Reifenqwuahl T oder H Vectra C 2.2 GTS
Halo!
Nun endlich habe ich mich durchgerungen, mal wieder neue Winterreifen zu kaufen, die alten war`n halt Schrott. Habe mir Semperit Speed- Grip gekauft, sind wohl vom Preis und auch der Fahreigenschaften her gutes Mittelfeld.
Habe mir letztendlich die H- Reifen gekauft,was bei der Suche bei den verschiedenen Reifenhändlern zu unterschiedlichsten Meinungen führte.
Was Haben Sie denn für ein Auto??? Sie fahren doch nie so schnell im Winter...Die T haben wir auf Lager, die würd ich nehmen...Ich habe auch nur die T drauf...
Was habt ihr in der Größe 195/65/15 gewählt?
Wie ist eure Meineung dazu?
Beste Antwort im Thema
Das ist ganz gefährliches Nichtwissen, was Du hier verbreitest!
Die Reifen werden nach ECE-R30 geprüft und zertifiziert. Die Prüfvorschriften befinden sich in Anhang 7. Danach werden die Reifen mit 80% (!) Traglast 5min auf dem zulässigen Geschwindigkeitsindex gefahren. Wenn der Reifen das hält, ist er zugelassen.
Beim ADAC war ein Versuch von 30min mit 100% Traglast. Feierabend bei vielen Reifen!
30 Antworten
Kauf Dir das, was DU willst, nicht das was der Händler loswerden will....
Ich kauf mir immer das, was vom Speedindex her zu meinem Wagen passt, dann kann ich den auch im Winter ausfahren - warum sollte man das auch nicht wollen, bei 3 Schneetagen hier bei uns ist ein Winterreifen ehhh überflüssig.
Gruß
Dirk
Mal davon ab, das ich die Asphalttrennscheiben (195er) nicht fahren dürfte, ich bereue jetzt schon, nur H genommen zu haben 😁
Ich finde, H ist ein guter Kompromiss.
Auf den Aufkleber im Sichtfeld, der max. 210 km/h vorschreibt, verzichte ich aber, denn nur ich fahre den GTS (aus). 😛
Hi
Kommt drauf an wie man motorisiert ist. Mit 100PS wird man die 190 Grenze so schnell nicht durchbrechen. Ab 150PS aufwärts könntes schon Sinn machen. Mit meinem 2.0T sind die 190 so fix erreicht das ich mich für H Reifen entschieden habe. Ne gewisse Sicherheit nach oben ist ja auch noch da.
Ähnliche Themen
Ich hab bei meinem Signum auch H Reifen genommen.Diesen hässlichen Aufkleber kleb ich mir nich ins Auto,der is ja auch von Pitstop (Schlag mich tot).
Der Siggi ist mir 209 Eingetragen,Reifen sind bis 210 K/mh zugelassen,das reicht und da ich Familie im Auto hab is eh nix mit ausfahren oder Rasen.
So seh ichs ja auch, ist ja auch die Sicherheit.
Wie ist das eigentlich bei T- Reifen, wenn man die nun längere Strecke mit 190 fahren würde?Sind die dann ein Risiko?
Ich fahre im Winter auch H-Bereifung. Allerdings weiß ich auch gar nicht, ob es die Mindestgröße 215/55 R16 überhaupt als T gibt.
Ja gibts auch als T
Servus,
hatte damals die H-Bereifung auf dem V6 bitter bereut. Nachdem die H runterwaren, hab ich mir das gleiche Modell nochmal in W (😕) gekauft. Ich hatte das Gefühl, dass die "schnelleren" Reifen nicht so starken VErschleiß hatten.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Nachdem die H runterwaren, hab ich mir das gleiche Modell nochmal in W (😕) gekauft. Ich hatte das Gefühl, dass die "schnelleren" Reifen nicht so starken VErschleiß hatten.
W glaube ich nicht. Es waren wahrscheinlich V Reifen, bis 240km/h. Daß die länger halten ist klar, da die Mischung härter sein muß, um die höhere Geschwindigkeit auszuhalten. Darunter leiden die Wintereigenschaften natürlich auch etwas.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
W glaube ich nicht. Es waren wahrscheinlich V Reifen, bis 240km/h. Daß die länger halten ist klar, da die Mischung härter sein muß, um die höhere Geschwindigkeit auszuhalten. Darunter leiden die Wintereigenschaften natürlich auch etwas.
Wieso glaubst Du das nicht? Hatte auch zuletzt auf dem GTS V6 T "W"-Reifen (Michelin PA3).
---
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ne gewisse Sicherheit nach oben ist ja auch noch da.
Mitnichten! Das ist ein tödlicher Irrglaube! Lies Dir mal die Winterreifentests beim ADAC durch. Die machen einen Dauerlauftest bei der zulässigen Geschwindigkeits- und Beladungsgrenze. Einige Reifen platzen schon da! Wird die GEschwindigkeit nur geringfügig erhöht, so knallen sie weg wie die Fliegen, allesamt!
Du willst mir doch nicht erzählen das du ADAC Tests Glauben schenkst.
Das ist ja als würde Mediamarkt erzählen die würden kein Schmiergeld von Intel erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Du willst mir doch nicht erzählen das du ADAC Tests Glauben schenkst.Das ist ja als würde Mediamarkt erzählen die würden kein Schmiergeld von Intel erhalten.
Ich würd' es trotzdem nicht riskieren... Bei Billigreifen, würde ich mich nicht mal an diese Grenze heran wagen. es hat einen guten Grund, warum diese Reifen Geschwindigkeitsbegrenzungen haben. Es gibt keine "gewisse Toleranz nach oben". Nur Viel Glück...
Ich steige grad von T auf H um. Die beiden neuen WR hab ich in H genommen, wenn die beiden T dann weg sind werden die auch durch H ersetzt. Momentan darf ich dann also 1/4*(2*190 km/h+2*210 km/h)=200 km/h fahren :-)
Im Ernst: Ich fahre im Winterhalbjahr durchaus 210. Es ist ja nicht jeden Tag Eis, Schnee und Glätte, nur weil Winter ist.