Reifenempfehlungen für 265/20 Zoll
Irgendwann sind meine Michelin von der Originalausrüstung abgefahren....bin eigentlich hochhochhochzufrieden mit den Michelins, trotzdem überleg ich mir Pirellis.
Hat hier jemand dazu Erfahrungen?
Es gab auch mal einen Vergleichstest von SR (dieser Dimensionen?)
in Sportauto am S5 getestet, hat hier jemand einen Link?
Grüße an alle, Danke im Voraus für Antworten, apogee
Beste Antwort im Thema
wenn sich audi bei der reifenauswahl soviel mühe gegeben hat und toyo soviel kompetenz beim reifenbau an den tag legt wie du bei deinem post (und das meine ich nicht nur orthografisch), wird dir der reifen wahrscheinlich schon bei knapp über schrittgeschwindigkeit um die ohren fliegen...
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Hankook und TOYO (kennt die Marke hier überhaupt jemand?) sind schon einige Zeit Erstausrüster von AUDI.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Und warum nicht einfach Geld fuer Markenreifen ausgeben?Ich wuerde so wie apogee beim letzten mal einfach weiter bei Michelin bleiben, Hankook-Experimente muessen ja nicht sein, die Autos sind schon pingelig genug und moegen keine Veraenderungen 🙂
So z. B. wird TOYO auf dem TT RS (Quelle) und dem RS5 (Quelle) verbaut.
Ach ja der oben genannte Hankook S1 evo ist Erstausrüstung beim A3 (Quelle).
Ich hab noch keinen RS5 mit Toyo gesehen, so eine Internetseite erstelle ich dir allerdings innerhalb weniger Minuten 😉
Und nun?
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich hab noch keinen RS5 mit Toyo gesehen, so eine Internetseite erstelle ich dir allerdings innerhalb weniger Minuten 😉Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Hankook und TOYO (kennt die Marke hier überhaupt jemand?) sind schon einige Zeit Erstausrüster von AUDI.
So z. B. wird TOYO auf dem TT RS (Quelle) und dem RS5 (Quelle) verbaut.
Ach ja der oben genannte Hankook S1 evo ist Erstausrüstung beim A3 (Quelle).
Und nun?
ich allerdings 2 TT RS mit selbigen. steht auch in den pressreleases von toyo selbst. die hankook fahre ich seit 2 jahren zu meiner zufriedenheit auf dem tt (wie viele andere tt-fahrer auch), ob das auf den A5 übertragbar ist, weiss ich nicht.
vielleicht ist deine definition von "markenreifen" etwas überholt 😉
Zitat:
Original geschrieben von waxx
ich allerdings 2 TT RS mit selbigen. steht auch in den pressreleases von toyo selbst. die hankook fahre ich seit 2 jahren zu meiner zufriedenheit auf dem tt (wie viele andere tt-fahrer auch), ob das auf den A5 übertragbar ist, weiss ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich hab noch keinen RS5 mit Toyo gesehen, so eine Internetseite erstelle ich dir allerdings innerhalb weniger Minuten 😉
Und nun?
vielleicht ist deine definition von "markenreifen" etwas überholt 😉
Vielleicht ist mein Wissen zur A5/S5 Diskussion "Vibrationen bei 140 km/h" auch einfach umfangreicher als deins 😉 Das TT Fahrwerk ist naemlich eher kaum vergleichbar zum sehr zimperlichen A5 Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Vielleicht ist mein Wissen zur A5/S5 Diskussion "Vibrationen bei 140 km/h" auch einfach umfangreicher als deins 😉 Das TT Fahrwerk ist naemlich eher kaum vergleichbar zum sehr zimperlichen A5 Fahrwerk.Zitat:
Original geschrieben von waxx
ich allerdings 2 TT RS mit selbigen. steht auch in den pressreleases von toyo selbst. die hankook fahre ich seit 2 jahren zu meiner zufriedenheit auf dem tt (wie viele andere tt-fahrer auch), ob das auf den A5 übertragbar ist, weiss ich nicht.
vielleicht ist deine definition von "markenreifen" etwas überholt 😉
iirc scheint's beim a5 doch wohl eher an den achslenkern als an den reifen zu liegen?!
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
seit 4 Wochen bin ich nun RS5 Fahrer, mir wurden vor zwei Wochen die Sommerbereifung für den RS5 zugestellt, ich konnte es ja fast nicht glauben, jetzt kaufst du dir so eine "teuere" Karre und die machen dir Toyo - Bereifung auf die Felge....sorry, aber mir kann niemand erzählen, bei der Spitzenauswahl an Hersteller, das die Wahl für Toyo nicht aus Sparmaßnahmen gemacht wurde.
Ich kann sowas echt nicht verstehen, als wenn dieser Toyo besser als Pirelli, Michelin, Dunlop usw. wäre... Ich fühle mich von Audi jetzt echt verarscht.
Als ich dann bei der Quttro GmbH nachfragte, was das soll, sagte man mir "der Reifen ist eine echte Spitzenklasse" ...haha, der fährt schon nach 1000 km jeder Spurrille hinterher... Das werde ich morgen der Quattro GmbH mal verglickern....um 5o Euro pro Reifen zu Sparen, nehmen sie dir die " FREUDE AM FAHREN" So ein Scheiß Reifen sollen Sie doch auf einen Sackkarren aufziehen... aber doch nicht auf den RS5.
Bin mal gespannt, ob bei 280 das Gummi zu kochen anfängt......
Hätte ich das bei der Bestellung gewusst, welchen Reifen die einem montieren, hätte ich auf andere bestanden.....oder kein Kauf...ist doch so... jetzt muss man schon fragen, ob Sie einem ordentliche Reifen auf so ein Auto montieren.....echt scheiße...
Übrigens hat dieser Reifen in Tests misserabel abgeschlossen....
Viele Grüße
Stephan
wenn sich audi bei der reifenauswahl soviel mühe gegeben hat und toyo soviel kompetenz beim reifenbau an den tag legt wie du bei deinem post (und das meine ich nicht nur orthografisch), wird dir der reifen wahrscheinlich schon bei knapp über schrittgeschwindigkeit um die ohren fliegen...
Hahaha hier gehts cool ab, ich jedoch kriege schon fuer wesentlich sachlichere Beitraege ne Abmahnung von den Chefaufpassern hier 😁