Reifendruckkontrollsystem und neue Winterreifen

Ford Focus Mk3

Hallo an alle,

wir haben seit Mai unseren neuen Focus inkl. Reifendruckkontrollsystem. Ist es richtig, das ich jetzt zu den Winterreifen diesen Sensor kaufen muss für ca. 35,- pro Stück? Wer montiert den Sensor? Die Werkstatt die die Reifen dann aufzieht oder der (Internet) Händler, bei dem ich Reifen und evetl Felgen bestelle?

Hat eventuell jemand einen Tipp für günstige Alufelgen bzw. was würdet ihr pro Komplettrad ausgeben? Wollte eigentlich nicht mehr wie 600,- investieren..😎

Dank Euch

100 Antworten

Also ich habe für unseren neuen Tourneo Connect die Reifen direkt von Ford über ein Ford Autohaus bei ebay gekauft.

Im aktuellen Ford Winterreifen Prospekt ist der Aufpreis für RDKS bei allen Kompletträdern genau 15,- €.

Im Vergleich zum freien Markt bin ich nicht soviel teurer gefahren:
Nokian WR D3 205/60 R16 auf Stahlfelge mit RDKS für 192,- (Ford UVP), 156,- über Internet
Macht 75,- Reifen, 45,- Felge, 15,- Sensor und 20,- Handling pro Komplettrad, finde ich ok.

Zitat:

@albator schrieb am 15. Oktober 2014 um 14:33:54 Uhr:


Also ich habe für unseren neuen Tourneo Connect die Reifen direkt von Ford über ein Ford Autohaus bei ebay gekauft.

Im aktuellen Ford Winterreifen Prospekt ist der Aufpreis für RDKS bei allen Kompletträdern genau 15,- €.

Im Vergleich zum freien Markt bin ich nicht soviel teurer gefahren:
Nokian WR D3 205/60 R16 auf Stahlfelge mit RDKS für 192,- (Ford UVP), 156,- über Internet
Macht 75,- Reifen, 45,- Felge, 15,- Sensor und 20,- Handling pro Komplettrad, finde ich ok.

habe bei einem örtlichen Ford Händler Semperit Speed Grip 2 in der Dimension 205/55 R16 für knapp über 150 EUR auf Stahlfelgen und ca 190 EUR mit Dezent Alufelgen angeboten bekommen.

Inkl. TPMS Sensoren, Montage am Fahrzeug und Anlernen. Fairer Preis finde ich.

Zitat:

@ATLANTA schrieb am 8. Oktober 2014 um 22:40:20 Uhr:


Mein Fahrzeug in meinem Profil ist nicht aktuell. Danke für den Hinweis....

Scheint ja auch nicht so wichtig zu sein wenn Du das nun immer noch nicht gemacht hast 🙄😁

Ich habe seit 4 Wochen meine Winterreifen drauf.
Habe auch die Semperit Speed Grip2 genommen auf Alufelgen.
Nur was musste angelernt werden ?
Ich habe die Reifen beim Autohaus bestellt - ins Auto geladen und später zu Hause draufgemacht. Bislang gabs keine Meldung das Sensoren nciht erkannt wären oder so.
Hat anscheinend alles top geklappt :-)

Ähnliche Themen

Ich habe in meinem MK2 auch noch das indirekte System. Werden bei den neuen direkten Systemen die einzelnen Luftdrücke im Display angezeigt?

Zitat:

@alexstgt schrieb am 17. November 2014 um 17:04:37 Uhr:


Ich habe in meinem MK2 auch noch das indirekte System. Werden bei den neuen direkten Systemen die einzelnen Luftdrücke im Display angezeigt?

Leider nicht.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 17. November 2014 um 17:16:19 Uhr:



Zitat:

@alexstgt schrieb am 17. November 2014 um 17:04:37 Uhr:


Ich habe in meinem MK2 auch noch das indirekte System. Werden bei den neuen direkten Systemen die einzelnen Luftdrücke im Display angezeigt?
Leider nicht.

Find ich auch komisch..man hat ja die Werte..warum zeigt man sie nicht an??

Wie ist es denn beim Facelift? Kann einer der ersten fl-Besitzer mal nachgucken? Würde mich mal interessieren ob es dort funktioniert.

Nein, geht nur beim Mondeo und vermutlich Galaxy und S-Max da diese das "alte" System beibehalten.

Hat Ford toll gemacht, da hat man einen Geber in jedem Rad und kann die Werte nicht sehen.
Entweder hat da keiner mitgedacht oder es gibt andere Gründe.
An den paar Zeilen Code für eine Anzeige kann es ja wohl nicht liegen.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 17. November 2014 um 17:59:16 Uhr:


Nein, geht nur beim Mondeo und vermutlich Galaxy und S-Max da diese das "alte" System beibehalten.

Hat Ford toll gemacht, da hat man einen Geber in jedem Rad und kann die Werte nicht sehen.
Entweder hat da keiner mitgedacht oder es gibt andere Gründe.
An den paar Zeilen Code für eine Anzeige kann es ja wohl nicht liegen.

Dafür wird ein zusätzliches/eigenes Steuergerät für das RDKS/TPMS benötigt 😉

falls jemand Interesse hat, ich habe mal in Google Docs einen Reifenrechner "programmiert" der ermittelt, ob Komplettreifen oder Reifen aus seperat gekauften Einzelteilen (Reifen, Felge, RDKS Sensor) günstiger sind
Einfach hier https://drive.google.com/templates?view=public mal nach Reifenrechner suchen

Hallo, bekomme gerade einen neuen Ford Focus Tunier mit RDKS. Der Wagen hat Stahlfelgen. Da ich Alus mit Ganzjahresreifen haben möchte nun die Frage ob man die Sensoren aus den Stahl in die Alufelgen einbauen kann , oder geht auch das nicht, Dann kann man nciht nur Reifen Felgen sondern auch die teuren überflüssigen Sensoren entsorgen....
Denke das das viele interessieren würde.
Bei ebay findet man die RDKS TMPS Sensor NEU!! z.b. Focus für schon 140 Euro..

Die Ventileinsätze sind für den Einmalgebrauch gedacht. Metalventile kann man sicher nochmal wiederverwenden, machen würde ich es nicht. Gummiventile gehen definitiv nur 1x.
Deshalb ist es auch normal, dass die Sensoren bei eBay neu sind.

Wo kann ich nachlesen dass man die RDKS Teile mit Gummischaft nur einmal verwenden kann ?
Klingt eigentlich unglaublich.

@spartanowner Bevor Du die Stahlräder entsorgst nehme ich sie gerne geschenkt und verkaufe sie dann in Ebay 😉

Muss man doch nicht nachlesen.....die werden mit relativ viel Gewalt in die Felge gezogen und per Widerhaken gehalten. Die bekommt man gar nicht wieder heil raus. Man hat nichtmal was dran zum rausziehen. Bei Verschleiss werden die zerstörerisch entfernt.

EDIT: Die aus Metall gehen mit neuer Dichtung nochmal: https://www.youtube.com/watch?v=IcrFKnE8it4

Deine Antwort
Ähnliche Themen