Reifenprobleme
Hallo,
habe meinen kleinen guten Gewissens zum Service gebracht. nach ca. 3 Stunden ruft der Chefmechaniker an und fragt gegen welche Bordsteine ich denn gefahren sei? HM , bei Mir ein großes Fragzeichen. Ich ab zum Händler, der mir den Grund der Anfrage zeigt. Beide Vorderreifen waren innen dermaßen stark abgefahren, dass leicht die Leinwand rausgekuckt hat !! Also neue Reifen bestellt und Spur vermessen, nur leider ergab die vermessung der Spur dass diese absolut in Ordnung war, es konnte auch kein anderer Grund für die Reifenabnutzung gefunden werden. Tja blöd gelaufen ? Weiss da Jemand Rat woher das kommen kann? Nach 28.000 km ?
Sonst schnurrt das Kätzli einwandfrei.
Danke
35 Antworten
Ich habe genau das gleiche schon desöfteren gesehen. War bei einem Touran nach 3000 km mit 18-Zöllern an der Hinterachse so.
Ich denke schon fast, das die Vorgabewerte im Achsmesscomputer falsch hinterlegt sind, desshalb wird eben bei einer Vermessung nix negatives gefunden. Kann das vielleicht sein? Was denkt ihr?
Also fur den 1,9tdi sportline auf 17" 225er sind glaub ich fur normale Beladung vorn wie hinten 2,0bar angeben. Damit baucht er aber vorn sehr stark aus, wie das in schnell gefahren Kurven aussieht... ohoh.
Ich fahre mit 2,6 vorn und 1,8 hinten und es ist immer noch staerker ausgebaucht vorn. Auch die die Kontaktflaeche ist vorn noch deutlich groesser.
@anaer: Ich habe auch einen Ver 4Motion. Ich habe extreme Abrollgeräusche bei ca. 40km/h. Ich werde morgen mal den Freundlichen aufsuchen. Habe schon öfter auch hier gelesen, dass die 17er 225er Probleme machen. Wenn Du auch die Bridgestone hast, mache ich mir sorgen.....
so.. ich muss den Thread hier doch nochmal nach oben bringen. Habe kurz vor Sommerende die Vorderreifen nach hinten montieren lassen und vice versa. Dabei habe (wie die Vorposter) festgestellt, daß _beide_ Vorderreifen jeweils innen bis zu 1/3 der Reifenbreite runter sind, und auf nem ca. 5mm breiten Streifen Gewebe zu sehen ist.
Läuft das bei VW noch auf Garantie? Ich bräuchte da ne ziemlich sichere Angabe, da ich meinem Reifenhändler schon beauftragt habe, zwei günstige "Gebrauchte" zu organisieren. (Ich fahr die nur noch 8 Wochen bis ich Winterpneus aufziehe.. daher will ich nicht noch großartig Geld ausgeben)
Und macht es Sinn, Spur und Sturz vermessen/einstellen zu lassen? Es wurde ja geschrieben, daß evnt. die Default-Werte ab Werk schon falsch vorgegeben sind?
Viele Grüße
SirAeleon
Ähnliche Themen
Jetzt muss ich mir schon selbst antworten 😉
Die neuen Gebrauchten sind drauf, hat mich 50 Euro incl. Montage gekostet. Der Termin beim 🙂 ist am Samstag morgen, der will ca. 45 Euro fürs vermessen/einstellen.
Die Email an VW ist auch raus (über das Dialog-Center), aber da warte ich noch auf Antwort. Wäre schön, wenn die mir das Vermessen und die Reifen bezahlen.
Ich halte euch jedenfalls auf dem Laufenden.
Grüße
SirAeleon
So...
email:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich fahre einen Golf V 2.0 TDI. Ich habe am Wochenende beim ummontieren der Reifen von der Vorderachse auf die Hinterachse und vice versa festgestellt, daß die Reifen der Vorderachse ungleich abgefahren sind. Beide sind symmetrisch im ersten Drittel der Reifenbreite innen abgefahren, auf einem schmalen Streifen von ca. 5 mm sieht man schon das Gewebe. An der Außenflanke sind jeweils noch 2,5 bis 3 mm Profil vorhanden.
