Reifenmarkenwahl für CL 500 275/40 - 245/45

Mercedes CL C215

Bisher hatte ich die Bereifung Dunlop SP Sport 9000 (vorne: 245/45 R18 96Y; hinten:275/40 R18 99 Y) auf dem Fahrzeug. Die Dunlopbereifung war nach ca. 25-27000 KM hinten bereits abgefahren.
Ich wollte mir jetzt das Nachfolgemodel von Dunlop, den Sport Maxx, besorgen.Leider gibt es diese nicht in der Größe 275/40 und sind auch nicht in Vorbereitung.
Laut Fz.-schein dürfen noch die Fabrikate Bridgest., Conti, Michelin und Conti aufgezogen werden.
Anmerken möchte ich, dass auf einem 330i BMW mit der Contibereifung bereits 40000 KM gefahren bin und die Reifen hinten noch okay sind, also erheblich besser wie die Dunlop auf dem CL 500 von Mercedes.
Ob man das direkt vergleichen kann, weil es sich um zwei verschienden Fahrzeuge handelt, kann ich nicht beurteilen.

Wer kann mehr zu dem Thema Reifgenmarkenwahl etwas sagen, insbesondere zu der Bereifung 275/40 R18 und 245/45 R18?

Ich bedanke mich vorab für die Information!

44 Antworten

@ Admiral
Bitte verfasse keine Dreifachposts. Auch der Rahmen eines Posts reicht für Antworten an mehrere Personen und noch zusätzliche Anmerkungen aus, die maximale Größe wurde hier wenig restriktiv gesetzt.

Und auf die Frage antworte ich mit ja. Das Pareto Prinzip nicht zu kennen, ist ja nich nur unter diesem Namen bekannt, halte ich durchaus für schlimm.

Jedoch passt es hier nicht. Alleine der Umsatz bei den ganzen Reifen mit 19" und mehr dürfte wohl kaum den Gewinn erreichen, der bei den Reifen der R14 und R15 Riege erwirtschaftet wird.
Mercedes erwirtschaftet seine Gewinne bei den PKWs auch nicht mit der S-Klasse. Wirtschaftlich in vielfachem Maße relevanter ist die C-Klasse.

Also bitte nochmal selbst Nachdenken 😉

Pareto Prinzip

Wird in der Wirtschaft angewandt: 80/20 Prinzip. Einer der wichtigsten Erkennnisee. Deswegen sollte man Sie kennen. Klar, das ca. 80% diese Erkenntnis nicht kennen oder damit umgehen können.
Oder glaubst Du etwa dass die Kleinstwagenfahrer für das Steueraufkommen verantwortlich sind.
Was glaubst Du wer eigentlich was bestimmt?
Ich denke, dass Du jetz mal nachdenken kannst!
Allerdings gebe ich zu, dass es mit einem Y 99 Reifen von Dunlop Sport Maxx nicht klappt. Warum auch immer. Wahrscheinlich greien hier die 20%.
Wärst Du darauf eingegangen und würdest nicht versuchen zu stänkern, wäre mir geholfen.

Alsp konkret: Suche Sport Maxx , Größe wie oben.

Admiral11

Hui, endlich noch ein Marketing-Experte!
Wie mich das freut. 😁

Die Insider werden mir freundlich nickend zustimmen und sich Popcorn besorgen...😛

CAMLOT

...so, habe meinen Eimer (groß) Popcorn bereitgestellt. Wann geht´s los? 😁

Ähnliche Themen

@camlot

Du hattest Recht, die Reifen auf der HA sind 275/30 ZR 20 und nicht wie irrtümlich geschreiben 275/35 ZR 20 und nicht wie Du georakelt hat 285/30. Hatte mich vertippt, aber das passiert hier ja wahrscheinlich keinem.

Zitat:

Original geschrieben von cylber


@camlot

Du hattest Recht, die Reifen auf der HA sind 275/30 ZR 20 und nicht wie irrtümlich geschreiben 275/35 ZR 20 und nicht wie Du georakelt hat 285/30. Hatte mich vertippt, aber das passiert hier ja wahrscheinlich keinem.

Wertester!

Ich habe nicht ge"orakelt" , sondern empfohlen. 😉

Da der nun von Dir als solcher erkannte 275/30-20 um gleich viel niederer ist als der 285/30-20 höher ist, nämlich um ca. 0,5% zum Original, habe ich den 285er genannt, da es bei dieser Dimension 11 Typen zur lieferbaren Auswahl gibt, der 275er allerdings nur von 4 Firmen angeboten wird. 😉

Verständlich?😉

Servus,
CAMLOT

P.S.: Vertippen ist nur allzu menschlich und passiert uns allen.
Bei Maßangaben sollte man sich jedoch ganz genau vergewissern, wie man ja aus allen Lebensbereichen weiß.😛

@ Admiral11

2 Stück sind lagernd!!

Dunlop Sport Maxx 275/35- R19 Y, Index 100

Stückpreis 355,-- + Versandkosten

Gegen Vorauskassa😛

Bei Interesse PN.

Gruß,
CAMLOT

Y

Y was?
Übrigens kann man mit dem pareto Prinzip Geld verdienen. 20% haben 80%.
Wie auch immer

Re: Y

Zitat:

Original geschrieben von Admiral11


Y was?
Übrigens kann man mit dem pareto Prinzip Geld verdienen. 20% haben 80%.
Wie auch immer

Na, dann verrrate mal bitte, wie man dieses Prinzip einsetzt, um bald zu den 20% zu gehören.

Ich bin ja immer offen für Neues, und sei es auch nur für den "unkonventionellen" Gebrauch der deutschen Sprache. 😁😛

wuddeline

Zitat:

Original geschrieben von Admiral11


Y was ??

@ Admiral 11

Danke für die ungehobelte Anfrage zu meinen Bemühungen.
🙄
Schützt der Dreispitz - Zeichen der Admiralswürde - nicht ausreichend gegen Mövenkot?

Y = zulässig bis 300 km/h. Und aus. Basta.

99 oder 100 ist der Lastindex pro Rad.

99 gibts net und 100 hat der gewünschte Reifen.
Steht aber in meinem Posting.
Wer lesen kann ist unglaublich im Vorteil.

SO wirst du NIE Reifen kriegen, es wundert mich nicht, daß dich keiner beliefern wollte. 😉

CAMLOT

/Einrückung EIN

Es ist schon erstaunlich, daß hier oft Leute Fragen stellen,
die ihnen jeder (in diesem Falle Reifen-) Händler
vor Ort freundlich und kompetent beantworten
könnte.

Der Sinn teils mehrstündigen Diskutierens in diesem
Umfeld hier erschliesst sich mir leider (noch) nicht.

Habe ich in der Vergangenheit Fehler begangen, wenn
ich meinen Händler nach solchen Dingen befragte ?

Gruss
von einem nachdenklichen WR...

/Einrückung AUS

Re: Pareto Prinzip

Zitat:

Original geschrieben von Admiral11


Wird in der Wirtschaft angewandt: 80/20 Prinzip. Einer der wichtigsten Erkennnisee. Deswegen sollte man Sie kennen. Klar, das ca. 80% diese Erkenntnis nicht kennen oder damit umgehen können.
Oder glaubst Du etwa dass die Kleinstwagenfahrer für das Steueraufkommen verantwortlich sind.
Was glaubst Du wer eigentlich was bestimmt?
Ich denke, dass Du jetz mal nachdenken kannst!
Allerdings gebe ich zu, dass es mit einem Y 99 Reifen von Dunlop Sport Maxx nicht klappt. Warum auch immer. Wahrscheinlich greien hier die 20%.
Wärst Du darauf eingegangen und würdest nicht versuchen zu stänkern, wäre mir geholfen.

Alsp konkret: Suche Sport Maxx , Größe wie oben.

Admiral11

Ja, in der Wirtschaft greift auch dieses Prinzip. 20% der Gäste saufen 80% vom Schnaps, was?

