Reifenkontrollanzeige

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Reifenkontrollanzeige gemacht?
Wie funktioniert die eigentlich?
Sehe ich das in der MFA?
Was ist denn wenn ich neue Winterreifen mit Felgen draufziehe?

15 Antworten

Du kalibriest die Kontrollanzeige durch Tastendruck auf den aktuellen Reifendurchmesser.

Verändert sich nun ein Reifendurchmesser wg, Plattfuss oder (geklautem Reifen ;-) ) so meldet dies die Anzeige. Du hast keine Reifendruckanzeige oder sowas ...

Gruss

Fox

Re: Reifenkontrollanzeige

Zitat:

Original geschrieben von gölfchen5


Hat schon jemand Erfahrungen mit der Reifenkontrollanzeige gemacht?
Wie funktioniert die eigentlich?
Sehe ich das in der MFA?
Was ist denn wenn ich neue Winterreifen mit Felgen draufziehe?

Die Reifendruckkontrolle ist nicht in der MFA oder MFA+ enthalten. Die musst du extra bestellen. Kostet aber nur 50,00 Euro.

Danke für Eure Antworten!

Ich wollte die auch mitbestellen, weil ich das doch 'ne praktische Sache finde, aber ich weiß gar nicht wie die funktioniert.

Ich verstehe nur nicht, wie man die einstellt und wo man dann angezeigt bekommt, wieviel Luft noch drinnen ist.

Und was ist mit neuen Winterreifen? Kann ich die dann - wie auch immer - neu kalibrieren?
Es muss ja auch mal möglich sein, neue Felgen und Reifen zu kaufen.

Die Reifendruckkontrolle funktioniert über die ABS Sensoren. Wenn du Luft velierst dreht sich das schneller und das Steuergerät weiß das du einen Platten hast.

Ähnliche Themen

Die Reifendruckkontrollanzeige...
Wenn allle Reifen in Ordnung sind, kann man den Knopf drücken. Die Sensoen an den Rädern erhalten damit den Hinweis, dass so alles in Ordnung ist.

Wird dieser Zustand -egal wie - verändert, meldet das System durch die Kontrollleuchte einen 'Fehler'.

Beispiele:

Nach Reifendefekt wird ein Notrad aufgezogen..
Schneeketten werden montiert...
Ein Reifen hat veränderten Luftdruck....

Zieht dann also z.B. ein Notrad drauf, drückt den Knopf (sagt dem Golf, das es gut sei), meldet er den Fehler auch nicht.

So lautet mein Wissensstand...

Danke für Eure Antworten, aber verstehen tue ich das immer noch nicht.

Welchen Knopf muss ich drücken?
Wo wird der Fehler gemeldet - angezeigt ?
Was mache ich, wenn ich die Winterreifen drauf habe?
Wo sitzt diese Anzeige? Wenn sie auf den Felgen sitzt, habe ich ja Pech bei z.B. den Winterreifen !

Mein Freundlicher konnte mir das leider auch nicht erkären, aber vielleicht kann mir doch hier schon jemand weiterhelfen ...

Zitat:

Original geschrieben von gölfchen5


Danke für Eure Antworten, aber verstehen tue ich das immer noch nicht.

Welchen Knopf muss ich drücken?
Wo wird der Fehler gemeldet - angezeigt ?
Was mache ich, wenn ich die Winterreifen drauf habe?
Wo sitzt diese Anzeige? Wenn sie auf den Felgen sitzt, habe ich ja Pech bei z.B. den Winterreifen !

Mein Freundlicher konnte mir das leider auch nicht erkären, aber vielleicht kann mir doch hier schon jemand weiterhelfen ...

Ich glaube, die Reifendruckkontrolle sitzt im Sensor der ABS-Steuerung.

Der "SET"-Schalter der Reifendruckkontrollanzeige befindet sich neben dem Schalter für "ESP-OFF".

Drückt man den Schalter einmal kurz, erscheint das Symbol im Display. Wenn man z. B. neue Reifen aufzieht, drückt man den Schalter 3 Sekunden, dann piepst es und der Reifendruck ist gespeichert.

Es ist keine Reifenkontrollanzeige!!!
Das hatte ich auch geglaubt....
Ist nur ein Warnmelder wenn der Luftdruck im Reifen sich verändert.

Hier neben der ESP Taste befindet sich diese Taste zum Reifendruck kalibrieren...:

Reifendrucktaste

Zitat:

Original geschrieben von fritte999


Es ist keine Reifenkontrollanzeige!!!
Das hatte ich auch geglaubt....
Ist nur ein Warnmelder wenn der Luftdruck im Reifen sich verändert.

Hier neben der ESP Taste befindet sich diese Taste zum Reifendruck kalibrieren...:

Reifendrucktaste

Sag ich doch.

Fritte999

Auf dem Bild ist aber kein Reifdruckkontrollkalibrierungsschaltersymbol zu sehen, oder?

Und außerdem: Nicht unbedingt die Reifendruckveränderung wird angezeigt. Dann würde es bei mir nämlich dauernd piepsen, wenn ich mal beim 'Rasen' die Reifen aufheize 😁 Bekanntlich verändert die Reifentemperatur ja auch den Reifendruck.

Den Kalibrierungsknopf drei Sekunden drücken, der aktuelle Radzustand aller Räder wird registriert und als richtig eingestellt.

Die Sensoren an den Rädern überwachen fortan die Rotationen. Wenn sich nun beispielsweise vorne rechts der Luftdruck verringert, ändert sich der Radumfang und somit die Drehzahl im Vergleich zum anderen Vorderrad - und dann piepst es (+ Reifendruckkontrollleuchte im Tacho).

Habe hier mal einen Scan aus der Bedienungsanleitung eingestellt:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von golf2004


Habe hier mal einen Scan aus der Bedienungsanleitung eingestellt:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Super cool - vielen Dank !!!

Genau so habe ich mir die Funktion gewünscht.

Ich habe mittlerweile im Bekanntenkreis schon die abenteuerlichsten Versionen erzählt bekommen,
aber so habe ich es ja jetzt schriftlich. Klasse 😉

Als ich meinen neuen V´er abgeholt habe, ist doch tatsächlich diese Reifendruckkontrolle angesprungen,
hab mir aber nichts Besonderes dabei gedacht. Ein paar Tage später piepst das Ding schon wieder und da wurde ich langsam sauer.
Also kam ich auf die Idee, mal den Luftdruck zu kontrollieren. Und siehe da, bei einem Reifen hatten die mir 0,5 Bar !! zufiel eingefüllt.

Mein Fazit:

Cooles System, funktioniert wirklich.

Spare Dir das Geld, selbst wenn es nur 50 Euro sind. Davon hast Du nichts. Wenn jeder für nur 50 EUR Aufpreis das Ding mitbestellt ist VW wieder satter geworden.

Manche (billligen) Extras kann man vielleicht gebrauchen aber der Rest ist nur Quatsch und abzockerei.

ÜBrigens im Modell 2006 soll es angeblich noch eine Warnmeldung (natürlich EXTRA) geben wenn es dunkel wird, hihihi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen