Reifengröße: 225 17" vs 255 18"

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

in 2 Monaten ist wieder Wechselzeit von Winter auf Sommerreifen. Ich bin bis dato im Sommer wie Winter rundherum 225 auf 17" gefahren. Ich habe auf die M193 für den Sommer geschielt und diese werden ja mit 225 Vorne und 245/55 hinten 18" gefahren.

Eure Erfahrungwerte bezüglich Beschleunigung (über 100, darunter macht sich darüber eh niemand Gedanken), Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch würden mich dazu interessieren.

Ich habe einen N57 330d aus 2009 als Randinfo.

Gruß

Striker

54 Antworten

Zitat:


@Nutrition_38 In welcher Größe sprechen bei der Einsparung des Verbrauchs und Beschleunigung? 🙂

Und nicht zu vergessen. Die Superleggera sehen dazu richtig gut aus! Oder BBS CH-R. Allerdings bewegen die sich in Preisregionen, die ich derzeit nicht bezahlen möchte. 🙂

Mein Problem beo dem Lenso Monoblock wäre das Tiefbett 🙁 Das einzige Auto, dass ich mit Tiefbett fahren würde wäre ein M3 E30 mit BBS RS Felgen 🙂

0.3-0.5Liter.
Beschleunigung ca 1s von 100 auf 200.

Zitat:

@rico67at schrieb am 14. Februar 2022 um 12:18:14 Uhr:


Ich bin vor mehr als einem Jahr auf leichtere non RFT (PS4S) umgestiegen, das spart auch etwas Gewicht. Außerdem habe ich seit Weihachten bereits 7 kg abgenommen 😉 Die mM. nach sehr schönen 230er Felgen dürfen daher am Auto verbleiben 🙂

RFTs würden für mich auch nicht in Frage kommen. Habe bisher nichts positives (was ich als positiv betrachten würde) zu RFTs gelesen.

@Nutrition_38 Hält sich ja auch noch in Grenzen 🙂

Ganz andere Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit gebrauchten Felgen z.B. über Ebay gemacht? Habe schon sowohl Neu als auch gebraucht geschaut (wobei einige schon so mitgenommen sind, dass man da die Finger von lassen sollte).

das wichtigste bei gebrauchten Felgen ist das sie keinen Schlag haben. Das ruiniert dir sofort die Bremsscheiben und des zittert beim Bremsen.

Kurz zur Verständlichung: Du meinst mit Schlag sowas wie Höhenschlag bzw Unwuchten in der Felge?

Ähnliche Themen

Du kannst Glück oder Pech haben. Hatte schon beides, riskieren würde ich es daher nur bei geringem Kaufpreis. Es gibt Händler für gebrauchte Alufelgen, dort werden sie sicher geprüfte und die Angaben sollten stimmen.
Als ich meinen 3er gekauft habe, wusste ich, dass ich das Auto lange behalten möchte und viel fahren werde. Daher habe ich mir neue Felgen nach meinem Geschmack bei BMW gekauft und neue Reifen montiert. Da wusste ich was drauf ist.

Grundsätzlich hat jeder Gebrauchtwagen auch gebrauchte Felgen und Reifen drauf aber das ist halt nun mal so.
Gebrauchte Felgen würde ich mir nur kaufen wenn diese absolut ohne Beschädigung und Macken wären und wenn es machbar ist auch noch die Reifen genau ansehen.

Zitat:

@Saarkater schrieb am 14. Februar 2022 um 18:39:37 Uhr:


Grundsätzlich hat jeder Gebrauchtwagen auch gebrauchte Felgen und Reifen drauf aber das ist halt nun mal so.
Gebrauchte Felgen würde ich mir nur kaufen wenn diese absolut ohne Beschädigung und Macken wären und wenn es machbar ist auch noch die Reifen genau ansehen.

Ja richtig, nur ist das ein Unterschied zum online Kauf. Pauschal kann man nichts sagen, es kann gut gehen oder auch Schrott ankommen.

Ich habe schon oft gebrauchte Felgen gekauft. Bei original BMW-Felgen ist das Risiko von Schlägen geringer, da man die nicht so schnell verbiegt.

Weiterhin zahle ich ausschließlich über PayPal Dienstleistung, also mit Käuferschutz. Wenn der Verkäufer das nicht mitmachen möchte, muss er sich einen anderen Abnehmer suchen.

@Saarkater Das wäre Kriterium Nr. 1. Wenn einer der Felgen nur ne kleine Macke hat, dann kann ich darüber hinweg sehen.

Sowas https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2004109521-223-2552 für sich kein Normaldenkender zulegen 😁

Sowas https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2011610453-223-7162 wiederum würde ich nehmen. Die sind optisch in nem sehr guten Zustand, konnte da so auf dem ersten Blick keine Mängel finden. Aber ich würde Felgen wohlmöglich selbst begutachten, wenn ich keine Gewährleistung darauf habe. Und wegen Felgen würde ich jetzt nicht bis nach München gurken 🙂

@VentusGL Ich werde meinen 3er in absehbarer Zeit auch nicht verkaufen, ich wollte nur einfach mal Meinungen oder Erfahrungen hören, ob und wie ihr gebrauchte Felgen schon mal gekauft habt. Wenn, wie im 2. Link die Felgen absolut in Ordnung sind, dann spricht nichts dagegen, dann man n paar Euro spart 🙂

@caiowa Paypal ist da sowieso die sicherste Variante, ich würde sie aber wenn selbst abholen. Dann kann ich nochmal genauer schauen 🙂

@RealStriker
Ne da spricht nichts dagegen. Ich selbst habe auch einige Räder gebraucht gekauft. Da waren sehr gute und einmal leider etwas ganz anderes als beschrieben dabei. Die im zweiten Link würden mir auch zusagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen