Reifenplatzer Bei 280 Km/h
Hallo Leute, erst mal kurz was zu der geschichte:
Ich fahre einen a8 l version 4,0 tdi mit abt tuning chip auf 330 ps und vmax ca (laut tacho) 280 km/h.
Ich bin unterwegs auf der a3 köln - düsseldorf, nachts halb zwei... das heißt bahn frei und fast 30 km vollgas!!
Auf einmal rums, das lenkrad vibriert, es poltert und kracht und ich wußte genau was passiert ist!! Ich bin fast erstarrt vor schreck und habe mir nur gedacht "scheiße, das wars"
Nun ja, die karre hat einen relativ kleinen schlenker gemacht und hat sich ziemlich schnell in seiner spur wieder gefangen!! Selbst das abbremsen bzw. ausrollen auf den standstreifen ging ohne probleme.
Ich kann nur sagen das die feuerwehr mind einen halben bis ganzen km autobahn hätten fegen müsse!! ...und das meine ich nicht aus spaß, das hätte ich mit sicherheit nicht überlebt!! Ich bin sehr sehr nachdenklich durch diesen vorfall geworden und habe mir (ich denke verständlich) anschließend erst mal zu hause alleine einen gesoffen!!
Ich kann es bis heute noch nicht glauben zumal der reifen auch noch hinten geplatzt ist -- und jetzt meine frage: "WAS HAT MIR DAS LEBEN GERETTET? warum ist der wagen nicht ausgebrochen ? Der lange radstand? Das esp? Das quattro? Ein engel? (woran ich nicht wirklich glaube)!! -Meine ausgleichsbeweungen des lenkrades waren es bestimmt nicht!! Wenn es wirklich die technik war, dann kann ich nur sagen: " Hut ab, das dingen funkioniert!!
..ach jau, ursache des spontan druckabfalls war übrigens zu niedriger luftdruck. Eindeutig mein eigenes verschulden --d.h. für mich und am besten für alle: Wer solche geschwindigkeiten fährt sollte eine reifendruckkontrolle an bord haben oder vor JEDEM ritt persönlich nachsehen!!!!!!!
...ich freu mich das ich noch da bin!!
grüße und fotos werde ich def nachreichen!!
so long, Maaßi
52 Antworten
Da steht zwar, das bei einer Panne noch mit 80km/h weitergefahren werden kann, aber nix von Vorteilen bei Platzen mit Highspeed....
Das wurde auch nicht erwartet soweit ich weiss, wobei ein Run on Flat Reifen bei Highspeed immer besser ist als ein normaler.
EDIT: @m.maassy
Ich habe mir eben das Foto des kaputten Reifens nochmal angeguckt und hab bemerkt, dass die Reifen schon ziemlich abgefahren wahren. Also jedenfalls viel Profil war da nicht mehr. Da sind schon viele Einflüsse aufeinander gekommen: Temperatur, ungefegte Bahn, Verschleiss, Reifendruck (?)
Da ist es langsam kein Wunder, dass der Reifen flöten gegangen ist, oder sehe ich da etwas falsch?
Glückwunsch zum Überleben.
Gerettet hat Dich der Umstand, dass es vermutlich zunächst "nur" ein "schleichender" Platzer (=teilweise Laufflächenablösung) war und Du sehr zügig auf 150 km/h und weniger kamst.
Ein Dankeschön schuldest in jedem Dall Deinem ESP.
Mit Blick auf Deinen Bericht, das Reifenbild und den Vorschaden:
Vorwürfe solltest du Dir wegen der abgefahrenen Schlappen machen.
Bremsen checken lassen - falls nicht ohnehin erfolgt.
Scheiben und Beläge würde ich jedenfalls vorsorglich austauschen lassen.
Spur überprüfen lassen.
Es könnte sein, dass der alte Frontschaden Spuren hinterlassen hat, die nicht entdeckt und beseitigt wurden.
Ansonsten:
Schönes Auto.
Weniger auf die Optik und dafür mehr auf und in die Technik achten und investieren.
Tacho justieren lassen.
Stirnfläche, Drehzahl und kw sollten bei 330 PS eine vmax von 260 bis 265 km/h erlauben.
Wesentlich mehr ist für einen Diesel auch bergab nicht drin.
ABT gibt den A8 an als
3.3 TDI mit 275 PS 251 km/h an
4.0 TDI mit 330 PS 275 km/h an
4.2 bzw. 6.0 mit 450 PS 275 bis 288 km/h an
Der Luftwiderstand nimmt in der 3. Dimension zu. 😉
Echte 300 sollten nicht unter 500 PS drin sein,
für die 280 sollte man schon 400 PS haben. 😁
Dennoch.
Wie gefährlich echte Reifenplatzer bei der Speed sind,
wissen wir alle aus der Formel 1.
Da geht nichts mehr geradeaus.
Haste Dir deinen Reifen irgendwie beschädigt? Oder wie kam es dazu???
Ich hab meine Teerschneider meiner Alukugel mal angeditscht,bei Glätte..
Und bin dann noch auf die Arbeit gefahren,konnte nimma groß inne Kurve lenken..*möönch*..
Aber hast echt en Schutzengel gehabt,hättest können auch irgendwo anders Landen..
