Reifenprobleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe meinen kleinen guten Gewissens zum Service gebracht. nach ca. 3 Stunden ruft der Chefmechaniker an und fragt gegen welche Bordsteine ich denn gefahren sei? HM , bei Mir ein großes Fragzeichen. Ich ab zum Händler, der mir den Grund der Anfrage zeigt. Beide Vorderreifen waren innen dermaßen stark abgefahren, dass leicht die Leinwand rausgekuckt hat !! Also neue Reifen bestellt und Spur vermessen, nur leider ergab die vermessung der Spur dass diese absolut in Ordnung war, es konnte auch kein anderer Grund für die Reifenabnutzung gefunden werden. Tja blöd gelaufen ? Weiss da Jemand Rat woher das kommen kann? Nach 28.000 km ?
Sonst schnurrt das Kätzli einwandfrei.

Danke

35 Antworten

Mittlerweile habe ich mein Auto wieder. Die haben den Wagen vermessen und die Spur war wohl total verstellt. Kann mir zwar überhaupt nicht erklären warum, werde auf den Kosten für zwei neue Reifen sitzen bleiben. Ich habe die 225 er 17" drauf.

Moin,
ich hatte ja auch das Problem. 225er Potenza Vorderreifen innen Platt. In der Werkstatt sagte man mir die Spur wäre total verstellt gewesen. Da ich das Auto wie ein rohes Ei behandele kam mir das Schleierhaft vor. Aber egal. Da ich einen 4Motion habe, brauche ich also 4 neue Reifen denn man sollte immer das gleiche Profil an vorder-und Hinterachse haben. NAch Rücksprache mit meinem :-) habe ich mich für Conti Sport Contact 2 entschieden soll ein super Reifen sein. Vom Gripp her konnte ich mich mit dem Potenza auch nicht beschweren war eigentlich ein geiler Reifen wenn ja wenn die Abrollgeräusche nicht gewesen wären. Die Sägezahnbildung war bei meinem so weit vortgeschritten, dass bei Tempo 40 man sich nicht mehr unterhalten konnte im Auto. Nach vielem hin und her habe ich mich mit meinem :-) so geeinigt, dass er 2 neue übernimmt und ich 2 neue damit konnte ich leben. Fand ich eine sehr kulante Regelung. Aber bitte vorsichtig wenn Ihr damit bei eurer Werkstatt anfangt. Der Ton macht die Musik.... Machen müssen hätte er dass nicht, da die Reifen geschätzte 15T km runter hatten....
Resume: Auf einem Golf 5 keine Potenza mehr scheinen mehrere Leute Probleme mit zu haben. Ansonsten finde ich es aber einen top Reifen und würde Ihn mir wieder kaufen eben nur nicht auf einem Golf 5.
Weitere Info noch: Es gibt eine Achs und Spureinstellung für Fahrschulen was immer da anders ist.... die habe ich jetzt drin mein :-) meinte dass wäre besser ich will nicht wissen warum.... ;-)

Ich bin mir ja nicht sicher, ich glaube VW verarscht uns. Das Problem scheint wohl vor allen bei den 4 motions vorhanden zu sein. Ich werde mich jetzt mal direkt an VW wenden, denn ich bin mir sicher, dass ich keinen Bordstein oder sonst etwas mitgenommen habe. Kann mir auch nicht erklären warum nur bestimmte Reifen dieses Laufbild aufweisen sollén. Was die Sägezahn bildung anbelangt war es bei meinem auch so extrem, dass speziell bei 30 - 40 km/h es extrem laut wurde.

Man soll es nicht für möglich halten aber heute habe ich telefonisch Bescheid bekommen, dass die VW AG die Vermessung und das Einstellen der Spur zu 100% und die abgefahrenen Reifen zu 50% übernimmt. Aber eins nach dem anderen - zunächst habe ich gedacht, dass ich zu 100% auf den Kosten sitzen bleibe. Spur war ja angeblich total verstellt. Dann hat mir allerdings ein Fahrprüfer erzählt, dass er in unserer Verbandszeitung gelesen habe, dass es sich um ein bekanntes Problem handele. Ich habe mich dann telefonisch direkt an den Kundendienst in Wolfsburg gewannt. Habe den Sachverhalt geschildert und was soll ich sagen, gestern kam dann schriftlich die Absage. Wie der Zufall es so will habe ich gesten mit einem Fahrlehrerkollegen gesprochen, der mir erzählte, dass er das selbe an seinem Golf hatte und er habe damals mit dem Fahrschulbeauftragten gesprochen und die haben ihm den Schaden zu 100/50% ersetzt. Ich also heute noch einmal beim Kundendienst angerufen. Problematik noch einmal geschildert und nach einer Stunde rief mich dann meine Werkstatt an, Wolfsburg hätte die Freigabe für Reifen und Vermessen erteilt. Geht doch! Parallel hatte ich auch mit dem Fahrschulbeauftragten telefoniert und er sagte mir, dass er nicht verstehen könne, dass der Antrag auf Kostenübernahme abgeleht worden ist wo doch intern das Problem bekannt ist. Auf die Frage, ob es sich um ein konstruktionsbedingten Fehler handele, erklärte er mir, die Techniker vermuten es könne mit der Grundfahrübung "Gefahrbremsung" zusammen hängen. Auf den Einwand, im Internet haben das Problem auch andere, sagte er mir davon sei ihm nichts bekannt. Die Lehre aus der Geschichte: VW war im nachhinein bemüht mich als Kunden zufrieden zu stellen. Allerdings muss man schon sehr hartnäckig sein und an die richtigen Leute geraten.

Ähnliche Themen

Hallo,

bei welchen Modelljahren ist das denn mit den abgefahrenen Reifen ??
MJ 2003, 2004, 2005 oder 2006 ??

Wäre doch mal interessant zu wissen, ab wann das Phänomen auftritt !

Gruß GL 63

Hi,
bei mir MJ05 100% Übernahme Vermessung und 50% der neuen 4 Reifen (ich habe mir Conti Sport Contakt 2 ausgesucht) Unterm Strich ne feine Sache, da die alten Reifen bereits 15T gelaufen hatten. ICh bin aber kein Fahrlehrer etc. Otto Normalfahrer. Aber auch ich habe mich bei VW erst durchkämpfen müssen bis die Sache durch war.

Was jetzt aber interessant ist, ist die Tatsache, dass mein VW Händler meinte er hätte die Spureinstellung gemacht wie bei einem Fahrschulauto... was immer das bringt.... ich werde es nächsten Sommer mit den neuen Contis sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen