Reifenkontrollanzeige - geht das Ding wirklich?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

War gestern mit meinem Golf unterwegs, als ich plötzlich vom hinteren linken Reifen ein klackerndes Geräusch vernahm. Ich schob es erstmal auf den Fahrbahnbelag und dachte, dass ich evtl. ein Steinchen in den Reifenrillen hatte.
Bei nächste Gelegenheit hielt ich an, um nachzuschauen. Siehe da, es zischte schon gewaltig und ich sah einen SCHLÜSSEL im Reifen stecken. Super dachte ich und fuhr noch ein paar 100m weiter zur nächst besseren Parkgelegenheit. Da war der Reifen schon fast platt aber das Reifenkontrolldingens hat sich immernoch nicht bemerkbar gemacht!

So eine Sauerrei, wenn ich dieses Ding brauche, dann doch für solche Fälle, hätte es nicht so Geklackert am Reifen, hätte ich das nie so zeitig mitbekommen, der Reifen wär evtl geplatzt bzw. ich wär irgendwann schön auf der Felge rumgerattert.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht. Ich werde mich mal jetzt an VW wenden und nach einer Erklärung fragen. Das kann es ja wohl nicht sein....!

PS: Neuer Reifen 17" 225/45 W Bridgestone Potenza RE050 kostet mich bei VW 180 EUR + 30 EUR Montage. Das Beste dabei ist, das für den Reifen dann ne Garantie für solche "Schlüsselfälle" mit drin ist, vom Werk aus aber nicht...

36 Antworten

Hallo,

in der Tat.... bei unserem + habe ich auch schon ein bisschen mit dem Reifendruck rumexperimentiert, ohne dass es mir gelungen wäre, eine Meldung auszulösen.
Das smartire-System in meinem smart ist da etwas anders. Schon nach wenigen Metern bzw. bei relativ geringen Unterschieden schlägt es an.
Ich nehme an, dass das systembedingt ist, da es bei VW nicht über Sensoren im Reifen läuft, sondern über die ABS-Sensoren eine reine Differenzmessung angestellt wird. Über den Sinn eines solchen Systems mag man dann streiten....

meint

Arvin S.

Hmm...
Mich würde auch mal interessieren, ob man VW für Folgenschäden durch Nichtauslösen der Warnung haftbar machen kann, d.h. wenn ich z.B. meine Felge dadurch beschädige, dass das System nicht auslöst.

Bei mir hat das System sogar gemerkt, dass ich einen neuen Reifen hinten aufgezogen habe und danach vergass, die Kalibriertaste zu drücken.

Allerdings kam die Meldung nicht sofort, da war ich bestimmt 150km schon unterwegs mit dem Neuen.

Mir ging es letztes Jahr ähnlich. Trotz Reifendruckkontrollanzeige hat das System nicht angezeigt. Am Parkplatz habe ich noch ein leichtes Zischen, verursacht duche eine Schraube im Reifen, gehört. Ich habe den Reifen gleich gegen das Notrad getauscht aber der fast neue Reifen (Conti 17" 225/45) war an der Seitewand schon zu stark beschädigt und mußte ausgetauscht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frodhno


Hmm...
Mich würde auch mal interessieren, ob man VW für Folgenschäden durch Nichtauslösen der Warnung haftbar machen kann, d.h. wenn ich z.B. meine Felge dadurch beschädige, dass das System nicht auslöst.

Natürlich kannst du das. Schließlich kannst du VW auch verklagen, weil deine Einparkhilfe nicht gefiepst hat und du dir eine Schramme ins Auto gefahren hast... 🙄

(*sarkasmusaus*)

Hallo Leute,
das System ist bestimmt nicht das Beste, aber was will man für 50 Euro erwarten? Etwa ein richtiges ausgereiftes Reifenfülldrucksystem, welches im neuem Passat verbaut wird (oder auch in anderen Modellen und Marken)?
Welches dann auch den Reifendruck jedes einzelnen Reifen anzeigt, das kostet dann auch ein wenig mehr als 50 Euro, und man braucht auch noch Reifen dafür mit Notlaufeigenschaften. Sowas hab ich in meinem A4 Avant, ist schon nicht schlecht! Aber was will man machen wenn so ein system leider nicht für den Ver angeboten wird.
So muss man sich mit dem Zufrieden geben was man hat (leider).

Und so schlecht ist dieses kleine System nun auch wieder nicht, nur leider gibt es erst einen Warnton ab, bei verlust von mindestem 1 bar, nicht früher aber eigentlich auch nicht später! War jedenfalls so bei unserem Ver.
Und so hat mir der freundliche das sowohl in WOB bei der Abholung gesagt sowie mein freundlicher zu Hause, dass das System erst bei einem Verlust von 1bar sich meldet.

Alles andere wäre ja auch bei dieser Lösung nicht Sinnvoll, da man ja öfters mal ein paar schwankungen im Reifen hat, aufgrund der Temperatur z.B.
Dann würde es ja fast die ganze Zeit piepen (übertrieben).
Da ist halt nur ein System interessant welches ja auch den Luftdruck jeden einzelnen Reifen in einem Display anzeigt.

Gruss

Bei mir hats auch funktioniert. Ich fahr so mit ca. 2,1bar durch die Gegend. Als die Warnmeldung erschien bin ich sofort auf eine Raststätte gefahren um den Fülldruck zu überprüfen. Ergebnis: ein hintere Reifen hatte nur noch 1,2bar.
Ich find das System super.

Gruß Sigiii

meine Reifendruckkontrollanzeige funktioniert nicht.
hatte mal einen nagel im reifen bzw. es waren nur noch 1,3 bar luft drin.mir ist es nur aufgefallen als ich daneben stand.
nun frag ich mich auch warum das ding nicht piept.
warscheinlich gibt es erst ein warmton ab wenn man das rad verliert!!!

Der A3 8P von nem Bekannten hat das gleiche System.
Dort hat es letztens auch funktioniert, ist aber erst bei ca. 1 Bar Unterschied angesprungen.
Kann aber auch an den 19 Zöllern liegen, da verformt sich der Reifen ja nicht so stark.

Ich weiss auch nicht so recht, was ich davon halten soll.
Einmal hat die Reifendruckkontrollanzeige gepiept. Hab mich total erschreckt. Bin erstmal rechts rangefahren und hab nachgesehen, konnte jedoch nichts feststellen. Bin dann vorsichtig weiter nach Hause gefahren und später dann zur Tankstelle, um den Reifendruck zu prüfen. Aber alle Reifen hatten denselben Luftdruck. War wohl ein Fehlalarm.
Aber ich denke mal für 50 Euro kann man da nichts falsch machen.

hehe komisch, ich hatte mal nen Platten da funktionierte es auch nicht, da ich es nicht sofort gemerkt hatte musste auch ein neuer Reifen her, paar Monate später funktionierte es mal und da war aber nur in einem Reifen etwas Luft raus.

Scheint wohl gar kein Verlass drauf zu sein leider

so begeistert hat mich die reifendruckanzeige auch nicht,
wenn ich schon daneben stehe und sehe der reifen ist schon fast platt und das blöde ding piepst nicht.

habe meine Reifen mit 2,9 Bar von VW geliefert bekommen, war mir natürlich eindeutig zu hart. Habe daraufhin einfach einmal 0,7 Bar abgelassen um auf den Normaldruck zu kommen und siehe da Anzeige hat sofort nach ca. 30m angeschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Kiebitz03


habe meine Reifen mit 2,9 Bar von VW geliefert bekommen, war mir natürlich eindeutig zu hart. Habe daraufhin einfach einmal 0,7 Bar abgelassen um auf den Normaldruck zu kommen und siehe da Anzeige hat sofort nach ca. 30m angeschlagen.

Ja? Hast Du gleich bei Abholung die Luft abgelassen? Zu dem Zeitpunkt hatte das System die Reifenwerte noch gar nicht erlernt, vermutlich wurde nicht einmal kalibriert. Aber ist doch gut, wenn es bei Dir funktioniert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen