Reifenfüllset / Pannenset
Hallo miteinander,
beim G7 meiner Schwester ist das Reifenfüllset ausgelaufen. Sie benötigt also ein Neues. Da der Kompressor und alles andere noch gut sind würde sie ja nur die Flüssigkeit selbst benötigen. Es wurde im Zuge der Inspektion festgestellt und auch gleich ein entsprechendes Produkt angeboten. Der 🙂 möchte dafür um die 50€. Muss das sein? Habt ihr da schon Erfahrungen? Tut es nicht auch so ein Set wie im Link? Das wäre günstiger, mehr als doppelt so lange haltbar und zudem komplett, also nicht nur das Dichtmittel.
http://www.amazon.de/.../B004VJTQ56
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich ? Sch.. auf den Dreck!
Habt ihr euch das Zeug im Notfall schonmal in den Reifen gepummt?
Damit schafft ihr es vielleicht bis zum nächsten Händler, und dann?
Das ihr das Zeug, was ihr da so reinpumpt nicht mehr von der Felge bekommt und das in den meisten Fällen bedeutet, das ihr ne neue Felge + Reifen braucht erwähnen die 🙂 in der Regel nicht.
Hab nach drei Tagen nen "Platten" gehabt und glücklicherweise die Karre abschleppen lassen. Mit dem Zeug hätte das für mich auch gleich ne neue Felge (ca.800€) bedeutet.
31 Antworten
Zitat:
@bedra69 schrieb am 13. November 2018 um 15:18:12 Uhr:
Hallo,Muß da auch mal nachhaken, bei der Inspektion meines G7 (EZ 12/2013) wurde festgestellt das das Haltbarkeitsdatum des Reifenfüllset / Pannenset abgelaufen ist.
Nach Aussage eines Service Beraters würde dadurch die Mobilitätsgarantie bei einem Reifenschaden nicht greifen.
Gehen wir mal davon aus das man(n)/Frau dieses Reifenset nicht selbst bedienen kann, weil 2 linke Hände...
Also wenn eine Weiterfahrt aufgrund eines (zu sehr) beschädigten Reifens nicht möglich ist, würde der VW Pannendienst nach einem Blick auf das Pannenset tatsächlich wieder unverrichteter Dinge abziehen..?
Im Zweifelsfall wäre die Pannenhilfe halt nicht kostenlos.
Man findet im Netz/hier im Forum widersprüchliche Aussagen dazu, ob Reifenpannen überhaupt durch die Mobilitätsgarantie abgedeckt sind. Leider gibt es offensichtlich keine verbindliche AGB online, und der Weg zum Auto ist mir gerade zu weit...
Laut Definition von VW (vgl. Homepage) ist eine Panne, bei der die Mobilitätsgarantie greift:
"Ihr Fahrzeug ist aufgrund eines technischen Defekts liegengeblieben und kann die Werkstatt nicht mehr aus eigener Kraft erreichen. Selbstverschuldete Pannen sind von den kostenlosen Leistungen ausgeschlossen."
Insbesondere der zweite Satz kann bei einer Reifenpanne schnell greifen (z.B. Aufschlitzer am Bordstein).
Patrick
Zitat:
@lufri1 schrieb am 13. November 2018 um 14:08:24 Uhr:
Wenn du kein Notrad hast, hast du nicht wirklich mehr Platz, denn soviel ich weiß ist dann statt dem Notrad das Pannenset in der Mulde. Gewinnen kannst du da so gut wie nichts.
Doch! Die Reserveradmulde ist komplett leer. Das Pannenset befindet sich links hinter der Verkleidung.