Reifenempfehlungen für 265/20 Zoll

Audi A5

Irgendwann sind meine Michelin von der Originalausrüstung abgefahren....bin eigentlich hochhochhochzufrieden mit den Michelins, trotzdem überleg ich mir Pirellis.

Hat hier jemand dazu Erfahrungen?

Es gab auch mal einen Vergleichstest von SR (dieser Dimensionen?)
in Sportauto am S5 getestet, hat hier jemand einen Link?

Grüße an alle, Danke im Voraus für Antworten, apogee

Beste Antwort im Thema

wenn sich audi bei der reifenauswahl soviel mühe gegeben hat und toyo soviel kompetenz beim reifenbau an den tag legt wie du bei deinem post (und das meine ich nicht nur orthografisch), wird dir der reifen wahrscheinlich schon bei knapp über schrittgeschwindigkeit um die ohren fliegen...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Alter Thread von mir - stehe heuer vor der selben Entscheidung -

Michelins nochmal bestellen (bin ja zufrieden damit) oder auf Pirelli Zero umsteigen?

Gegenwärtig muß ich nur 2 Reifen erneuern.
Kann hier jemand was zu den Unterschieden der beiden Reifen sagen?

den unterschied kenne ich leider nicht - aber...
bleib bei den michelin. halten relativ lange und funktionieren - bei mir mit s-line fahrwerk - sehr gut. habe selbst gerade zwei räder erneuert und finde die laufen einfach fein.
ja, sind halt etwas teurer...

gruß

Habe auch die Michelin und bin sehr zufrieden mit den Reifen.(S-Line)

Mir wurden für meinen A 5 (kommt nächste Woche!) die Hancook S 1 Evo empfohlen von AH Design in Henstedt-Ulzburg.

Hat jemand Erfahrung mit den Reifen?

LG
Tizia

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tizia


Mir wurden für meinen A 5 (kommt nächste Woche!) die Hancook S 1 Evo empfohlen von AH Design in Henstedt-Ulzburg.

Hat jemand Erfahrung mit den Reifen?

LG
Tizia

Es stellt sich die frage wie viel geld willst du ausgeben?

gruß

mit der Jofiel 20 Zoll (mit Chromeinsatz!) und 245/295er FP 3.490.-!!!

Und warum nicht einfach Geld fuer Markenreifen ausgeben?

Ich wuerde so wie apogee beim letzten mal einfach weiter bei Michelin bleiben, Hankook-Experimente muessen ja nicht sein, die Autos sind schon pingelig genug und moegen keine Veraenderungen 🙂

Es wurde mir ein Komplettpreis gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von Tizia


Es wurde mir ein Komplettpreis gemacht!

Du musst das Angebot ja nicht annehmen.

Stimmt!

Nur muß ich nach Umbau gleich nach Heidelberg, da meine Freundin im KH liegt!
Ein Zeitproblem.....

Sind die Hancook wirklich so schlecht??

Zitat:

Original geschrieben von Tizia


Stimmt!

Nur muß ich nach Umbau gleich nach Heidelberg, da meine Freundin im KH liegt!
Ein Zeitproblem.....

Sind die Hancook wirklich so schlecht??

Jo, so grottenschlecht, dass sie in 19 Zoll in der AMS letztes Jahr den Sommerreifentest gewonnen haben. Die Formel Hankook = Billigschrott kannst du mittlerweile getrost vergessen. Ich hab mir die S1 Evo geholt, die sind in allen Belangen besser als die Bridgestone Potenza (toller Name für nen Reifen - heißen die so, weil sie so steif sind? 😁) , die ich ab Werk drauf hatte. Allerdings in 255/35 R19, ob das jetzt auf 20 zöller 1:1 übertragbar ist 😕

Die Hankook gibt es nicht in 265,30R20 sonst würde ich diese nehmen.
Hatte sie schon auf meinen B7 als V12 in der größe 235,35R19.

Zitat:

Original geschrieben von Tizia


Stimmt!

Nur muß ich nach Umbau gleich nach Heidelberg, da meine Freundin im KH liegt!
Ein Zeitproblem.....

Sind die Hancook wirklich so schlecht??

Also was heisst schlecht?

Du musst bedenken wieviele Leute hier alle moeglichen Fahrwerks- und Bremsprobleme haben was zumindest zum Teil sicherlich auch am Reifen liegt, da wuerde ich einfach schon aus bequemlichkeit immer den Erstausruester-Reifen nehmen.

Noch dazu sind die Michelin-Reifen schoen leise, ich merke immer den grossen Unterschied wenn ich von Dunlop im Winter auf Michelin im Sommer wechsel.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Und warum nicht einfach Geld fuer Markenreifen ausgeben?

Ich wuerde so wie apogee beim letzten mal einfach weiter bei Michelin bleiben, Hankook-Experimente muessen ja nicht sein, die Autos sind schon pingelig genug und moegen keine Veraenderungen 🙂

Hankook und TOYO (kennt die Marke hier überhaupt jemand?) sind schon einige Zeit Erstausrüster von AUDI.

So z. B. wird TOYO auf dem TT RS (Quelle) und dem RS5 (Quelle) verbaut.

Ach ja der oben genannte Hankook S1 evo ist Erstausrüstung beim A3 (Quelle).

Deine Antwort
Ähnliche Themen