Reifenkontrollanzeige
Hallo libe Gemeinde,
ich habe die Reifenkontrollanzeige mitbestellt wei die so schön billig war (56Euronen) und weil die gerade noch ins budget passte...aber jetzt die Frage:
Was macht das ding eigentlich....gucken ob die Räder noch da sind geht auch ohne Kontrollanzeige, spätestens wenn ich nicht mehr fahren kann weiss ich das mir irgendwer die puschen geklaut hat...bitte um input...
Gruß aus Bonn
der goldi
47 Antworten
Libbe Leutz ....
und WARUM wird dann angezeigt , wenn in allen Rädern der Druck auf 2,2 Bar gefallen ist (von 2,7).???
Da habe ich doch keine Drehzahldifferenzen??
Klärt mich auf!
Und noch eine Frage:
Warum kann ich den Luftdruck in den Rädern erhöhen bis 3,3 (pmax) und bei der Einstellung "volle Beladung" piept immer meine Anzeige???
Weil du Sensoren hast, die den Luftdruck messen. Dieses System arbeitet NICHT über die ABS Sensoren.
Wenn du auf 3.3 erhöhst, darf nix piepsen. Vielleicht ist da ein zu hoher Sollwert hinterlegt ???
Schöne Grüße
SD
Danke DAS wollte ich wissen.
ABS -Sensorik konnte ich mir auch nicht vorstellen- denn die sind eh drin und die Drehzahl wird eh festgestellt -weg. Schleudern und so.
Das würde heißen , daß man für die Feststellung das man nicht schleudert , sondern einen kaputten Reifen hat Geld bezahlen (seeeehr unwahrscheinlich) (Hardware ist ja Komplett vorhanden-) und wozu wären dann die speziellen Ventile und Winterreifen?
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
... Vielleicht ist da ein zu hoher Sollwert hinterlegt ???
Schöne Grüße
SD
... sehe ich auch so!
Neu initialisieren (beim 🙂 )!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
Stimmt auch nicht. Es gibt beim Passat auch die "Edelversion". Der Luftdruck wird lediglich nirgends angezeigt, aber trotzdem ständig überwacht. Überwacht wird der plötzliche Druckabfall, der schleichende Druckverlust und zusätzlich gibt es eine Warnung, wenn der Luftdruck mindestens 0,3 (?) Bar unter dem Soll liegt. Als Soll wird zwischen Voll- und Teillast (Beladung) unterschieden.
Diese Version ist Serie beim V6 und beim "Rest" gegen Aufpreis zu haben.
Schöne Grüße
SD
Zeigt der eigentlich beim Druckverlust an, welches Rad oder nur "Reifendrücke prüfen" ? So war es nämlich bei mir...
Es kommt nur der allgemeine Hinweis.
SD
sparen, sparen, sparen
Hier wurde die Frage gestellt, was denn das einfache (50€) System bei Kurvenfahrt macht. Die von den ABS-Sensoren ermittelte Raddrehzahl weicht dann ja von der Geradeaus-Drehzahl ab und das System würde einen Druckverlust errechnen. Mein Freundlicher meinte dazu, dass das 50€ System nicht nur die Raddrehzahl mit den ABS-Sensoren ermittelt, sondern auch mittels Lenkwinkelsensor (der wohl bei jeder 3C-Lenkung enthalten ist) die Kurvenfahrt erkennt und entsprechend verrechen kann. Ob diese Aussage stimmt, weiss ich nicht, klingt aber irgendwie logisch.
gruss jonny
Zitat:
Original geschrieben von jonnys23
Hier wurde die Frage gestellt, was denn das einfache (50€) System bei Kurvenfahrt macht. Die von den ABS-Sensoren ermittelte Raddrehzahl weicht dann ja von der Geradeaus-Drehzahl ab und das System würde einen Druckverlust errechnen. Mein Freundlicher meinte dazu, dass das 50€ System nicht nur die Raddrehzahl mit den ABS-Sensoren ermittelt, sondern auch mittels Lenkwinkelsensor (der wohl bei jeder 3C-Lenkung enthalten ist) die Kurvenfahrt erkennt und entsprechend verrechen kann. Ob diese Aussage stimmt, weiss ich nicht, klingt aber irgendwie logisch.
gruss jonny
Guckst Du meinen Beitrag auf Seite 1, da steht schon alles.
@trikeflieger
Ja ja, habe ich doch gelesen. Allerdings denkt man, wenn man Deinen Beitrag liest, das System würde die Kurvenfahrt nur über die Raddrehzahlsensoren erkennen (sprich Drehzahlunterschiede). Mein Freundlciher meint halt, dass dazu auch der Lenkwinkelsensor ausgewertet wird. Und dieses Wort fehlte mir in Deinem Beitrag. Deshalb mein Nachtrag. Trotzdem Entschuldigung dass ich etwas geschrieben habe ...
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
sparen, sparen, sparen
Glaub ich in dem Fall nicht. Wer würde denn noch einen A6 kaufen, wenn auch solche Gimmicks im Passat verfügbar wären 😉
Schöne Grüße
SD
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
Glaub ich in dem Fall nicht. Wer würde denn noch einen A6 kaufen, wenn auch solche Gimmicks im Passat verfügbar wären 😉
Schöne Grüße
SD
😉
Zitat:
Original geschrieben von jonnys23
@trikeflieger
Ja ja, habe ich doch gelesen. Allerdings denkt man, wenn man Deinen Beitrag liest, das System würde die Kurvenfahrt nur über die Raddrehzahlsensoren erkennen (sprich Drehzahlunterschiede). Mein Freundlciher meint halt, dass dazu auch der Lenkwinkelsensor ausgewertet wird. Und dieses Wort fehlte mir in Deinem Beitrag. Deshalb mein Nachtrag. Trotzdem Entschuldigung dass ich etwas geschrieben habe ...
Hi Jonny,
hast recht, das fehlt. Und schreiben darfst Du trotzdem 😉
Mal zu dem System für 56 Euro:
Ich fahre bisher GTI und hatte schon 2mal den "Auslöse-Fall" der Überwachung.
1. Fall:
komisches Geräusch beim Fahren auf Landstrasse (ähnlich, als waäre ich irgendwo drüber gefahren), keine Anzeige.
Auto abgestellt, nach kurzer Zeit weitergefahren, dann kam die Anzeige, Auto zieht nach rechts. Sofort angehalten, Reifen völlig demoliert (innerlich, also die Karkasse war verbeult, Reifen ließ sich aufpumpen und hat die Luft gehalten). wahrscheinlich ist beim "komischen Geräusch" schon eine Beschädigung des Reifens aufgetreten.
2. Fall:
keine ANzeichen beim Fahren bei Nässe, auf einmal Anzeige, keine Probleme mit der Lenkung, sofort auf 60 km/h (Autobahn) reduziert und runtergefahren. keine schäden erkennbar !! auch nach 6 wochen kein druckverlust.
ergo: tolles system, erst zu spät und dann ohne erkennbaren grund !
Für meinen neuen Passat habe ich das 300 eruo system bestellt.
Wußte gar nicht , daß es 2 Systeme im Passat gibt??
eins für 56 und eins für 300 ?????