Reifenmarke?
Morgen erstmal =D
Im Frühjahr ists wieder soweit, die Sommerreifen kommen wieder drauf. Die Hinterreifen sind definitiv abgefahren, die müssen neu...ist es empfehlenswert die vorderen auch gleich zu machen wenn die beispielsweise noch nen Jahr halten würden? Denke schon oder um 4 gleiche von einer Marke zu haben?!?!?!
Nun meine eigentliche Frage, was für Reifenmarken empfiehlt ihr?
Einerseits möcht ich natürlich möglichst wenig Geld ausgeben, auf der anderen Seite Qualitätsreifen, da ich inzwischen die Wichtigkeit guter bis perfekter Reifen schätzen gelernt hab!! Ein Bekannter hat mir geraten keine ZR zu nehmen, da die sich extrem schnell abfahren wie er meinte!!! stimmt das?
Hat jemand Erfahrung mit Discountern wie www.reifendirekt.de???
Danke Gruß Björn
27 Antworten
Hi,
www.reifen-direkt.de ist klasse. Billiger geht's nicht im I-Net. Außerdem sind die Versandkosten nicht extra.
Ich kann dir den Falken FK-451 empfehlen. Der hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis, super Fahreigenschaften mit minimalen Schwächen bei Nässe und obendrein eine geile Optik.
Ob du jetzt 4 gleiche drauf hast oder vorn zwei andere als hinten ist egal. Würde an deiner Stelle die runter gefahrenen wechseln und die anderen beiden noch so lange drauf lassen bis sie runter sind. Sonst ist das eine recht kostspielige Investition.
Dein Bekannter hat übrigens keine Ahnung. ZR ist nur ein Geschwindigkeitsindex (hier ÜBER 240 km/h) und hat nix mit dem Verschleiß zu tun.
Gruß
Danny
sicher?
Der Geschwindigkeitsindex ist bei 240km/h doch V!!! ZR zeichnet die Gummimischung aus, und in dem Fall ZR = weich oder nicht???
Zitat:
Original geschrieben von jaegerone
sicher?
Der Geschwindigkeitsindex ist bei 240km/h doch V!!! ZR zeichnet die Gummimischung aus, und in dem Fall ZR = weich oder nicht???
Das ist schon so wie fishmania gesagt hat 🙂
GSY km/h
M 130
N 140
P 150
Q 160
R 170
S 180
T 190
U 200
H 210
V 240
W 270
Y 300
ZR> 240
@ bmw_urbi
Danke! 😁
@ jaegerone
Die Gummimischung ist bei jedem Geschwindigkeitsindex anders. Logisch, da die Reibung bei hohen Geschwindigkeiten viel stärker ist und das Profil auch ne Weile halten sollte.
V ist bis 240, richtig. Deswegen habe ich ja bei ZR auch ÜBER 240 km/h geschrieben 😉
Hatte mal Michelin Pilot Sport SX als ZR in 235/40 und 265/35. Die haben sich auch nicht schneller oder langsamer abgenutzt als meine jetzigen Falken mit W-Index.
Ähnliche Themen
Hallo!
Hab schon zum 2. mal den Marangoni Zeta in 215/45/17 drauf, bin sehr zufrieden, war auch recht günstig wie ich finde (95€ inkl. montieren, wuchten, umstecken und Altreifenentsorgung).
Außerdem hat er eine super Optik!
Marangoni Zeta
Ich fahre zur Zeit Maxxis Reifen, das ist so ne 2 Marke von Brigestone bin sehr zufrieden ich habe da für 235/40/17 gerade mal 86€ pros stück komplett bezahlt 😉
danke erstmal... man lernt immerwieder dazu =D
joah mal schauen...
wenn ich ne andere Größe nehme als im Fahrzeugschein eingetragen muss ich das sofort beim TÜV eintragen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von 318ti95
Hatte bei mir auch die Falken FK-451 drauf. Gefiehlen mir sehr gut
dito, habe die auch drauf, sehr guter Reifen !
Gruß
kungfu
Schau mal hier! Sind nTeilweise noch billiger als Reifendirekt.de😉 Auch ohne Versand😁
Schau Dir auch mal die Bewertung der Avon Reifen an. Preis/Leistung/Optik top. Hat mein Sohn auf seinem E36. Mit KW-Fahrwerk liegt der Wagen mit den Reifen wie ein Brett.
Avon ist meines Wissens Erstausrüster von Aston Martin.
Übrigens über Reifendirekt.de geordert. Ohne Probleme
Gruß
Immnow
Bedenkt aber auch das noch weiter kosten auf einen zukommen.
Reifen auf/abziehen, Gewichte, Altreifen Entsorgung.
Wenn ihr das alles mit einrechnet,kann euer Reifenmann euch fast dieselben Preise machen,meiner kann es jedenfalls😉