LG colour.storm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
Haste Dir deinen Reifen irgendwie beschädigt? Oder wie kam es dazu???
Ich hab meine Teerschneider meiner Alukugel mal angeditscht,bei Glätte..
Und bin dann noch auf die Arbeit gefahren,konnte nimma groß inne Kurve lenken..*möönch*..
Aber hast echt en Schutzengel gehabt,hättest können auch irgendwo anders Landen..LG colour.storm
Hatte zu wenig luft getankt!! Ich hatte kurz vor dem "unfall" optisch den verdacht gehabt das der reifen ein wenig "luftig" ist, hatte ihn aber mit den anderen reifen verglichen und meinte das alle gleich aus sehen!! ...ein paar km später hatte ich beim fahren das gefühl das der reifen ein wenig "gummig" ist , habe aber nach erneuter visueller überprüfung nichts festgestell!!
So, mein fehler war das ich nicht an die tanke gefahren bin sondern gegen abend ab nach köln!!! Bei der autobahn fahrt habe ich leider nicht mehr an die vorrigen unregelmäßigkeiten gedacht, was mich fast das leben gekostet hat!!!
Ziemlich dämlich!! Ich weiß!!!
Drum kann ich auch nur jedem empfehlen, die Reifendruckkontrolle zu ordern. Übrigens konnte ich dadurch eine Schraube im Hinterreifen mit leichten Druckabfall (0.2 Bar) erkennen - und das bei einem Reifen, der erst 4 Wochen alt war - s...
Moin!
Geiler Wagen und Glückwunsch zu deinem Glück.
Ich habe mir die Bilder Angesehen, dein Reifen
war ziemlich abgefahren und gegen ende des
Reifenlebens mit falschen Luftdruck zu fahren
ist wirklich Leichtsinn pur.
Noch was.
ZR-Reifen ohne Tragfähigkeitskennzahl haben
keine Geschwindigkeitsgrenze, aber,
die Höchsgeschwindigkeit richtet sich nach Last,
Fülldruck und mechanichen Eigenschaften des
Fahrzeuges.
255/40 ZR 19 : Dürfte 100Y sein also
ausreichend bis 300 km/h
gruss R.K.
Im laufe des Berichts wurde gefragt, wieso der Allrad Antrieb zu deiner Sicherheit beigetragen hat. Nun, ganz einfach. Durch den weiterhin gleichbleiben Antrieb auf allen Rädern, wird verhindert, daß ein Rad blockiert und zu Instabilität des Fahrzeugs führt. ABS, ESP sind dabei sicherlich weitere nützliche Komponenten, wobei wohl eher ESP als ABS für ein sicheres anhalten verantwotlich ist.
Vor einigen Jahren ist mir ewtwas ähnliches passiert. Auch ich war mit meinem Leistungsgesteigerten Calibra Turbo auf der A3 unterwegs. Ebenfalls bei einem Topspeed von 280 Km/h bin ich über ein Metallstück gefahren, welches hinter einer kleinen Kuppe lag. Dieses Metallstück schlitzte mir den Reifen an einer Seite auf und sorgte für einen Platten Reifen in Sekundenschnelle...
Dank des Allrad Antriebs verlor ich nicht die Kontrolle über mein Fahrzeug und konnte auf den Standstreifen rollen.
Das Prägt und macht einen Vorsichtiger. Aber wie heißt es? Die Katze läßt das Mausen nicht? 🙂
Hier noch der Reifen.
Ich denke wenn man so schnell fährt muss man auf alles gefasst sein und sogar mit dem tot rechnen können. Daher sollten solche vorfälle einen nicht aus der ruhe bringen.
mfg
serdo
Zitat:
Ich fahre einen a8 l version 4,0 tdi mit abt tuning chip auf 330 ps und vmax ca (laut tacho) 280 km/h.
Die Audis sind doch normalerweise bei 250 km/h abgeregelt oder??
Oder hast du dir das abbestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Benschii
Die Audis sind doch normalerweise bei 250 km/h abgeregelt oder??
Oder hast du dir das abbestellt?
...v/max ist aufgehoben durch das tuning!!
Bis knapp 280 laut Tacho geht der 4.2 TDI zum Beispiel aber schon serienmäßig ^^
Zitat:
Original geschrieben von the_stig
Bis knapp 280 laut Tacho geht der 4.2 TDI zum Beispiel aber schon serienmäßig ^^
Genau!
Ich hatte übrigens neulich einen lustigen Vergleich zu einem 330i auf der A5: Beide Fahrzeuge im Begrenzer, der Audi war aber ca. 5km/h schneller, d.h. später abgeregelt :-)
Zitat:
Original geschrieben von the_stig
Bis knapp 280 laut Tacho geht der 4.2 TDI zum Beispiel aber schon serienmäßig ^^
...fahre ja den 4.0 mit Abt Tuning, ich denke die Beiden sind damit gleich auf! Oder meinst du das der 4.2 laut Tache in der Serie (also mit V/max Begrenzung) schon bei 280 liegt und das heißen würde meiner schafft trotz Tuning nur gute (echte) 260!? Vermute ich aber ehrlich gesagt auch!!