Reifenverschleiß 2,0 CDTI
Hallo zusammen,
ich habe den 2,0 CDTI mit den orginal Bereifung Bridgestone 235/45 18 Zoll. Ich hab jetzt 9.000km runter und der reifen hat noch so ca 5mm Profil auf der Vorderachse. Mir erscheint der Reifenverschleiß relativ hoch. Ich fahre zwar relativ sportlich, aber hätte nicht damit gerechnet, das der Reifen so schnell verschleißt. Ist das normal bei diesen breiten Sportreifen und der starken Motorisierung. Ich mein die 350 NM wollen ja auch auf die Straße gebracht werden. Habe diese Wochende erstmal die Reifen getauscht, denn noch sind die gut genug für die Hinterachse.
Wie lange halten bei euch Reifen dieser Dimension so in etwa ?
25 Antworten
Bridgestone nützen sich rasch ab bei sportlicher Fahrweise. Sind einfach zu weich... meine Erfahrung.
also im Schnitt werden die Reifen an der VA bei mir ca 30 tkm halten dann sind sie platt. Aber sind Eagle F1 auf 20 Zoll
Moin,
ich habe genau das selbe Problem dabei fahre ich nicht einmal sportlich :-( nach knapp 11000km sind nur noch 4mm Profil auf der Vorderachse
das ist schon ein bisschen ärgerlich das die Reifen nicht mal ne Saison halten :-(
mfg
Calidave
Sehr ärgerlich, vor allem da die ja so günstig sind, wenn man Neue braucht ... Knapp 200 € pro Pelle 😉 Aber sowas weiss man ja zum Glück vorher, wenn man sich 18er Niederquerschnittsreifen holt 😉
Was mich bei den Reifenhändlern nur immer wundert, ist der Beisatz Bridgeston Potenza RE 050 A Opel Astra J. Wird der nur für den Astra gefertigt oder was soll der Zusatz? z.B.: reifen.com
Aber immerhin gut müssen se sein 😉
Reifensuchmaschine:
Zitat:
Erstausrüstung unter anderen für: BMW 1er-, 5er- und 6er Ferrari 360 Modena Ferrari 550/575M Ferrari 612 Scaglietti Maserati Quattroporte Mercedes-Benz A-Klasse, C-Klasse, E-Klasse und S-Klasse, Opel Astra Porsche 911 und Boxster Seat Altea Skoda Octavia VW Golf V.
Ähnliche Themen
Genau deshalb habe ich die Finger von der 19 Zoll Bereifung gelassen.Da wirst du wirklich arm wenn du da einen neuen Satz brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von miven
Hallo zusammen,ich habe den 2,0 CDTI mit den orginal Bereifung Bridgestone 235/45 18 Zoll. Ich hab jetzt 9.000km runter und der reifen hat noch so ca 5mm Profil auf der Vorderachse. Mir erscheint der Reifenverschleiß relativ hoch. Ich fahre zwar relativ sportlich, aber hätte nicht damit gerechnet, das der Reifen so schnell verschleißt. Ist das normal bei diesen breiten Sportreifen und der starken Motorisierung. Ich mein die 350 NM wollen ja auch auf die Straße gebracht werden. Habe diese Wochende erstmal die Reifen getauscht, denn noch sind die gut genug für die Hinterachse.
Wie lange halten bei euch Reifen dieser Dimension so in etwa ?
Das war genau der Grund, warum auf meinen nur die 17er drauf kamen. Hatte kein Bock jedes Jahr für über 1000 Euro neue Schlappen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
also im Schnitt werden die Reifen an der VA bei mir ca 30 tkm halten dann sind sie platt. Aber sind Eagle F1 auf 20 Zoll
Das wäre ja verdammt lange für solche großen Niederquerschnittsreifen.
also ich habe mich fürs Infinity Soundsysteme nstchieden und gegen die 18er Reifen...
bin mal gespannt, wie lange die Conti Sport Contact 3 halten... hoffentlich über 25.000km^^
normale bis zügige Fahrweise, ohne Blitzstarts und Vollbremsungen
hab die 19" 235er & kann noch nicht viel dazu sagen außer das es mich nicht wundern würde wenn die bei so manchen relativ bald runter sind!
