Reifenkontrollanzeige nachrüsten?
Hallo Forum,
kann man die Reifenkontrollanzeige (die kleine Ausführung für 52 €) nachrüsten? Was würde das etwa kosten?
Da muss doch nur was am Steuergerät umprogrammiert werden oder ist da noch ein zusätzlicher Schalter?
Habe sie bei der Bestellung vergessen und nun ist's zu spät für eine Änderung.
Gruß
mcbyte123
66 Antworten
Hallo Rudi,
auf das Flickzeug will ich mich nicht verlassen, darum die Vorwarnung mittels 50,- -Anzeige. Für Urlaubsfahrten werde ich tritzdem einen Winterreifen reinschmeißen, Platz ist ja vorhanden. Und für den Rest der Zeit hoffe ich auf eine zuverlässige Vorwarnung, würde nämlich gerne den Platz in der Reserveradmulde für den restlichen Kleinkram nutzen. Wenn ein Reifen allerdings aufreißt, dann nutzt hier auch keine Warnung oder das Flickzeug etwas.
Wie ich es künftig machen werde, entscheidet sich, wenn der Wagen da ist und ich ihn mal grob "eingerichtet" habe. Vielleicht bleibt das Wi-Rad ja aber auch dauerhaft drin.
Das ist dann wirklich "Low-Cost".
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Vielleicht bleibt das Wi-Rad ja aber auch dauerhaft drin.Das ist dann wirklich "Low-Cost".
Gruß
Axel
Das möchte ich sehen: im Winter ... 😁 😁 😁
Und das 17"-Siena-Rad wird nicht reinpassen... 🙁
Habe nämlich den gleichen Gedanken gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Das möchte ich sehen: im Winter ... 😁 😁 😁
Und das 17"-Siena-Rad wird nicht reinpassen... 🙁
Habe nämlich den gleichen Gedanken gehabt.
Schei..... 🙁 ,
an das habe ich gar nicht gedacht....ok, werde dann wohl im Winter das Risiko auf mich nehmen, zumindest bin ich für die Urlaubsfahrt (im Sommer) mit dem Wi-Reifen gerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Schei..... 🙁 ,
an das habe ich gar nicht gedacht....ok, werde dann wohl im Winter das Risiko auf mich nehmen, zumindest bin ich für die Urlaubsfahrt (im Sommer) mit dem Wi-Reifen gerüstet.
Wenn das 17-Siena nicht rein geht, warum soll denn das Winterrad passen? Geht es um die Breite?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mad99
Wenn das 17-Siena nicht rein geht, warum soll denn das Winterrad passen? Geht es um die Breite?
Jau, der Außenumfang sollte annähernd gleich sein.
Ich hätte besser geschrieben: 235'er passen nicht. Habe halt nur die Preisliste wiedergegeben: "Reserverad in Fahrbereifung, Stahl. Nur i.V.m. 16"-Rädern bestellbar"
Aber da lese ich jetzt auch "Reserverad in Fahrbereifung, Aluminium (nicht in Verbindung mit VW-Individual bestellbar)". Dies würde ja bedeuten, dass für 215,- Euro auch ein 17"-Alurad mit 235'ern z.B. im Design Monte Carlo geliefert wird?
edit: und genau das läßt sich so konfigurieren! Wau für 215,- Euro (abzgl. Rabatt) ein 17"-Komplett-Alurad mit 235'er Bereifung. Wer dies nicht mitbestellt ist selber schuld (gut dass ich Individual-Alus habe, sonst hätte ich mich jetzt aber geärgert).
==> Ich glaube, da wäre ich besser ruhig geblieben...
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Das möchte ich sehen: im Winter ... 😁 😁 😁
Und das 17"-Siena-Rad wird nicht reinpassen... 🙁
Habe nämlich den gleichen Gedanken gehabt.
Hi,
ich habe 17" Alu (235/45 17) als Reserverad. Da ist genügend Platz dafür.
Letzte Woche habe ich einmal einen Test gemacht, ob die Reifenkontrollanzeige funktioniert. Drei Reifen auf 2,8 Bar, und einen Reifen, hinten links, auf 1,2 Bar.Nach 6 km habe ich den Luftdruck wieder auf 2,8 Bar aufgefühlt.Die Reifenkontrollanzeige hatte NICHTS angezeigt!!!!????
Gruß Robert
Kann mal einer nachmessen wie tief die Reserveradmulde ist und das mit der Breite eines 17" Rads vergleichen.
Hi zusammen
Ich habe den V6er, da ist das Reifenfülldruck-Kontrollsystem schon Serienmässig dabei. Nun habe ich das heute mal ausprobiert, da habe ich einmal Angaben zu Teillast und mal zu Volllast.
Bei Teillast scheint alles okay zu sein, bei Volllast sagt es es sei zu wenig Luftdruck drin 🙄
Ich habe 18" Pirelli Rosso Zero 235/40/18 mit je 2,7bar drauf, sollte doch genügen oder ?
Oder will er das bei Voll beladenem Auto mehr Druck in den Pneus sind ??
Danke für Infos....!
LG
cybernetv6
Sorry cybernet,
aber das will jedes Auto. Schau doch mal in den Tankdeckel.
Da steht für Vollast hinten 3.4 und vorne 3,1 (?).
Schöne Grüße
SD
Hallo..
also ich habe es im Golf V nach Anleitung nachgerüstet. Sclater gekauft, Kabel gezogen und freischalten lassen.
Jetzt nochmal zurück zur HAUPTFRAGE: WIE GEHT ES BEIM PASSAT? PIN am ABS-Steuergerät? WO Was Wie?
Gruß
Hi,
Angaben ohne Gewähr.
Pin 3 (Taster Reifenkontrollanzeige) } Beleuchtungsplus gr (kann man vom Taster nebenan nehmen)
Pin 5 (Taster Reifenkontrollanzeige) } Masse
Pin 6 (Taster Reifenkontrollanzeige) } Masse
Pin 4 (Taster Reifenkontrollanzeige) } geht auf Pin 16 vom 38pol. Stecker ABS-Steuergerät
Alex
ist das kabelverlegen beim passat nicht wesentlich leichter als beim golf. ich meine mal gelesen zu haben, dass das abs-steuergerät genau unter dem getränkehalter in der mittelkonsole sitzt, also ca. 10cm hinter dem taster.
hat das schon wer nachgerüstet und mit vag-com freischalten lassen? wenn ja, funktionierts?????
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
, dass das abs-steuergerät genau unter dem getränkehalter in der mittelkonsole sitzt, also ca. 10cm hinter dem taster.
Hi,
da sitzt zwar ein Steuergerät aber nicht das ABS-STG.
Alex
hi,
das ABS STG sitz doch irgendwo in der mittelkonsole richtung hinterem bereich?!
Also so 100% bin ich mir nicht sicher aber sollte eigentlich richtig sein