Ich habe den Wagen mit 24tkm erworben und bin seitdem 10tkm gefahren. Da ich fast ausschließlich auf der Autobahn fahre, habe ich in den Reifen einen Luftdruck eingestellt, der vorne 0,5 bar bzw. hinten 0,8 bar über der empfohlenen Angabe auf dem Tankdeckel liegt. Das kann meiner Meinung nach also nicht die Ursache sein. Bordsteinrempler kann ich (meinerseits) auch ausschließen, da mir meine Felgen heilig sind. (Auch würde dies keinen symmetrischen Verschleiß erklären.)
Meine Vermutung als technischer Halblaie gehen daher in Richtung werksseitig falsch eingestellte Spur. Oder, was wahrscheinlicher ist, ein falsch eingestellter Sturz, da der Wagen nach wie vor einen sehr guten Geradeauslauf besitzt.
Ich habe nun in einigen Foren gelesen, daß dieses Problem bei Ihnen bekannt ist und auch auf Garantie behoben wird. Da ich aber solchen Angaben ein gesundes Misstrauen entgegenbringe, wende ich mich an Sie, in der Hoffnung, dass Sie mir weiterhelfen können.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort:
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
vielen Dank fuer Ihre Nachricht.
Dass es an Ihrem Golf zu der von Ihnen geschilderten Beanstandung gekommen ist, bedauern wir sehr.
Das Fahrwerk der von uns hergestellten Fahrzeuge ist bei Auslieferung in einem einwandfreien Zustand, da es, bevor jeder Wagen
vom Endband rollt, elektronisch eingestellt wird. Spur, Sturz, Spurdifferenzwinkel sowie alle uebrigen Einstellungen stimmen.
Irgendwelche Abweichungen koennen sich daher nur waehrend des Fahrbetriebes durch aeussere Einfluesse ergeben haben. Diese
Unregelmaessigkeiten fuehren dann auch zu einem schnelleren Reifenverschleiss.
Bei den anstehenden Reparaturmassnahmen an Ihrem Fahrzeug handelt es sich daher um die Folgen eines nicht von uns zu
vertretenden Mangels, sodass wir die Kosten fuer Vermessen und Einstellen an der Vorderachse nicht uebernehmen koennen. Wir
bedauern, Ihnen keinen guenstigeren Entscheid geben zu koennen.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Mario Meyer i.V. Norbert Kluever
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 12 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom
Fazit:
Schade :-(
Achsvermessung
So ich war nun zur Achsvermessung - kein Befund. Alles in Ordnung. Rätselraten wegen der abgefahrenen Flanken meiner Vorderreifen.
Zitat:
Original geschrieben von anaer
Wie bei mir, auch kein Befund.....
Was nun?
Tja VW stellt sich ja irgendwie dumm. Keine Ahnung??
es kann nicht sein, dass die reifen bei richtigem reifen druck und richtiger spur einseitig abfahren,
vielleicht liegt es am beschleunigen in kurven ?
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
es kann nicht sein, dass die reifen bei richtigem reifen druck und richtiger spur einseitig abfahren,
vielleicht liegt es am beschleunigen in kurven ?
Ich bin eigentlich nur Langstreckenautobahnfahrer. Da wird nicht aus Ecken heraus beschleunigt 🙂
Folgendes mein Kundenbetreuer hat vorgeschlagen sie behalten die karre mal 2 tage in der werkstatt und starten synchron zu den Achsuntersuchungen werksanfragen wie was zu vermessen ist (was die da eben machen müssen) um dem ganzen auf den leib zu rücken....
mal sehen übernächste woiche gehtrs los....
Und ich hab gedacht es wäre nur bei mir so. Meine Reifen sehen genau so aus. Die innenseiten sind an der Vorderachse bis auf den Stahlgürtel runter. Bin froh, dass ich zum richtigen Zeitpunkt von Sommer auf Winterreifen gewechselt habe. Gar nicht auszudenken was hätte passieren können. Morgen habe ich meine beim Service. Er soll auch vermessen werden aber nach allem was ich hier gelesen habe werden die dort wohl nichts feststellen. Ich werde aber berichten, ob sich VW von meinen Reifen was angenommen hat.
Ja super schreib uns was deine werkstatt zu der geschichte sagt. Kannst uns mal mitteilen welche reifen du droben hast? Größe und modell?
grüße
Meine Fresse...worauf man alles achten muss.
Das erste was ich heute Abend machen werde ist, nach meinen Reifen zu sehen!
:-)