Dummerweise ist es weder in der Wirtschaft, noch in der Wirtschaft zulässig, zuerst per Deduktion auf eine Gesetzmäßigkeit zu schließen und diese dann per Induktion dem Einzelfall aufzuzwängen.

Glaubst du eigentlich, dass S\7\A8 den Großteil der Steuern ausmachen? Auch hier gilt dein Pareto-Prinzip nicht, sondern das alte Sprichwort "Kleinvieh macht auch Mist". Die 80\20 Verteilung ist tatsächlich in vielen Bereichen vorhanden, aber es ist eben keine Weltformel. Geh her und rechne mal, wieviel Hubraum die durchschnittliche S-Klasse haben muss, um alleine die zugelassenen Golfs in der Steuer aufzuwiegen, wenn du davon ausgehst, dass die alle nur 1.3l haben.

Der durchschnittliche Oberklassewagen müsste schon eine sehr dicke Badewanne als Hubraum haben, wenn er mit nichtmal 310 000 zugelassenen Einheiten gegen über 12 Millionen Fahrzeuge der unteren Mittelklasse anstinken will.

Nicht alles was man bei Welt der Wunder oder Galileo als Weltformel präsentiert bekommt hält einer sachlichen Überprüfung stand. Da darf auch mal selber gedacht werden, anstatt den diffuse, esoterischen Schwachsinn in sinnentstellenden Worten weiter zu verspritzen.
"Mit dem Pareto-Prinzip Geld verdienen". Wenn ich genug Roststaub geschnüffelt hab, dann glaub ich das auch.

Desweiteren habe ich nicht gestänkert, sondern lediglich versucht, dein etwas arg krummes Weltbild, bei dem du doch sehr arg im Mittelpunkt stehst, in Richtung Realität zu korrigieren. Es bestraft dich eben keiner, es interessiert nur keinen, was du für Reifen willst, weil du einer zu kleinen Grußße angehörst. Vielleicht gehörst du ja geldmäßig zu den heiligen 20%, warum ich trotzdem nicht mit dir tauschen will kannst DU dir jetzt überlegen.

Zum eigentlichen Thema:
Dass du deine Reifen nicht bekommst wundert mich auch nicht mehr. Der Händler wird dich mit dem konfusen Gefasel wohl einfach los gehabt haben wollen. Du weißt ja ganz offenbar nichteinmal, was du für Reifen brauchst! Finde DAS mal heraus, frage dann noch mal in einem ordentlichen Ton, und nicht wie hier, bei deinem Händler an und vielleicht geht ja ein Türchen auf.
Wenn man in 80% der Fälle freundlich ist, nimmt einem der Händler die restlichen 20% nicht krumm und tut trotzdem für dich, was er kann.

Wenn ich mir diesen Thread so anschaue, dann passt die Musik die ich höre sehr gut:
"Once upon a time in the West..."
Also steck deinen rauchenden Colt ein und führ dich ordentlich auf. Was im Opelforum nicht funktioniert, funktioniert bei den 20% hier um 80% schlechter.

Edit:
@ Webraider
Ja, ich beobachte das auch in anderen Foren. Anstatt den Händler oder den TÜV zu fragen wird einfach mal gepostet. Was waren das für Männer, die ohne Internet mit Büchern und dem gottgegebenen Mundwerk noch Informationen einholen konnten.

"Was waren das für Männer, die ohne Internet mit Büchern und dem gottgegebenen Mundwerk noch Informationen einholen konnten."

WildWildWest 😁

Dunlop Sport Maxx 275/40 R18 99Y

Genug gelästert und Senf dazugegeben.

Den Dunlop Sport Maxx gibt es in dieeser Größe nicht und wird auch auf unbestimmte Zeit laut Hersteller nicht produziert.

Lediglich den alten Dunlop Sport 9000 gibt es für diese Größe.
Ein User hat Quelle mitgeteilt, wo es diesen gibt. Dort kostet lediglich 233,38 Euro (www.Reifenboerse-online.de).

*** closed ***

Ähnliche Themen