Reifendruckkontrollsystem
Weiß eigentlich jemand, wie das neue Reifendruckkontrollsystem funktioniert?
Vom Meriva kenne ich das, dass es einen Reset-Knopf gibt. Den habe ich weder in der Anleitung noch im Auto selbst gefunden.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
In Zukunft werde ich aber den Reifenwechsel direkt beim Opelhändler machen lassen.
In Zukunft werde ich mir Gedanken machen ob mein nächster ein Opel sein wird bei diesem besch... System.
Wenn die Sensoren automatisch erkannt würden, damit könnte ich leben aber 2X im Jahr zusätzlich den FOH besuchen muss nicht unbedingt sein.
Es gibt auch andere Lösungen mit oder ohne Sensoren wo ein Besuch beim Händler nach einem Reifenwechsel nicht nötig ist.
311 Antworten
Zitat:
@SoerenG schrieb am 27. November 2014 um 18:31:15 Uhr:
@Koalahunter
du musst hier nicht immer alles zitieren.....da blickt sonst keiner mehr durch was hier geschrieben wurde. Also nochmal,alle neuen Modelle von Opel haben jetzt das direkte RDKS drin....da brauchst du nicht bei Opel nachfragen,die wissen das nicht was für ein System verbaut ist.Du musst nur darauf achten das du WR mit Sensoren kaufst....am besten von Opel,da die Sensoren von (Schrader) kompatibel sind.
Ich selber brauche diese Abzocke zum Glück noch nicht....Reifenwechsel geht aber mächtig ins Portemonnaie durch die neue EU-Reglung.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 6. Dezember 2014 um 15:33:52 Uhr:
Zitat:
@Koalahunter schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:12:03 Uhr:
Ich war gestern nochmal beim FOH.
Der hat ganz frisch eine Info bekommen, dass es ab dem Modelljahr 2015 kein Model mehr von Opel geben wird, bei dem man das Kontrollsystem anlernen muss!Gruß
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 6. Dezember 2014 um 15:33:52 Uhr:
Na, dann war die Aussage vom FOH wohl nicht ganz richtig und die müssten dann ja doch programmiert werden.Zitat:
@Koalahunter schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:55:21 Uhr:
Mir ist das relativ egal, welches System dort verbaut wird. Wichtig für mich ist, dass da nicht irgendetwas angelernt werden muss. Das ist für mich eine Fehlerquelle, die nicht sein muss.Gruß
Was kostet denn das anlernen zusätzlich noch wenn die Sensoren ja schon offiziell bei FOH 280€ kosten.
Also, mein bestellter Corsa-E wird kein System haben, was man irgendwie anlernen muss!
Ich habe mir das sogar im Kaufvertrag (als Nachtrag) bestätigen lassen!
Gruß
Mir wird echt schlecht, wenn es zukünftig so weitergeht mit diesen Zwangsneurosen bzgl. allerlei Assis & Pflichten.
Das widerspricht aber der Aussage von Iceman 1988, wenn Sensoren verbaut sind
Zitat:
Das System kein "Autolearn" sondern "Manuallearn" und muss angelernt werden.
Da gibt es noch ein weiteres System, das ITS System (Intelligent Tire System ) da ist der Sensor nicht an/in der Felge sondern
fest mit dem Reifen verbunden.Da gibt es bei jedem Reifenkauf einen neuen eingebauten Sensor und wenn der Reifen mal defekt ist kauft man einfach einen neuen Reifen mit ein
wenigAufschlag🙄
Sitzen eigentlich nur überbezahlte Beamte in Brüssel und machen sich Gedanken welchen Blödsinn man als nächstes machen und wie man den kleinen Mann die Kohle aus der Tasche ziehen kann
Ich hätte da auch noch eine Idee, ab 16qm Wohnraum Pflicht
Fahrbarer Kohlendioxid-Feuerlöscher - Löschmittelmenge 20 kg CO2, zum Vorzugspreis von 795€ , muss alle 5 Jahre erneuert werden, weil es könnte ja mal brennen.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 6. Dezember 2014 um 19:17:55 Uhr:
Ich hätte da auch noch eine Idee, ab 16qm Wohnraum Pflicht
Fahrbarer Kohlendioxid-Feuerlöscher - Löschmittelmenge 20 kg CO2, zum Vorzugspreis von 795€ , muss alle 5 Jahre erneuert werden, weil es könnte ja mal brennen.
