Überraschung, dass beide Winterreifen hinten komplett verschlissen sind, und zwar nach einer Saison und ca 8.000 km.
Vorne sind sie wie neu, hinten ist das Profil echt unten. Das ganze ist supersauber abgefahren, also keine Probleme mit Spur/Radaufhängung/sonstwas.

Ich fahre viel Langstrecke und auch häufig auf Autobahnen (A4, A3, A6, A7, A9) und zu Zeiten, wo relativ wenig los ist, der Wagen sieht also regelmäsig und lange die 250km/h, bzw. bei den Winterreifen die 240 (dafür sind sie ja aber auch ausgelegt). Ich drehe aber keine Donuts, habe meinen Gasfuss soweit unter Kontrolle dass das DTC & Co. nicht eingreifen muss und mache sonst keine abgedrehten Sachen. Die Reifen sind irgendwelche "hochwertigen" Runflats von BMW gewesen, ich glaube Bridgestone.

Wie kann denn sowas bitte sein??? Jemand eine Idee?
Meine Sommerreifen haben ca. 12.000km gesehen und die sind komischerweise alle 4 noch wie neu!

Vg,
Max

21 Antworten

bei unseren Firmenwägen waren teils die reifen auch sehr stark abgefahren- einseitig.
Der Feifenfreundliche meinte, wir sollten öfter nach dem optimalen reifendruck schauen.
Reifen führen sich wohl wesentlich schneller ab, wenn der Luftdruck nicht optimal stimmt.
Und siehe da- die Drücke waren teils sehr unterschiedlich und zu niedrig.

Der Winterreifen hat ne weiche Mischung, wahrscheinlich waren das dein Hochgeschwingigkeitsetappen. Meine habe mal gehört das sich WR dann sehr schnell abfahren.

Übrigens, die gelbe Lampe geht nur an, wenn Motorleistung gedrosselt wird, reiner Bremseingriff für Traktion wird nicht angezeigt! Vielleicht glaubst du, du hast Grip, die Reifen arbeiten aber dennoch am Limit?

Trotzdem Beileid, die Laufleistung ist echt beschissen - teurer Spaß.

BEN

Zitat:

Original geschrieben von benprettig



Übrigens, die gelbe Lampe geht nur an, wenn Motorleistung gedrosselt wird, reiner Bremseingriff für Traktion wird nicht angezeigt! Vielleicht glaubst du, du hast Grip, die Reifen arbeiten aber dennoch am Limit?

BEN

biste dir da sicher?

DOT der Bridgestone weiss ich nicht, hab ich auf dem Neuwagen 02/2009 so bekommen.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich sehr oft mit 240km/h gefahren bin. Ich hatte aber auch extreme Traktionsprobleme, die allerdings besser wurden, als hinten/vorne vertauscht wurde.

Ähnliche Themen

Ich hatte bei mir auch die LM25 im V-Index drauf. Die Hinterreifen waren auch nach rund 13'000 km auf rund 3 mm runtergerubbelt. Besonders viele Hochgeschwindigkeitsfahrten waren zwar nicht dabei, doch bin ich mit den Winterreifen noch bis Ende April gefahren, d.h. gerade die letzten 4 Wochen bei sehr milden Temperaturen.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von 1337Car


Ist ja immer auch die Frage, was man unter "runter" versteht. Bis 1,8 mm will ich keine Reifen fahren, einmal zu schnell über eine Pfütze und Abflug.
Aja meine hinteren 255er haben jetzt ca. 1,6 - 1,8mm also so ziemlich hart an der grenze des erlaubten. aber ich mach mir da keinen harten draus, weil ich A. weiss, dass ich mit diesen reifen bei regen nicht schnell fahren kann und B. mir ende dieser saison neue holen werde. vor allem letzte saison war hart für die hinteren, da ich sehr viel BAB und landstraße am limit unterwegs war.

Na gut, aber gerade bei den breiten Reifen musst du ja noch mehr aufpassen, weil mehr Wasser verdrängt werden muss. An den Reifen würde ich als letztes sparen, denn die Dinger sind das einzige was dich auf der Straße hält und zwar mit einer Fläche von ca. einem DIN-A4-Blatt. Unter 4 mm nehm ich meine runter, denn auch bei trockener Fahrbahn kann auf der Landstraße mal eine Pfütze stehen, wenn es wegen der Temperatur nicht so schnell verdunstet oder irgendein Bauer gerade seine Felder bewässert.

Zitat:

ich dachte da so an den Dunlop Sport Maxx, oder den neuen Conti. Michelin ist zwar wirklich sau klasse, hat nen heftiges trockenhandling und der verschleiss ist unschlagbar, aber der preis reissts dann doch raus wie ich finde.

Vom Dunlop habe ich bisher eigentlich nur gutes gehört was Laufeigenschaften und Verschleiß angeht.

Jupp, Bridgestone Blizzak, das waren se! Mit Geschwindigkeitsindex V. Werd mir auf alle Fälle ne andere Marke holen im Herbst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen