Reifenplatzer bei 175km/h
Mahlzeit,
super Tag gestern...
halbe Stunde von meinem zu Hause weg platzt mir auf der A29 der linke Hinterreifen... bremsen ging nichmehr so wirklich und beim 3. mal Gegenlenken schleuderte die karre voll in die linke Leitplanke rein...dann ne Drehung und rückwärts nochmal...dann zurück auf die rechte Spur geschleudert...
Naja verdammt schwein gehabt, hab nur nen "kratzer" überm ohr...
Und mein 316er is hin...
Wenigstens kein anderes Auto beschädigt und niemanden verletzt oder so...
Soviel zu meinem Sonntag,
Bilder vom Handy stell ich heute Abend rein...
Wenn ich die brauchbaren Materialien ausbaue mach ich dann mal richtig Fotos...
Naja euch schönen Tag noch und Gute Fahrt 😉
Gruß Björn
23 Antworten
Oh Gott.. wie konnte das nur passieren?
Zum Glück ist dir nix geschehen... tut mir leid, wegen dem Auto.. 🙁
*sprachlosbin*...
schließe mich an! Mein Beileid!
Hast du ne Vollkasko??? Dann wäre es ein kleiner Trost!
*sprachlos*
Dennis
Danke erstmal...
Ne hab keine Vollkasko...wer denkt da bei nem 95er bmw mit 125000 (damals) runter schon dran...
Naja der nächste dann wohl, scheint sich ja zu lohnen :/
Wie das passieren konnte weiß ich auch nicht...hab nur irgendwann bissel ruckeln und vibrieren gemerkt, dachte der motor wär hin...wollte langsam runterbremsen aber da brach der wagen aus...konnte nixmehr machen...
Naja, erstmal schauen was an Rechnungen kommt, Abschlepper übernimmt die Versicherung, weiß jemand was diese verf****e Leitplanke kostet?
Hoffe es reicht früher oder später wieder für nen bmw...wohl eins der besten autos 😉
Ähnliche Themen
... von mir auch, aber Gott sei Dank ist Dir nichts ernsthaftes passiert!!! Blech lässt sich reparieren.
Joah bin auch froh dass es "nur" so ausgegangen ist...
Zu reparieren ist da leider nichtmehr viel...Das Teil is hin! :P
mein Beileid!!!
gott sei dank bist du noch da und schreibst uns das alles....ansonsten, alles was man mit geld kaufen kann ist im waren Sinne NIX wert!
wegen der Leitplanke kommt es draufan wieviel die beschädigt wurde und ob sie die ganze tauschen müssen oder nur zurechtbiegen....
naja....bin sprachlos
erst mal auch mein Beileid.
Zu der Leitplanke - sei froh das sie da war, sonst wärst Du evtl. im Gegenverkehr gelandet. Und ich glaube die zahlt Deine Haftpflichtversicherung. Allerdings gehst Du in den Prozenten hoch. Muß man abwägen was billiger ist
hab mich vorhin über das thema reifen und platzer mit meinem dad unterhalten, und er meinte, das die hersteller 5-6 jahre haftbar sind für die reifen, natürlich nur wenn das profil stimmt und keine äußeren einwirkungen wird bordsteinrempler uns so passiert sind.
also lass mal die anderen reifen untersuchen, ob die irgend ne schwäche aufweisen, denn dann bekommst du den schaden bezahlt
hm klingt auch interessan, von äußeren schäden wüsste ich nix...keine bordsteinrempler usw...
Wegen der Leitplanke, naja die hatte ne kleine beule und bissel dreckig, mehr eigentlich net...hoffe die müssen se nich austauschen oder so dann wirds nich so teuer...denn umso billiger die Leitplanke, umso besser das nächste Auto... (hab eigentlich garkein geld zur verfügung mal schauen)
achja, hier die pics auf dem adac-hof mit handy gemacht, bild 5 und 6 machens eigentlich recht deutlich!
Mach demnächst nochmal ordentliche...
Hier die Pics
Ach du sch.....
sowas wünsche ich niemandem! Gut, dass Du den Wagen bei diesem Manöver noch irgendwie unter Kontrolle halten konntest UND angeschnallt gewesen bist. So mancher von meinen Bekannten ist bei so einem Unfall ums Leben gekommen. Glück gehabt! Und vielleicht gibts demnächst von der Glücksfee einen 6-er im Lotto für einen neuen Bimmer!
Wie alt war denn der Reifen? Welcher Hersteller? Meine 3 Jahre alten Dunlops SP 200 machen schon komische Geräusche.