Reifenplatzer, Glück im Unglück
Hallo Leute,
gestern ist an Nixnutz der hinteren linken Reifen geplatzt.
Glück: Es war kurz nach dem Anfahren bei ca. 50km/h.
TV on Bord und die Kids lassen dich beim Wechsel in Ruhe.
Unglück: Das Model bekommt man z.Zt sehr schwer/gar nicht
Und der Preis ist mit etwas über 400€ incl. Montage recht happig.
Das Profil des Michelin Pilot Sport PS2 275/35 ZR20 102Y
hat noch knapp 7mm und ich komme so hoffentlich um einen
zweiten Reifentausch rum, da der Neue wohl etwas über 8mm hat
Die Ursache konnte ich nicht erkennen,
aber die Auswirkung kam prompt, Mäusekino in Vollendung.
Ich bin noch bis zur nächsten Einbuchtung gefahren,
bei 50km/h habe ich den Platten echt nicht gespürt,
Zum Glück habe ich ja mein 80km/h Notrad on Bord.
Hättet Ihr Bedenken im Punkto Torsen-Differenzial,
wegen der 1-2mm Profilunterschied auf einer Achse?
Matthias
19 Antworten
Ich denk mal da wirste irgendwo gegen sein....wird wohl von da ausgegangen sein.
*EDIT*
Was ist hier mit dem Forum heute los, laufend resets und der Text verschwindet
Und die anhänge landen in allen geschriebenen beiträgen und lösch ich die einmal,
löscht er sie überall.....
Matthias, du hattest echt Glück, dass er dir nicht auf der Autobahn mit 200 geplatzt ist!
Dann hätte es ganz anders aussehen können!
So ist ja zum Glück alles glimpflich ausgegangen!
Aber ärgerlich ist es trotzdem!
Hi Matthias,
erst mal bin ich froh dass nichts schlimmeres passiert ist...
Ich könnte mir vorstellen dass das Auto leicht in eine Richtung zieht und bei Nässe könnte sich in der kurvenfahrt eine unterschiedliche Griffigkeit bemerkbar machen.
Das bremsen ist dann auch so ne Sache, Auto zieht in eine Richtung…
Sind keine Erfahrungswerte sonder nur eine Logische Überlegung. 😉
Gruß Danijel
Ähnliche Themen
Servus,
bei unserer Fahrzeuggröße ist ein Reifenschaden meistens eher zu verkraften als bei einem Mittelklasse- oder Kleinwagen. Mir ist 2001 bei meinem damaligen 740iA hinten rechts das Winterrad bei 210 in Fetzen geflogen. Ich war gerade dabei bei leichtem Schneeregen eine E-Klasse am Berg auf der A43 in Höhe Witten zu überholen als es kurz Bing machte und die ganze Kiste ruckelte. Also die E-Klasse ziehen lassen und sachte auf die Standspur.
Trotz der fortgeschrittenen Stunde ( kurz vor eins ) haben insgesamt 4 Fahrzeuge gehalten. Da ich den Reservereifen gegen ein Pannenset getauscht hatte musste ich auf den ADAC warten. Ich habe dann so lange Domian im TV geschaut (Analog-TV sei Dank).
Bei einem Golf, so es denn ein Modell ist welches diese Geschwindigkeiten fährt, geht die Sache sicherlich anders aus.
Zu der ursprünglichen Frage, bei einem mm Unterschied kann ich mir nicht vorstellen, dass es irgendwelche Schäden mit sich bringt. Ich würde es machen und nicht direkt zwei Neue kaufen.
Viele Grüße,
Sascha
Ja, ich bin auch heil froh dass das so gut gegangen ist.
Ich hatte den Wagen voller Kids von Saras Geburtstag.
Möglich das ich da etwas vorher angerempelt habe,
aber ich glaube eher nicht. Was mich sehr wundert
auf dem zweiten Bild, kann man sehen das die Lauffläche
oben auch einen Riss hat. Den kann man aufklappen
und der geht bis tief ins Gewebe. Ich bin mal gespannt
wenn der Reifen runter ist, wie er von innen aussieht.
Da ich den def. Reifen für die Versicherung brauche,
mache ich mal ein Foto von innen und stelle es ein.
So sieht Nixnutz nun mit Hinkerad aus,
jetzt lästere ich, gestern war ich noch
heil froh es zu haben. ;-)
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von a2mal4
Ja, ich bin auch heil froh dass das so gut gegangen ist.
