Reifenplatzer Bei 280 Km/h

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute, erst mal kurz was zu der geschichte:

Ich fahre einen a8 l version 4,0 tdi mit abt tuning chip auf 330 ps und vmax ca (laut tacho) 280 km/h.
Ich bin unterwegs auf der a3 köln - düsseldorf, nachts halb zwei... das heißt bahn frei und fast 30 km vollgas!!
Auf einmal rums, das lenkrad vibriert, es poltert und kracht und ich wußte genau was passiert ist!! Ich bin fast erstarrt vor schreck und habe mir nur gedacht "scheiße, das wars"
Nun ja, die karre hat einen relativ kleinen schlenker gemacht und hat sich ziemlich schnell in seiner spur wieder gefangen!! Selbst das abbremsen bzw. ausrollen auf den standstreifen ging ohne probleme.
Ich kann nur sagen das die feuerwehr mind einen halben bis ganzen km autobahn hätten fegen müsse!! ...und das meine ich nicht aus spaß, das hätte ich mit sicherheit nicht überlebt!! Ich bin sehr sehr nachdenklich durch diesen vorfall geworden und habe mir (ich denke verständlich) anschließend erst mal zu hause alleine einen gesoffen!!
Ich kann es bis heute noch nicht glauben zumal der reifen auch noch hinten geplatzt ist -- und jetzt meine frage: "WAS HAT MIR DAS LEBEN GERETTET? warum ist der wagen nicht ausgebrochen ? Der lange radstand? Das esp? Das quattro? Ein engel? (woran ich nicht wirklich glaube)!! -Meine ausgleichsbeweungen des lenkrades waren es bestimmt nicht!! Wenn es wirklich die technik war, dann kann ich nur sagen: " Hut ab, das dingen funkioniert!!
..ach jau, ursache des spontan druckabfalls war übrigens zu niedriger luftdruck. Eindeutig mein eigenes verschulden --d.h. für mich und am besten für alle: Wer solche geschwindigkeiten fährt sollte eine reifendruckkontrolle an bord haben oder vor JEDEM ritt persönlich nachsehen!!!!!!!

...ich freu mich das ich noch da bin!!

grüße und fotos werde ich def nachreichen!!

so long, Maaßi

52 Antworten

Wow...
Ich glaube, ich wäre schon vor Schreck gestorben...

Hinterreifen ist möglicherweise nicht so kritisch wie Vorderreifen (?).

Gruß, Martin

Also du hast Glück gehabt sag dem lieben Gott ein dankeschön.

Die Reifen sollten immer gut Kontrolliert sein egal ob schnelles oder schnelles Auto 180kmh reichen auch.

Wer schonmal nen abrutscher hatte bei 80 oder 60 kmh weiss wie schnell das alles ist.

Jedenfalls gute Werbung für Audi 😁

Zitat:

Original geschrieben von DL1ZAM


Hinterreifen ist möglicherweise nicht so kritisch wie Vorderreifen (?).

Gruß, Martin

nein, denken zwar viele aber ein platzer an den hinterreifen ist schlimmer/kritischer als vorne.

Denn wenn vorne ein Reifen platzt kannst du nur noch schlechter lenken, aber der wagen wird durch die hinterräder noch in der spur gehalten. Wenn hinten ein Reifen platzt bricht das heck aus und das wars dann meistens.

@m.maassy: woran es lag kann ich dir nicht sagen, aber auf jeden fall herzlichen glückwunsch, das war echt verdammtes glück!

Glückwunsch zum zweiten Geburtstag (weder ironisch noch kritisch gemeint). Da würde ich morgem am Samstagabend aber in die Kirche gehen und artig danke sagen.
Gruss,

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Glückwunsch zum zweiten Geburtstag (weder ironisch noch kritisch gemeint). Da würde ich morgem am Samstagabend aber in die Kirche gehen und artig danke sagen.
Gruss,

Andreas

Das habe ich mir auch gedacht!! Das ganze ist schon ein paar wochen her, das war kurz nach dem jahreswechsel. (Bin erst gestern durch nen freund auf das doch sehr interessante forum gestoßen)

Kirche ist geht übrigens nicht, da glaube ich eben so wenig daran wie an engel!! Ist nicht blassfemisch gemeint!!

m.maassy

Zitat:

Original geschrieben von elch007


nein, denken zwar viele aber ein platzer an den hinterreifen ist schlimmer/kritischer als vorne.
Denn wenn vorne ein Reifen platzt kannst du nur noch schlechter lenken, aber der wagen wird durch die hinterräder noch in der spur gehalten. Wenn hinten ein Reifen platzt bricht das heck aus und das wars dann meistens.

@m.maassy: woran es lag kann ich dir nicht sagen, aber auf jeden fall herzlichen glückwunsch, das war echt verdammtes glück!

gebe ich dir völlig recht, hinterreifen ist def. gefährlicher!! Um so gespannter bin ich ob jemand weiß wer/was da seine gnädigen hände mit im spiel hatte!!

Grüße...

m.maassy

...Du hast das "fahren" drauf!!!

Aaaber...
wie schon erwähnt wurde,beim Vorderrad hätte es mit hoher wahrscheinlichkeit anders aussehen können.

Mir ist auch vor jahren mal ein Hinterrad mit einem schweren BMW mit über 200 geplatzt aber dank des Fahrzeuggewichts und Fahrkunst konnte ich ohne probleme das Auto stoppen.

Hallo,

mal eine Frage: Welche Reifen hattest du drauf - Marke/Typ - Sommer-/Wintersatz?

Gruß
p.s. Ist dir das erst kürzlich passiert?

Zitat:

Original geschrieben von icece


Hallo,

mal eine Frage: Welche Reifen hattest du drauf - Marke/Typ - Sommer-/Wintersatz?

Gruß
p.s. Ist dir das erst kürzlich passiert?

Hallöchen,

Pirelli PZero Rosso 255/40 ZR 19 !!!

...jetzt sag nicht das die nicht zugelassen sind für die geschwindigkeit!? Dann muss ich gleich noch jemanden überfahren!!! Denn so etwas setze ich vorraus wenn ich nach dem tuning keine ausdrückliche mitteilung erhalte!!

Zitat:

Original geschrieben von m.maassy


Hallöchen,
Pirelli PZero Rosso 255/40 ZR 19 !!!

...jetzt sag nicht das die nicht zugelassen sind für die geschwindigkeit!? Dann muss ich gleich noch jemanden überfahren!!! Denn so etwas setze ich vorraus wenn ich nach dem tuning keine ausdrückliche mitteilung erhalte!!

ZR Reifen sind für Geschwindigkeiten von >240km/h zugelassen, das sollte also nicht das Problem gewesen sein.

Hallo m.maassy,

du hast des Pudels Kern schon recht genau erfasst:

1.) Mords Schwein gehabt, hätte leicht auch gaaaanz anderster ausgehen können
2.) Reifendruckkontrolle ist unerlässlich bei hoher Geschwindigkeit

Kann mich den Glückwünschen nur anschließen und hoffe, sowas passiert dir nie wieder. Dazu noch ein weiterer Tipp: Reifenalter ist ebenfalls entscheidend für die Haltbarkeit. Hatte mal einen Platzer am Hinterreifen meines RR Phantom auf der A1 bei Bremen und Riesenglück, dass die Bahn frei war, denn die Fuhre mit bald 3 Tonnen ging wie ein bockiger Gaul nach links und rechts, bis ich ihn aufm Standstreifen einfangen konnte. Es stellte sich dann heraus, dass die Reifen schon sehr alt waren (20 Jahre), worauf man bei Oldtimern wegen der geringen Geschwindigkeiten und niedrigen Jahresfahrleistungen meist nicht achtet. Umso wichtiger ist das Reifenalter im Hochgeschwindigkeitsbereich, da würde ich mich mit Schlappen, die älter als 4-5 Jahre sind niemals über 200km/h wagen.

Freundliche Grüße, Chris

Hallo ,
dein Engel heist ESP und Quattro !!!!

heftige sache,wünsch dir nachträglich nen 2. geburtstag.

Danke für die antworten und für "anteilnahme" dieses zwischenfalls!!!
Ich bin sicher das es eine mischung aus esp und quattro war. Zumindest glaube ich das nachdem was ich hier und aus anderen quellen erfahren habe. ...und vielleicht sogar ein kleiner engel!!
Grüße, über weitere statements würde ich mich freuen!!
Hier noch die versprochenen fotos!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen