Reifenverschleiß Mischbereifung G05
Hallo,
ich habe ein kleines Problem bzw. bin etwas erschüttert, was den Reifenverschleiß an meinem G05 30d angeht.
Das Fahrzeug hat das M-Sport Paket mit Mischbereifung auf 22 Zoll Felgen BMW Individual.
Nun hat mir mein BMW Händler im Rahmen eines Services am Fahrzeug mitgeteilt, dass die Reifen an den Flanken sehr stark abgefahren sind und erneuert werden müssen.
Ich wechsele jedes Jahr zwischen Sommer- und Winterrädern, sodass die Betroffenen Sommerreifen eine maximale Fahrleistung von 15000 km haben. Eher weniger.
Auf meinen Hinweis hin, dass ich es sehr seltsam finde, dass von BMW im Werk montierte, sternmarkierte Reifen eine so geringe Laufleistung haben, bekam ich die Antwort, dass dies bei dieser Fahrzeug Reifen Kombination bekannt sei.
Nun meine Frage, wie ihr Verfahren würdet. Ich sehe es eigentlich überhaupt nicht ein, nach dieser Laufleistung nun wieder so viel Geld auf den Tisch zu legen, um neue Reifen zu bekommen. Ich fahre ganz normal und rase in keinster Weise oder Beschleunige und Bremse wie ein Wilder.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Es müsste zwingend ein Reifen verfügbar sein, der die vorgeschriebene Traglast für die HA hat.
Die sind so dann meistens nicht am Markt
Zumindest für den Sommer.
Also ich habe einen Gebrauchten gekauft mit Winterreifen. Vorne die Flanken sehe ja so nicht ganz gut aus aber an sich wenn ich die gemessen habe haben die vorne wie hinten um die 4mm.
Daher nach 33000km finde ich es bisschen viel abgefahren aber gleichmässig
Wegen den Flanken, dachte ich ou Sch..e aber nach der Messung war alles gleich also ein Winter werden die überleben.
Er ist halt wahrscheinlich die Kreisel und so zugig gefahren
editiert ... off-topic
Eine Frage zum Thema:
Hier wird immer von der Reifen-Flanke gesprochen. Das ist meiner Meinung nach der Teil zwischen Profil und der Felge. Oder ist der innere oder äußere Profilrand gemeint. Ich habe beide Probleme schon bei anderen Fahrzeugen gehabt.
Falls der Innen- UND Außenrand des Profils gemeint ist. Liegt an an zu niedrigem Luftdruck. Ich fahre meine 21-Zoll-Mischbereifung vorne und hinten mit 2,4 Bar und habe überhaupt keine Probleme.
Es ist der Außenrand des Profils . Ja Reifendruck ist wichtig und 2.6 -2.8 ist viel besser
Die Sache ist wie man fährt. BMW versteckt die Kilos beim X5 gekonnt und da ich noch die Wankstbilisierung habe, kann man sehr schnell durch die Kreisel und so fahren. Da leidet dann der Reifen, der am Ende der Kette ist und muss das auf die Strasse bringen.
Die die das haben, fahren flott durch Kreisel, Beim Abbiege und anderen. Das verursacht dieses Problem. Da sind halt die Seiten /Flanken was auch immer die die leiden.
Ist halt Fahrstil abhängig und beim X5 ist es noch empfindlicher.
Bevor wir den X5(wollte wir gar nicht) gekauft haben, haben wir den GLE, Cayenne, Durango, RANG ROVER Sport probe gefahren aber der X5 fühlt sich in den Kurven viel langsamer an als die anderen. Ich habe eine Autobahnausfahrt in der dann gleich hinter der Kurve 80 ist und die Kurve ist an der Grenze.
Also ich fahre die mit dem X5 mit 90KM/h ohne komischen Gefühl. Bei den anderen war bei 80 so ou ja ich bin schnell. Die haben sich auch mehr geneigt. Alles easy und top aber der X5 gibt da ein anderes Gefühl.
Physik kann man aber nicht besch...en und somit kriegen es dann die Reifen ab