Reifenfrage: Will der Händler beraten oder belaern?
Hi Leute,
ich bin jetzt drauf und dran mir die M135 Felgen für meinen 320er Limo zu kaufen, aber es gibt da noch ein Problem: Die Reifenwahl...
Anfangs wollte ich die COnti SPort Contact 2, aber die großen für hinten sind nicht lieferbar. Die Dunlop 9090 seien auf dem 3er viel zu laut sagt der Verkäufer und daher will ich diese dann auch nicht. Der Verkäufer rät mir zu den Michelin Pilot Sport, da diese von BMW empfohlen werden.
Also meine Frage an euch, denn euch kann ich vertrauen: Welche Reifen soll ich nehmen? Ich schwanke zwischen Michelin Pilot Sport und PS 2...
Alles zusammen ( mit Michelin Pilot Sport) würde ich für 1830,- bekommen, ist doch ein guter Preis oder ?
Danke im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ( schnell 😉 ) helfen 😁
Gruß
Simon
21 Antworten
ich fahre die dunlop sp9000. ich bin auch sehr zufrieden. keine hörbaren geräusche (zumindest fällt es mir nicht auf und von daher sehr angenehm) und die hinteren 245/45-17 sind nun auch schon gute 40 tkm drauf und sind noch weit entfernt von der verschleißgrenze. außerdem halten die gut auf der straße, bei nässe wie bei regen und spurrille.... was ist das???
also wirklich rundum zufrieden und eine felgenschutzkante haben die auch noch. vielleicht schau ich mich das nächste mal nach einer billigeren alternative um. ist halt immer ne schwierige sache. wenn ich mir was neues kaufe sollen die genau so gut sein und weniger kosten aber wenn man jetzt einen reifen erwischt hat der den spurrillen nachläuft und laut ist ohne ende dann hat man den halt die nächsten paar tkm drauf. umtauschen ist ja bei reifen nicht oder gibts da ne möglichkeit?
gruß matze
Also ich glaub nicht das Dir jemand bei Nichtgefallen einen Reifen umtauscht, sowas wird nur bei Produktionsfehlern gemacht denke ich mal
Greetz Silvio
Hi,
gibt's denn schon irgenwelche Erfahrungen mit dem
neuen Sport-Maxx von Dunlop hier im Forum?
In Test's hat er ja super abgeschnitten, aber passt er auch zu unseren Autos?
hochschieb...
den scheint wirklich keiner zu fahren???
Ähnliche Themen
Hi,
hab nur auf der Homepage von ATM gelesen, daß er auf einem 325i mit besonders empfehlenswert beurteilt wurde.
Wenn ich Dir damit nicht geholfen hab, dann wenigstens HOCHSCHIEB*g*
Gruß
Chris
Hallo,
ich persönlich schwör auf den SP 9000, da dieser sehr laufruhig ist und keine Spurrillenempfindlichkeit hat. Dabei ist er noch ideal was Fahrverhalten bei Trockenheit und Nässe betrifft. Zur Zeit hab ich Pirelli P Zero Rosso und bin null zufrieden, da ich mich total ans Lenkrad klammern muß, dass er ja geradeaus fährt. Find ich persönlich heftig bei dem Preis.
Zum thema Gas kann ich nur sagen, einmal ausprobieren und dann urteilen. Ich dachte auch es sei ein Blödsinn bis ich probiert hab, seitdem nur mehr Gas. Natürlich braucht mein Wagen jetzt nicht 1 Liter weniger und die Reifen halten auch nicht viel länger. Jedoch bei 18 Zoll ist ein deutlich spürbarer Komfortgewinn bei kleinen Wellen wie Kanaldeckel usw. und es stimmt auch, dass ich fast die ganze Saison den gleichen Luftdruck habe ohne aller 3 Monate zu kontrollieren.
Grüsse
Mikel
So, ein kleines Update 😁 :
Fahre jetzt seit einer Woche mit den M135 und den Michelin Pilot Sport rum und bin super zufrieden. Die Felgen werten die Optik des Wagens verdammt auf und auch das Fahrverhalten mit den Michelin gefällt mir. Ok, die Spurrillen merkt man schon mehr im Vergleich zu den früheren 205ern, aber das war mir vorher schon klar.
Falls jmd. auch auf der Suche nach den M135 ist, kann ich den Händler nur empfehlen ( http://www.salesafter.de/product_details.php?id=47 )! 1000€ unter dem Originalpreis ist nicht zu verachten und sonst war auch alles top 🙂
Auf dem Bild seht ihr das Ergebnis... Ok, der Wagen hat dringend ne Wäsche verdient, aber das lohnt sicher im Moment wegen der Strasse, die gerade gemacht wird, leider nicht...
Gruß
Simon