Reifendrucküberwachung, aber Sensoren fehlen. TÜV relevant?

VW Phaeton 3D

Hallo Guten Morgen liebe Forumsgemeinde,

Mein GP1 Bj.2008 hat eine Reifendrucküberwachung, die jedoch abgeschaltet ist, da ich in den Alurädern keine Sensoren verbaut habe. Hat schon jemand Erfahrung beim TÜV damit gemacht? Laut Gesetz sind alle Fahrzeuge ab Bj.2014 verpflichtet sowas zu haben. Da mein Dicker ja Bj.2008 ist sollte es eigentlich egal sein bei der HU ob aktiv oder nicht?

PS: Sucht der Prüfer echt im Radiomenü rum um zu schauen ob es RDKS überhaupt gibt?

MfG. Kuci

96 Antworten

Zitat:

@baddin schrieb am 29. April 2023 um 10:21:09 Uhr:


Warum lasst ihr die Karren nicht einfach so, wie sie sind?

Weil Du das jedem Fahrzeugeigner selbst zu überlassen hast,wie er sein Fahrzeug individualisieren möchte.

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 29. April 2023 um 13:25:20 Uhr:


Machst halt die richtigen Sensoren rein und alles ist wie es sein soll … fertig

PS: schaut gut aus der Wagen!

Danke 😉
Was beutet "die richtigen" Sensoren? Bin noch neu und frisch und weiss nicht genau was Du damit meinst 😉

Es gibt verschiedene, die passenden für dein Baujahr, muss nicht original VW sein, kannst auch Aftermarket kaufen, einfach mal Google bemühen.

Die Sensoren werden an der Felge (egal welcher Hersteller) von innen am Ventil verbaut, muss also in deinem Fall der Reifen einmal runter.

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 29. April 2023 um 11:28:08 Uhr:



Zitat:

@baddin schrieb am 29. April 2023 um 11:00:24 Uhr:


Ein verbautes RDKS muss funktionsfähig bleiben. Wenn es ein direktes RDKS ist, müssen da halt die Sensoren rein. Der TE soll mal Infos zu den Felgen raushauen.

Alles richtig, bestätige ich Dir gerne auch noch einmal, und noch einmal, die Felge ist dem RDKS egal, und umgekehrt.

Verstehe den Sinn der Aussage nicht.

Der Felge ist es auch egal, auf welchem Fahrzeug sie montiert ist oder ob sie nur als Türstopper missbraucht wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 29. April 2023 um 13:25:54 Uhr:



Zitat:

@baddin schrieb am 29. April 2023 um 10:21:09 Uhr:


Warum lasst ihr die Karren nicht einfach so, wie sie sind?

Weil Du das jedem Fahrzeugeigner selbst zu überlassen hast,wie er sein Fahrzeug individualisieren möchte.

Dann gibt es immer Gehampel bei der Polizei/bei der HU. Wenn ich dürfte, würde ich das als erhöhten Aufwand bei der HU berechnen. Darf ich leider nicht, da die Preise fest sind.

Ich habe schon einen RS6-Fahrer erlebt, der sein perfekt für sein Fahrzeug ausgerichtetes Serienfahrwerk gegen ein Zubehörfahrwerk tauschen wollte, damit die Karre noch mal 2 cm tiefer kommt.

Solche Veränderungen bringen einfach nix...

Zitat:

@baddin schrieb am 29. April 2023 um 14:07:31 Uhr:



Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 29. April 2023 um 11:28:08 Uhr:


Alles richtig, bestätige ich Dir gerne auch noch einmal, und noch einmal, die Felge ist dem RDKS egal, und umgekehrt.

Verstehe den Sinn der Aussage nicht.

Der Felge ist es auch egal, auf welchem Fahrzeug sie montiert ist oder ob sie nur als Türstopper missbraucht wird.

Eben, was reitest Du dann so auf der Felgenfrage herum?

Zitat:

@baddin schrieb am 29. April 2023 um 14:11:24 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 29. April 2023 um 13:25:54 Uhr:


Weil Du das jedem Fahrzeugeigner selbst zu überlassen hast,wie er sein Fahrzeug individualisieren möchte.

Dann gibt es immer Gehampel bei der Polizei/bei der HU. Wenn ich dürfte, würde ich das als erhöhten Aufwand bei der HU berechnen. Darf ich leider nicht, da die Preise fest sind.

Ich habe schon einen RS6-Fahrer erlebt, der sein perfekt für sein Fahrzeug ausgerichtetes Serienfahrwerk gegen ein Zubehörfahrwerk tauschen wollte, damit die Karre noch mal 2 cm tiefer kommt.

Solche Veränderungen bringen einfach nix...

Du solltest anfangen ich-Botschaften zu senden 🙂

Alex er ist nur zum stänkern hier, hat er im 5er Forum auch schon versucht

Zitat:

@baddin schrieb am 29. April 2023 um 14:11:24 Uhr:



. Wenn ich dürfte, würde ich das als erhöhten Aufwand bei der HU berechnen. Darf ich leider nicht, da die Preise fest sind.

Und das ist auch gut so, sonst würdet ihr machen können, was ihr wollt.

Und Du kannst dem Halter doch sagen "Dein Wagen prüf ich nicht,mir Zuviel Arbeit, mach nur original"

Spricht sich schnell Rum, und das ist für Dein Geldsäckel eher nicht förderlich.

Hier mal ein Bild wie es bei mir aussieht.

IMG_2023-04-29_15-26-20.jpeg

TE, poste mal Schlüsselnummern und Erstzulassung, dann schaue ich mal in die FSD-Daten.

Zitat:

r. Ergo RDKS defekt. Aber das ist ein anderes Thema.

Muss nicht defekt sein. Kann auch sein das die Batterien im Sensor leer sind. Die sind nach ein paar Jahren schon mal leer. Passende Sensoren bekommst du bei ebay. Satz 4St. ca. 120€. + Kosten für Reifen ab-/aufziehen, wuchten.

@Jinlun125 deine Aussage "Die sind nach ein paar Jahren schon mal leer." kann ich so nicht stehen lassen. Ich habe welche RDK`s gehabt, die über 10 Jahren liefen. Obwohl VCDS 0 Monate als Lebensdauer angezeigt hatte. Eigentlich laufen sie lange zumindest die Originalen.

Zitat:

@baddin schrieb am 29. April 2023 um 17:15:14 Uhr:


TE, poste mal Schlüsselnummern und Erstzulassung, dann schaue ich mal in die FSD-Daten.

????????

Zitat:

@baddin schrieb am 29. April 2023 um 17:15:14 Uhr:


TE, poste mal Schlüsselnummern und Erstzulassung, dann schaue ich mal in die FSD-Daten.

Erst machst Du oben einen Aufstand warum man was am Fahrzeug verändert, und wenn Du könntest würdest bei der HU Mehraufwand berechnen, nun aber Helfen wollen?

Lass gut sein, auf Deine Hilfe verzichte ich als langjähriger Fahrzeugumbauer was alles nix bringt.

Danke für Nix!

Deine Antwort
Ähnliche Themen