Reifenmarkenwahl für CL 500 275/40 - 245/45

Mercedes CL C215

Bisher hatte ich die Bereifung Dunlop SP Sport 9000 (vorne: 245/45 R18 96Y; hinten:275/40 R18 99 Y) auf dem Fahrzeug. Die Dunlopbereifung war nach ca. 25-27000 KM hinten bereits abgefahren.
Ich wollte mir jetzt das Nachfolgemodel von Dunlop, den Sport Maxx, besorgen.Leider gibt es diese nicht in der Größe 275/40 und sind auch nicht in Vorbereitung.
Laut Fz.-schein dürfen noch die Fabrikate Bridgest., Conti, Michelin und Conti aufgezogen werden.
Anmerken möchte ich, dass auf einem 330i BMW mit der Contibereifung bereits 40000 KM gefahren bin und die Reifen hinten noch okay sind, also erheblich besser wie die Dunlop auf dem CL 500 von Mercedes.
Ob man das direkt vergleichen kann, weil es sich um zwei verschienden Fahrzeuge handelt, kann ich nicht beurteilen.

Wer kann mehr zu dem Thema Reifgenmarkenwahl etwas sagen, insbesondere zu der Bereifung 275/40 R18 und 245/45 R18?

Ich bedanke mich vorab für die Information!

44 Antworten

Sollte eigentlich in S-Klasse Board

Offenbar kam meine Beitrag in das Opel Board. Bitte um Entschuldigung!

Der Beitrag sollte, um das mit ihren Worten zu beschreiben, zu den Spinnern der S-Klasse (dort Bereifung).

Sie hätten aber sich im Opel Board nicht outen müssen. Wäre selbst darauf gekommen, welches Auto sie vermutlich fahren.
So habe ich wenigstens gemerkt, das meine Message nicht angekommen ist.

Danke für die Aufmerksamkeit!

Gruß

(Opel)-Admiral11

War übrigens ein schönes und auch das letzte schöne Auto von Opel.
Von da an ging es leider nur bergab.
Leider auch für viele Opelaner

Beitrag von Admiral11

Zitat:

Opel

Hier bin ich falsch!
Ich wollte zu einem Autoforum!

Soviel dazu, das war einer von ca 7 verfassten Beiträgen im Opelforum wo nur dummes Gesülze bei rum kam, deswegen mein Hinweis.

Ihr könnt es ja selber nachlesen.

Von Wegen "Mein Beitrag rutschte ins Ope Forum" 😉

MFG

ECOTEC

Sport Maxx Y 96 gibt es nicht und wird auch nicht hergestellt. Nur Sport 9000 (altes Model). Auch laut Dunlop für diese Dimension nicht vorgesehen.
Kann doch nur ein Witz sein, oder?
Da sieht man doch, was denen das wert ist einen neuen Sport MAXX für diese Dimension herzustellen, nä(h)mlich nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Die vierstündige Fahrradtour ist dir wohl aufs Gehirn geschlagen was?

Tolle Beiträge die du da in sämtlichen Opel Foren verfasst hast.

@Mercedes-Forum beachtet diesen User nicht länger, wird eh gebannt.

MFG

ECOTEC

Ich wäre doch wohl besser Opel gefahren!

Ähnliche Themen

Nachbar Austria

Kann mir nicht vorstellen, dass unsere Nachbarn Austria einen Y96 bresorgen können. Dunlop liegt in Deutschalnd, genauer sind die in Hanau (Japser). Die sagen, dass der Sport Maxx nicht für Y 96 hergestellt wird. Klare Aussage. Bleibt nur Sport 9000 oder andere Marke.

Vorne die Reifen sind aber noch gut. Wollte eigentlich keine zwei verschiedene Fabrikate aufziehen lassen.

@Admiral11

In unserer Lieferliste stehen 10 passende Reifen für dich.
Selbst wenn einer davon kurzfristig nicht lieferbar sein sollte, wo ist dein Problem?

@cylber

wenn du vorher 275/35-19 gefahren bist, dann solltest du in 20" jetzt einen 285/30-20 fahren. Wäre richtiger.

Gruß,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


[...]
Wäre richtiger.

Gruß,
CAMLOT

Geschätzter ARGE BDF - Initiator!