Ich hatte den Wagen voller Kids von Saras Geburtstag.Möglich das ich da etwas vorher angerempelt habe,
aber ich glaube eher nicht. Was mich sehr wundert
auf dem zweiten Bild, kann man sehen das die Lauffläche
oben auch einen Riss hat. Den kann man aufklappen
und der geht bis tief ins Gewebe. Ich bin mal gespannt
wenn der Reifen runter ist, wie er von innen aussieht.Da ich den def. Reifen für die Versicherung brauche,
mache ich mal ein Foto von innen und stelle es ein.So sieht Nixnutz nun mit Hinkerad aus,
jetzt lästere ich, gestern war ich noch
heil froh es zu haben. ;-)Matthias
Cool! Sogar in Wagenfarbe! 😁😁😁
Armer Nixnutz! 🙁 Sag ihm schöne Grüße von mir! 😁
oh man das sind ja keine guten News ! 🙁
Ich kann auch nur sagen das du Glück hast, dass bei Kinderbesetzter Karre soetwas nicht auf der Autobahn passiert ist.
Es sieht wirklich so aus, dass der Schaden an der Felge das Stück Gummi mit weggerissen hat. Dadurch ist die Wandstärke zu dünn und dann soetwas....
Gruß Matze
Aber man sieht doch auf dem Bild klar eine dicke Schramme in der Felge (wie nach einem Bordsteinrempler o.ä.), vom Verlauf aus passt es sehr gut als Ursache für den Rest des Schadens.
Welche Versicherung übernimmt den so etwas?
Wie gesagt, ein Bordsteinrempler ist immer möglich.
Da mir ja auch vorher auf der Straße nichts aufgefallen ist,
ist dies wohl die wahrscheinlichste Lösung.
Ich habe eine KFZ Versicherung mit Premiumpaket.
Dort ist eine Reifenversicherung mit eingeschlossen.
Heute habe ich dann erfahren, das sie maximal 200€
pro Rad bei einem Profil > 8mm zahlen.
Wenn es weniger sind kommen Abzüge runter.
Bei < 7mm bekommt man noch 60%
aber kann dann den zweiten Reifen der Achse
auch noch mit 60% denen in Rechnung stellen.
Mal sehen was bei mir jetzt rum kommt.
Matthias
1. Ich glaube das Notrad ist laufrichtungsgebunden (rechts) - schau mal nach.
2. Wenn du nicht die überteuerte und meist problemverursachende RDK von AUDI hast, kann ich dir nur die TPMS von Atrium empfehlen. Gibts bei PEARL für 100 Euro, bei ebay noch billiger.
Einfach nur die Ventilkappen tauschen. Ist sehr genau, habe es schon an einer Tankstelle mit dem Druckmesser dort verglichen. Die Kappen fallen kaum auf. Temperatur wird auch noch überwacht und die FB zur Überwachung ist wirklich schick.
Hallo Frisbeee,
ja das Notrad ist laufrichtungsgebunden (rechts)
und läuft somit zur Zeit in die falschen Richtung.
Aber durch die Begrenzung auf 80km/h kurzfristig kein Problem.
Der Gummi ist auch ein ganz normaler 255/40 R19 V Reifen,
keine T Kennung für „kurzzeitige Verwendung“
In beiden Radsätzen sind die RDK Sensoren von Audi drin,
nur im Notrad nicht, hatte ich schon mal hier gepostet.
Audi sagt das ist halt so und ich kann ja welche auf meine
Kosten einbauen lassen, wenn ich es möchte.
Matthias
Hallo Matthias,
Du hast wirklich Glück gehabt, dass das nicht bei höheren Geschwindigkeiten passiert ist und dann noch mit Kindern, oh Gott.
Das ist eindeutig ein Karkassenschaden durch Bordsteinrempler (siehe hier) , dann bildet sich dort in der Regel eine Blase (siehe hier) und bei Belastung kommt es dann zum Reifenplatzer. Das hat sicherlich heftig geknallt.
Wegen dem 1-2 mm unterschied brauchst Du Dir keine Sorgen machen, ist noch im Toleranzbereich.
Hast Du hier schon mal nach dem Reifen gesucht?
Viele Grüße
Efendi
Hallo Efendi,
es hat nicht laut geknallt, nur ein leichtes Plop
habe ich vernommen und dann im Rückspiegel
etwas Kleines (?) wegfliegen gesehen.
Erst als das Mäusekino anging, wurde mir bewusst
das ich wohl einen platten Reifen habe.
Die Reifen Online Händler zeigen immer alles an.
Bei denen, wo ich das Modell gefunden habe,
stand entweder nicht vorrätig, oder beim Telefonat
wann sie liefern könnten, ging es dann doch nicht
garantiert innerhalb von 2-3 Werktagen, und wann …
Deshalb habe ich das Angebot des hiesigen Händlers
angenommen und gestern für 405 incl. Montage
bestellt. Er sagte gestern waren deutschlandweit
ganze 3 dieser Reifen frei auf dem Markt verfügbar.
Nun hoffe ich das ich vor dem kommenden Wochenende
wieder normales Schuhwerk auf Nixnutz habe.
Matthias