Reifendruckkontrollsystem
Weiß eigentlich jemand, wie das neue Reifendruckkontrollsystem funktioniert?
Vom Meriva kenne ich das, dass es einen Reset-Knopf gibt. Den habe ich weder in der Anleitung noch im Auto selbst gefunden.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
In Zukunft werde ich aber den Reifenwechsel direkt beim Opelhändler machen lassen.
In Zukunft werde ich mir Gedanken machen ob mein nächster ein Opel sein wird bei diesem besch... System.
Wenn die Sensoren automatisch erkannt würden, damit könnte ich leben aber 2X im Jahr zusätzlich den FOH besuchen muss nicht unbedingt sein.
Es gibt auch andere Lösungen mit oder ohne Sensoren wo ein Besuch beim Händler nach einem Reifenwechsel nicht nötig ist.
311 Antworten
Hallo,
Wie Sören schon gesagt hat, wird es serienmäßig nur das aktive TPMS geben, dieses muss aber nicht angelernt werden.
In naher Zukunft wird es aber auch eine Plug&Play Nachrüstlösung für ein passives RDKS zum halben Preis eines Satzes TPMS-Sensoren geben, welches ECE R64 erfüllt.
Bei Interesse gerne PN.
Gibt es doch schon einige Systeme wie z.B Tire Moni oder ELV Funk-Reifendruck-Kontrollsystem RKS516
Ist ein passives System (also keine Sensoren) und ist vollkommen in Fahrzeug integriert, keine häßlichen Displays etc. Anzeige im Instrument.
Das die Nachrüstsätze oft eine akustische Warnung haben kommt das Display im Handschuhfach und wenn es piept schaut man eben nach,
Ich brauche so etwas sowieso nicht und würde mir das nie nachträglich kaufen.
Wenn das alles einen Sinn macht dann brauche ich einen Wagen mit Vollausstattung denn jedes Extra hat in irgendeiner Weise eine Daseinsberechtigung, aber muss man das alles haben.
Ich war gestern nochmal beim FOH.
Der hat ganz frisch eine Info bekommen, dass es ab dem Modelljahr 2015 kein Model mehr von Opel geben wird, bei dem man das Kontrollsystem anlernen muss!
Gruß
Das heißt was, ein neues System ?
Laut ADAC heißt es die überwiegend auf direkt messende Systeme setzen zählen unter anderen Mercedes, BMW, Opel, Ford, Hyundai, Toyota, Fiat, Kia.
Nach dem erstmaligen „Anlernen“ der Sensoren ist üblicherweise eine Initialisierung nach jeder Reifendruckkorrektur und dem Räderwechsel nicht erforderlich, wenn die Sensoren dem System bekannt sind.
Mir ist das relativ egal, welches System dort verbaut wird. Wichtig für mich ist, dass da nicht irgendetwas angelernt werden muss. Das ist für mich eine Fehlerquelle, die nicht sein muss.
Gruß
So jetzt will ich mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen... der neue Corsa hat je nach Motorisierung unterschiedliche RDKS Sensoren. Und seit Modeljahr 2015 inkl. CORSA E ist das System kein "Autolearn" sondern "Manuallearn" und muss angelernt werden. Habe schon passende Sensoren für unseren neuen Corsa E 1.4 Turbo hier liegen...
Hast du mal die Nummern vom 1,4T zur Hand? Würde mich stark interessieren da wir uns einen kaufen werden. Danke
Aber sicher doch... Die Sensoren 13581560 und die Haltemutter 13581557. Warum nur der 1.4 Turbo die über 200kmh haltbaren Aluventile bekommt ist mir schleierhaft. Schließlich ist der 1.0 Turbo mit einer höheren Endgeschwindigkeit angegeben.
Wo lag der Preis fur die Teile?
Ich habe sie kpl. in der Bucht für Sagenhafte 100 Euro gekauft. Mein FOH wollte 280 Euro haben.
Zitat:
@Koalahunter schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:12:03 Uhr:
Ich war gestern nochmal beim FOH.
Der hat ganz frisch eine Info bekommen, dass es ab dem Modelljahr 2015 kein Model mehr von Opel geben wird, bei dem man das Kontrollsystem anlernen muss!Gruß
Zitat:
@Koalahunter schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:55:21 Uhr:
Mir ist das relativ egal, welches System dort verbaut wird. Wichtig für mich ist, dass da nicht irgendetwas angelernt werden muss. Das ist für mich eine Fehlerquelle, die nicht sein muss.Gruß
Na, dann war die Aussage vom FOH wohl nicht ganz richtig und die müssten dann ja doch programmiert werden.
Was kostet denn das anlernen zusätzlich noch wenn die Sensoren ja schon offiziell bei FOH 280€ kosten.
Also mein FOH meinte 280€ für die Sensoren und nochmal 60 € fürs umstecken und anlernen.
Ist ja ein richtiges Schnäppchen, da schau ich lieber so ab und zu den Reifendruck nach , hat bisher immer funktioniert.