Ich würde dann in eine 15,9qm Wohnung umziehen. 😛
Da passt dein Aygo noch mit rein😉
joh und vor allen ich kann meine WR im nächsten Jahr in die Tonne werfen ,weil ich dann neue brauche mit Sensoren...Danke EU!!!!!!!!!
Brauchst doch "bloß" die Sensoren nachrüsten ...
ja habe ich mir auch erst gedacht,nur die Sensoren kosten bei FOH an die 288€ + Einbau und evtl. Anlernen, dann bin ich bei ca.400€....für das Geld kann ich auch gleich neue Reifen mit Sensoren kaufen. Meine WR haben jetzt 6,5mm und ich fahre sie diesen Winter noch.
Bis nächstes Jahr sind die Preise für die Dinger im Keller, die aktuellen Preise sind doch nur Abzocke. Hab jetzt schon die Opel-Dinger für unter 40,- € gesehen.
Aber das passive System wie beim einfachen Golf 7 ist natürlich konkurrenzlos günstig, hätte Opel wenigstens zur Auswahl anbieten können ...
momentan liegt pro stück 72€....ich habe den Zubehör Verkäufer gefragt vorab was auf mich zukommen würde....Opel baut nur das direkte System ein.....und die Sensoren halten auch kein Leben lang...und und. wieso machen die das teure System rein? VW macht auch nur das passive System was über ABS läuft und viel günstiger ist.
Klick mich und dir wird geholfen
Da liegt der Stückpreis bei 30€..😁
Zitat:
@iceman1988 schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:20:37 Uhr:
Ich habe sie kpl. in der Bucht für Sagenhafte 100 Euro gekauft. Mein FOH wollte 280 Euro haben.
..wie hast du dass denn geschafft?-wo ich geschaut habe (auch Bucht) kostet 1 Stk. im besten Fall €49.-????
Hallo, habe ein Sofortkauf Angebot für 100€ wahrgenommen. Die Teile waren absolut neu und original. Die für unseren 1.4er Turbo sind ja gleich mit den Insignia Sensoren ab 05/2014.
Hole den Thread nochmal hoch...
Haben einen Corsa E bestellt welcher ja laut Gesetzgeber über ein RDKS verfügen muss. Nun habe ich mir über Opel.de bei der Komplettwinterreifenaktion Räder für den Corsa E bestellt. Nun stellt sich die Frage sind dort nun Sensoren verbaut oder nicht? Normalerweise sollten ja welche serienmäßig verbaut sein da es ja gesetzlich geregelt ist und ich bei Opel für Corsa E Winterreifen bestellt habe.
Oder irre ich mich da...
Mein FOH hat gesagt, wir warten mal was da genau geliefert wird, dann werden die Reifen bestellt.
Da meiner wohl in den nächsten 2-3 Wochen kommen wird, aber erst ab April zugelassen werden soll, will ich mich im Sommer mal mit dem Thema beschäftigen.
Bei dem Angebot von Opel sind die Sensoren auf jeden Fall mit drin, ist aber die Frage, ob es die richtigen Sensoren dann auch sind.
Ich habe, als ich Winterreifen zu meinem Corsa C vor 14 Jahren bestellt habe, eine böse Überraschung erlebt!
Die hatten dann das Bremssystem geändert, und ich brauchte andere Felgen!
Daher, ohne den Fahrzeugschein oder Zulassungs... (wie es jetzt heißt) würde ich solche Dinge nicht bestellen.
Ich habe ja die Hoffnung, dass ich bei meiner Konstellation keine Sensoren an den Reifen benötige, dass das über das ABS läuft, wie bei unserem Meriv-B!
Gruß