meine damit nur das wenn man die karre immer feste von der ampel oder ner kreuzung wegpeitscht & bis in den dritten feste hochjubelt auch kein wunder! (bei 350nm)
ALLES IN ALLEM ABER KLARE SACHE VOM FAHRSTIL EINES JEDEN!!!
ich hingegen fürchte mich jetzt schon vor dem anblick meines wagens mit der winterbereifung -.-
mfg
(davon ab is es doch jedem klar das zu breite & schwerere schlappen abgesehen von der hammer optik eher wenig vorteil bringen! & vom preis reden wa gar nicht, aber wie schon angesprochen weiß man das ja zum glück vorher! ich für meinen teil will die 19er auf keinen falll vermissen)
;-)
Naja ich glaub es hängt auch viel von der Fahrstrecke ab, wie lange die halten. Auch schon mein Signum hat mit 225/45/R17 Reifen gefressen. Im Schnitt musste ich die vorderen jedes Jahr wechseln, waren dann immer so 12-13 tkm pro Saison, wobei ich dann immer die von hinten nach vorne geswitcht habe und die ehemals Vorderen als Slick oder mit sehr wenig Profil entsrogt habe. Muss viel A43 fahren und wer sie kennt weiss, dass es dort zwischen Bochum und Wuppertal viele lang gezogene Hochgeschwindigkeitsurven gibt, die man mit 210-220 fährt. Das lässt man natürlich ordentlich Gummi. Würde man sich wie viele der Autofahrer mit 80 hinterm LKW einreihen, würden se natürlich entsprechen länger halten. Ich vermute mal das ich bei meinem Astra nun auch jedes Jahr 2 neue Reifen (mit Winterreifen 4) brauchen werde, da die Vorderen ja doch immer stärker belastet werden als die Hinteren und daher schnell verschleißen.
Zitat:
Original geschrieben von miven
Hallo zusammen,ich habe den 2,0 CDTI mit den orginal Bereifung Bridgestone 235/45 18 Zoll. Ich hab jetzt 9.000km runter und der reifen hat noch so ca 5mm Profil auf der Vorderachse. Mir erscheint der Reifenverschleiß relativ hoch. Ich fahre zwar relativ sportlich, aber hätte nicht damit gerechnet, das der Reifen so schnell verschleißt. Ist das normal bei diesen breiten Sportreifen und der starken Motorisierung. Ich mein die 350 NM wollen ja auch auf die Straße gebracht werden. Habe diese Wochende erstmal die Reifen getauscht, denn noch sind die gut genug für die Hinterachse.
Wie lange halten bei euch Reifen dieser Dimension so in etwa ?
Hi,
habe jetzt cirka 39000 km und davon 29000 km mit den 19er der Rest mit 17er Winterräder
Und jetzt vorne 4,5 und hinten 6,5.
Gruß aus KH
Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Hi,Zitat:
Original geschrieben von miven
Hallo zusammen,ich habe den 2,0 CDTI mit den orginal Bereifung Bridgestone 235/45 18 Zoll. Ich hab jetzt 9.000km runter und der reifen hat noch so ca 5mm Profil auf der Vorderachse. Mir erscheint der Reifenverschleiß relativ hoch. Ich fahre zwar relativ sportlich, aber hätte nicht damit gerechnet, das der Reifen so schnell verschleißt. Ist das normal bei diesen breiten Sportreifen und der starken Motorisierung. Ich mein die 350 NM wollen ja auch auf die Straße gebracht werden. Habe diese Wochende erstmal die Reifen getauscht, denn noch sind die gut genug für die Hinterachse.
Wie lange halten bei euch Reifen dieser Dimension so in etwa ?
habe jetzt cirka 39000 km und davon 29000 km mit den 19er der Rest mit 17er Winterräder
Und jetzt vorne 4,5 und hinten 6,5.
Gruß aus KH
von welchem hersteller / Typ sind die 19er? weil 29.000 klingt ja jetzt nicht sooo schlecht.
wie ist denn dein fahrprofil und fahrweise?
hallo zusammen, hallo TE,
ich habe auch die 18er Brightstone's auf meinem 2er. Nach 30tkm ist es nun vorbei mit denen. Ich werde mir nun auch andere holen, in der hoffung das die nächsten länger halten oder gleich lange (plus etwas Profilreserve).
Hätte ich das gewusst, das die nie so lange halten wie hier beschrieben, hätte ich doch 17er genommen.
Schon doof, aber gut sehen die aufjedenfall aus...
MfG P