Reifenprobleme
Hallo,
habe meinen kleinen guten Gewissens zum Service gebracht. nach ca. 3 Stunden ruft der Chefmechaniker an und fragt gegen welche Bordsteine ich denn gefahren sei? HM , bei Mir ein großes Fragzeichen. Ich ab zum Händler, der mir den Grund der Anfrage zeigt. Beide Vorderreifen waren innen dermaßen stark abgefahren, dass leicht die Leinwand rausgekuckt hat !! Also neue Reifen bestellt und Spur vermessen, nur leider ergab die vermessung der Spur dass diese absolut in Ordnung war, es konnte auch kein anderer Grund für die Reifenabnutzung gefunden werden. Tja blöd gelaufen ? Weiss da Jemand Rat woher das kommen kann? Nach 28.000 km ?
Sonst schnurrt das Kätzli einwandfrei.
Danke
35 Antworten
hi,
das Problem ist bereits bekannt und müsste normalerweise über Garantie laufen. Bei nem Freund von mir war das genauso. Normale Fahrweise und Reifen innen abgefahren. Nachdem die beim Werk angerufen haben hat er neue Reifen bekommen und musste nochmal richtig eingestellt werden (Spur Sturz etc) (GV 1,9 TDI)! Warum das so ist leider keine Ahnung 🙂
Gruß
Hi,
du sagst: Also neue Reifen bestellt und Spur vermessen, nur leider ergab die vermessung der Spur dass diese absolut in Ordnung war,
wer hat den diese Aussage gemacht? Das kann meiner meinung nicht stimmen.
Der Meister selber hat doch schon den Verdacht indirekt bestätigt: ruft der Chefmechaniker an und fragt gegen welche Bordsteine ich denn gefahren sei?
Gruß
Ps.: Hatte das Problem auch, bei mir war es die falsch eingestellte Achsgeometrie
Ja nur bin ich gegen keine bordsteine gefahren denn bei felgen die 1600 eur kosten passt man auf wie die seuche... na ich fahr jetzt erst mal nach süditalien und wieder zurück und dann nach ca. 3000 km wird der reifen nochmal angekuckt...
das müssen die doch merken wenn sie die spur neu vermessen und die achsgeometrie net stimmt.... !
Ich war ähnlich geschockt, als ich meine Reifen (allerdings nach 50.000km) genauer betrachtet habe. Siehe Foto. Die Laufgeräusche wurden in letzter Zeit immer lauter - ein "Wummern", was auch am Lenker beim langsamen Rollen spürbar war.
Mein VW-Händler wird sich wohl auch dieses Themas annehmen müssen.
Ähnliche Themen
Booaahhh
verdammt gefährlich.
Hätte keine Lust dass mir so ein Reifen bei 200 km/h um die Ohren fliegt...
Kann es sein dass die Spur nicht stimmt bei Euren Autos?
Gruss Christian
Tja wenns nur so wäre,
der werkstattmeister (ich kenn den der hat wirklich erfahrung) hat nur gesagt die Spur haben sie vermessen , leider hat er im moment keine Erklärung für den Reifenverschleiß. Er wird da mal nachforschen, ich werde alle 2' km mal vorbeischauen zur Kontrolle.
Kontrolle
.....na dann solltet ihr alle mal euere Reifen auf oben besagten Verschleiss untersuchen.
Ist denn auch jemand von VW hier im Board, der dazu mal Stellung nehmen könnte???
manche A3 Fahrer haben ähnliche Probleme, tretten dort aber nur mit Dunlop Reifen auf
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Kenne das Problem von meinem Polo, hatte im Polo-forum schon einen thread gestartet, es kam jedoch leider nichts bei raus:
http://www.motor-talk.de/t790235/f254/s/thread.html
Hab jetzt 2 nagelneue vorderreifen auf meinem polo, bin mal gespannt, wie lange die halten, Spur wurde nochmals vermessen, eingestellt wurde der "sturz" lt. meinem 🙂
Werde mich wohl auch nochmal mit VW in verbindung setzen müssen, gibts da eine spezielle Tel. Nr. ???
meine Reifen sahen genauso aus, wie die von Verdieseler (s.o.)
jetzt noch eine kleine Frage an die Golf Gemeinde 😉
Zieht euer Golf auch nach links, oder rechts, oder habt ihr nur den ungleichmäßigen reifenverschleiß ???
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
jetzt noch eine kleine Frage an die Golf Gemeinde 😉
Zieht euer Golf auch nach links, oder rechts, oder habt ihr nur den ungleichmäßigen reifenverschleiß ???
Na geradeaus läuft er schon - kein Ziehen weder nach links noch nach rechts
Wer faehrt eigentlich mit dem im Tankdeckel angebenen Reifendruck?
Mir ist nur aufgefallen das er mit diesem Setting vorn schon ganz schoen in den Schlappen haengt. Eigentlich sollte doch die Kontaktflaeche vorn und hinten gleich gross sein? Und eine groesseren Walkarbeit entsteht auch dabei.
Vielleicht hat das auchg was mit der hier geschilderten abnormalen Abnutzung zu tun.
angegben für 195 reifen sind ja 2,0 bar angegeben, das scheint mir aber wirklich ein wenig zu wenig zu sien.
Wer teilt noch diese Meninung