Gibt es nicht nur richtig oder falsch?
Kann etwas folglich auch falscher sein?

Gerne lasse ich mich in dieser Hinsicht belehren.

MfG

124er Kombi

Zitat:

Original geschrieben von 124er Kombi


Geschätzter ARGE BDF - Initiator!

Gibt es nicht nur richtig oder falsch?
Kann etwas folglich auch falscher sein?

Gerne lasse ich mich in dieser Hinsicht belehren.

MfG

124er Kombi

Ich will´s versuchen. 😉

Von zwei an sich nicht hunderprozentig richtigen Lösungen ist IMHO die "weniger falsche" folglich die "richtigere".

Im vorliegenden Beispiel ist weder die Dimension 275/35-20 noch die Größe 285/30-20 eine perfekte Entsprechung der Ausgangsdimension 275/35-19.

Da aber die Dimension 285/30 bezüglich des Abrollumfanges NÄHER an der Ausgangsgröße liegt ist sie "richtiger" (oder "weniger falsch"😉 als die Größe 275-35-19.

Hast mi? 😁😛

Servus,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


[...]

Hast mi? 😁😛

Servus,
CAMLOT

Iiiu ! 😁

Zuerst wollte ich als Einleitung "geschätztes ARGE BDF - Mitglied" schreiben, was ja durchaus doppelt zutreffend ist. Da ich mich aber den möglicherweise über mich herabphallenden Bemerkungen nicht gewappnet sehe, habe ich den Text noch in letzte Sekunde geändert.

Leider bin ich einem persönlichen Irrtum aufgesessen, was letztendlich zu meiner Fragestellung geführt hat. Ich ging nämlich davon aus, dass sich von richtig und falsch keine Vergleichsformen bilden lassen, was aber durch erneutes Studium alter Unterlagen wiederlegt wurde.

Rückblickend betrachte ich meine Frage an Dich als totalster Unsinn. 😉 😁

Gruss
124er Kombi

....als totalsten...
Wenn schon.🙂

😉

Servus ! 😛

Wenn schon falsch, dann das wenigstens richtig, gell?

Re: Es geht nicht nur um die Reifen

Zitat:

Original geschrieben von Admiral11


Wieso sollte man(n) die Käufer dieser Wagen damit bestrafen,

Hier liegt schon der gedankliche Fehler!

Keiner hat ein Interesse diese Fahrer zu bestrafen. Aber sie sind eine nahezu irrelevante Zielgruppe, weil man an denen nicht viel verdient.

Wieviele Leute würden einen Porno kaufen, in dem die Darstellerin sich nebenher an einem zerlegten Block von einem V12 reibt und der Darsteller gelegentlich irgendwelche Spielchen mit einem der Kolben treibt.

Richtig, so einen dämlichen Scheißdreck kauft nachher keiner. Ergo schert man sich da weniger drum, da es ein wichtiger Markt. Warum sollen sich die Zwischenhändler also die sauteuren Reifen herlegen, wenn da nur alle 2 Jahre mal einer nen Satz kauft? Die Hersteller werden die auch nicht in großen Mengen auf Halde legen und im Zweifelsfall lieber die 195\50\R15 produzieren, weil da vielleicht die Marge nur ein Zehntel ist, aber dafür tausend mal so viele verkauft werden.

Das ist Marktwirtschaft, wenn du als Kunde nicht wichtig bist, straft dich der Markt, nicht der Hersteller!

So verfährt auch die Politik und mit welcher Ernüchterung

Kennen Sie das Pareto Prinzip?
Wenn ja, dann denken Sie mal genauer nach.
Wenn nein, dann ist es nicht schlimm?

an eviljogga

An Camlot

Ja, können Sie den Sport Maxx in der angegebenen Größe besorgen?

Dunlop Sport Maxx 99 Y

Ich kriege schon welche. Den sport maxx auch. Ich wollte mir eine zweite Reifenmarke sparen- Vorne die sind noch o-k--.

Laut FZ-schein kann ich Dunlop Michelin
Pirelli und Goodyear glaube ich aufziehn.
Haben Sie einen Sport Maxx? Der soll besser sein als der alte sport 9000. Deswegen. Aber woher nehmen und nicht stehlen?

An Camlot

Ähnliche Themen