Reifenplatzer bei 175km/h

BMW 3er E36

Mahlzeit,

super Tag gestern...

halbe Stunde von meinem zu Hause weg platzt mir auf der A29 der linke Hinterreifen... bremsen ging nichmehr so wirklich und beim 3. mal Gegenlenken schleuderte die karre voll in die linke Leitplanke rein...dann ne Drehung und rückwärts nochmal...dann zurück auf die rechte Spur geschleudert...

Naja verdammt schwein gehabt, hab nur nen "kratzer" überm ohr...

Und mein 316er is hin...
Wenigstens kein anderes Auto beschädigt und niemanden verletzt oder so...

Soviel zu meinem Sonntag,
Bilder vom Handy stell ich heute Abend rein...

Wenn ich die brauchbaren Materialien ausbaue mach ich dann mal richtig Fotos...

Naja euch schönen Tag noch und Gute Fahrt 😉

Gruß Björn

23 Antworten

Wow, das sieht wirklich böse aus. Hast ja echt glück gehabt das du in Ordnung geblieben bist. Was für Reifen hattest denn drauf und wie alt waren sie?

Unter Umständen kannste den Reifenhersteller haftbar machen, wenn du beweisen kannst, das der Reifen fehlerhaft war.

ups das sieht echt böse aus! deswegen spare ich zum beispiel nieee bei Reifen

Jetzt mal ehrlich, ich wollte die in einem Monat runternehmen, winterreifen drauf und next sommer neue drauf...

die waren versch. alt meinte der adac futzi... der vorne war von 01, der rechts hinten 00 der links hinten nich mehr lesbar, den hats zerlegt 😛

waren auch schon mittel abgefahren, wie gesagt, das profil hätte noch gut ausgereicht um den letzten monat zu ende zu fahren...

Ähnliche Themen

sachma... ohne dir zu nahe treten zu wollen.. die lauffläche hat sich da ja sehr schön glatt abgelöst... kann das nicht sein dass der reifen am kotflügel geschliffen hat? waren das breitreifen bzw ist der wagen tiefergelegt? sieht nämlich shcon seltsam aus...

wenn nicht - auf jeden fall mal beim anwalt vorsprechen, ich denke dass da mit ziemlicher sicherheit was zu machen sein müsste. denn wenn der reifen genug profil hatte, KEIN fremdkörper schuld war und er nicht am kotflügel geschliffen hat, dann ists ja wohl ein fabrikationsfehler - und dann müssen die sicherlich zahlen

ansonsten noch mein beileid zum verlust deines auto und meinen glpckwunsch zum erhalt deiner gesundheit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nachteule


Leitplanke kostet ca. 500 Euro der Meter. Mittelleitplanke wird (da 2fach) doppelt gerechnet. 🙂

Bei mir haben 2 oder 3 Stücke Leitplanke (etwa 10-20m) nur 270 Euro gekostet (Mittelleitplanke)

Ich würde auf jedenfall mal zum Rechtsanwalt gehen, und abklären wie es mit der Produkthaftung von seitens des Reifenherstellers aussieht.

Gruß
Berni

JO schaun mer mal...

Ne die Reifen waren 15 Zoll 185er...also wenn die schleifen weiß ich auch nicht 😉

Auch von mir mein Beileid und sei froh das Dir sowenig passiert ist.

Hast wohl einen empfehlenswerten Schutzengel 😉

Hoffe das alles wieder in Ordnung kommt.

Grüße

Luftdruck immer korrekt gewesen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen