Reifenverschleiß 2,0 CDTI

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich habe den 2,0 CDTI mit den orginal Bereifung Bridgestone 235/45 18 Zoll. Ich hab jetzt 9.000km runter und der reifen hat noch so ca 5mm Profil auf der Vorderachse. Mir erscheint der Reifenverschleiß relativ hoch. Ich fahre zwar relativ sportlich, aber hätte nicht damit gerechnet, das der Reifen so schnell verschleißt. Ist das normal bei diesen breiten Sportreifen und der starken Motorisierung. Ich mein die 350 NM wollen ja auch auf die Straße gebracht werden. Habe diese Wochende erstmal die Reifen getauscht, denn noch sind die gut genug für die Hinterachse.

Wie lange halten bei euch Reifen dieser Dimension so in etwa ?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pit84



Zitat:

Original geschrieben von Kochpower


Hi,

habe jetzt cirka 39000 km und davon 29000 km mit den 19er der Rest mit 17er Winterräder

Und jetzt vorne 4,5 und hinten 6,5.

Gruß aus KH

von welchem hersteller / Typ sind die 19er? weil 29.000 klingt ja jetzt nicht sooo schlecht.
wie ist denn dein fahrprofil und fahrweise?

Hi,

Original Opelfelge mit Conti Sport Contakt...Erstausstattung

Fahrweise immer zu schnell😉😉😉..... eher sportlich und immer das was die Autobahn zuläßt.

gruß aus KH

Zitat:

Original geschrieben von Kochpower



Zitat:

Original geschrieben von pit84


von welchem hersteller / Typ sind die 19er? weil 29.000 klingt ja jetzt nicht sooo schlecht.
wie ist denn dein fahrprofil und fahrweise?

Hi,

Original Opelfelge mit Conti Sport Contakt...Erstausstattung

Fahrweise immer zu schnell😉😉😉..... eher sportlich und immer das was die Autobahn zuläßt.

gruß aus KH

Erstaunlich. Das spricht für Conti. Entspricht in etwa meinem Fahrstil. Wobei ich in der Stadt keine Kavalierstarts mache, sondern auf der Autobahn immer Stoff gebe, vorallem schnelle kurvenfahrt, wobei sich der Reifen an den äußeren Flanken nicht besonders stark abgenutzt hat.

ich hab auch die 19er auf Conti drauf. Der Wagen hat jetzt 34000 km gelaufen, davon ca. 8000 mit Winterreifen.....bis zum Winterreifenwechsel kann ich die auf jeden Fall noch fahren. Die neuen nächstes Jahr, werden auf jeden Fall wieder von Conti kommen.

Moin zusammen,

hab das Thema mal wieder hochgeholt. Meine Winterreifen (Pirelli WINTER SOTTOZERO Serie II) in 205/45 16 haben jetzt erst 9.000km auf dem Buckel und ich habe vorne nur noch 4mm, hinten 8,5mm. Ich schätze 7.500km waren AB - und das bei dem aktuellen Wetter eben meist bei >7°C und zügiger Fahrweise.

Hat der Astra neben den 350Nm auch noch viel Gewicht auf der VA, dass die Reifen so schnell absterben?

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Winterpellen gemacht?

Danke und Grüße,
Markus

Ähnliche Themen

deshalb habe ich mich für den Michelin Alpin A4 ausgesucht...

nach 4000km sehen die fast wie neu aus... ich kann mal messen, bei gelegenheit

kommt eben auch stark auf das Fahrprofil an. Ich bin die meiste Zeit AB gefahren (Strecke Frankfurt - Hannover). Und in den Kasseler Bergen mit vielen schnellen Kurven und bei Temperaturen von 12-15°C bauen die Winterräder an der VA wohl extrem schnell ab.

Wäre aber schön, wenn mal der eine oder andere messen könnte. Der warme Winter trifft uns ja alle. Und nur für alle Fälle tausche ich VA und HA nochmal - wer weiß - evtl. kommt ja nochmal Schnee.

Also meine 235/40 R19 sind nun nach ca. 85.000 Gesamtlaufleistung wären auf 4mm runter und müssen gewechselt werden. Davon fällt die ca. Hälfte jedoch auf die Winterreifen, was für die Sommerreifen eine Reichweite von etwa 42-43.000km macht. Dazu muss ich sagen ich fahre etwa 90% Autobahn - habe ein normales Fahrprofil mit gelegentlichen Ausbrüchen auf dem Gaspedal. :-)

Da sich bei mir aber die Spur verstellt hat, sich noch ein verstellter Sturz dazugesellt hat, sind die Innen bis aufs Gewebe komplett runter und sehen aussen dafür noch gut aus. Wäre der Abrieb gleichmäßig geblieben wären sie beim Wechsel auf Winterreifenwechsel auf ca. 4mm gewesen. Entsprich etwa einem Verschleiß von 2-3mm pro Sommersaison.
Auf den Hinteren sind noch 6-7mm mein ich, müsste aber nochmal genau nachmessen gehen.

LG
Michael

Meine 18" Bridgestone haben jetzt 22000km runter und noch ausreichend Profil (5,5mm), die sollten locker bis 30.000km reichen.

Danach kommen wahrscheinlich aber Conti SportContact 5 drauf.

Bei mir kommen als nächstes die Goodyear Eagle F1 Asymmetric drauf.

Zitat:

Original geschrieben von miven


Hallo zusammen,

ich habe den 2,0 CDTI mit den orginal Bereifung Bridgestone 235/45 18 Zoll. Ich hab jetzt 9.000km runter und der reifen hat noch so ca 5mm Profil auf der Vorderachse. Mir erscheint der Reifenverschleiß relativ hoch. Ich fahre zwar relativ sportlich, aber hätte nicht damit gerechnet, das der Reifen so schnell verschleißt. Ist das normal bei diesen breiten Sportreifen und der starken Motorisierung. Ich mein die 350 NM wollen ja auch auf die Straße gebracht werden. Habe diese Wochende erstmal die Reifen getauscht, denn noch sind die gut genug für die Hinterachse.

Wie lange halten bei euch Reifen dieser Dimension so in etwa ?

Hi

habe Contis 245/35/19 und habe jetzt 70000 km auf der Uhr.

Die Contis sind jetzt fällig und haben cirka 55000 km gelaufen der Rest war mit Wintereifen

Vorne 1,4mm 😛

hinten 1,5mm 🙄

Gruß aus KH

Zitat:

Original geschrieben von Kochpower



Zitat:

Original geschrieben von miven


Hallo zusammen,

ich habe den 2,0 CDTI mit den orginal Bereifung Bridgestone 235/45 18 Zoll. Ich hab jetzt 9.000km runter und der reifen hat noch so ca 5mm Profil auf der Vorderachse. Mir erscheint der Reifenverschleiß relativ hoch. Ich fahre zwar relativ sportlich, aber hätte nicht damit gerechnet, das der Reifen so schnell verschleißt. Ist das normal bei diesen breiten Sportreifen und der starken Motorisierung. Ich mein die 350 NM wollen ja auch auf die Straße gebracht werden. Habe diese Wochende erstmal die Reifen getauscht, denn noch sind die gut genug für die Hinterachse.

Wie lange halten bei euch Reifen dieser Dimension so in etwa ?

Hi
habe Contis 245/35/19 und habe jetzt 70000 km auf der Uhr.
Die Contis sind jetzt fällig und haben cirka 55000 km gelaufen der Rest war mit Wintereifen
Vorne 1,4mm 😛 nein es sind 2,4mm es sind noch keine Slicks😛
hinten 1,5mm 🙄 und 2,5 mm

Sorry war zu schnell

Gruß aus KH

Deine Antwort
Ähnliche Themen