Reifendruckkontrollsystem

Opel Corsa E

Weiß eigentlich jemand, wie das neue Reifendruckkontrollsystem funktioniert?
Vom Meriva kenne ich das, dass es einen Reset-Knopf gibt. Den habe ich weder in der Anleitung noch im Auto selbst gefunden.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

In Zukunft werde ich aber den Reifenwechsel direkt beim Opelhändler machen lassen.

In Zukunft werde ich mir Gedanken machen ob mein nächster ein Opel sein wird bei diesem besch... System.

Wenn die Sensoren automatisch erkannt würden, damit könnte ich leben aber 2X im Jahr zusätzlich den FOH besuchen muss nicht unbedingt sein.
Es gibt auch andere Lösungen mit oder ohne Sensoren wo ein Besuch beim Händler nach einem Reifenwechsel nicht nötig ist.

311 weitere Antworten
311 Antworten

Werde mich morgen mal mit dem Teiledealer unterhalten müssen.

4 x 16 Zoll Leichtmetall-Winterkomplettrad

4 x Alu-Rad im 8-Speichen-Design mit Luftdrucksensor

, 6J x 16 ET 40, 4-Loch. Reifengröße: 195/55 R 16 - 87 H, Goodyear. Reifenlabel-Werte: C, C, 1, 69 dB. Achtung: Dieses Angebot gilt ausschließlich im Rahmen der 4 für 3 Aktion bei teilnehmenden Opel Service Partnern. Dargestellt wird der bereits reduzierte Preis bei der Abnahme von 4 Rädern. Nur solange Vorrat reicht!

Quelle: Opel.de

Für den Corsa E gibt es nur noch komplettangebote das beinhaltet alles auch die Drucksensoren.
Anbei das Paket was ich wohl bestellen werde für unseren " E""

Gruß Sunny

Danke. Dies wurde mir heute auch von meinem FOH bestätigt.
Diese dürfen anscheinend keine Räder mehr ohne sensoren verkaufen wenn es sich um neufahrzeuge handelt.

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 7. Februar 2015 um 12:38:27 Uhr:


Danke. Dies wurde mir heute auch von meinem FOH bestätigt.
Diese dürfen anscheinend keine Räder mehr ohne sensoren verkaufen wenn es sich um neufahrzeuge handelt.

Genau so ist es würde ja auch keinen Sinn machen. Welche Räder bekommst Du denn ?

Könnte ja theoretischau ch die 15 Zöller mit Semperit Reifen nehmen, aber sieht mit dem OPC Paket sicher bescheiden aus.😉

Übrigens keine Angst vorde m RDKS habe das seit Mai 2014 im kleinen Adam und funktioniert top , auch der Wechsel von Sommer auf Winter kein Problem, denke wird beim Corsa die gleiche Technik sein und halb so wild.
Aber wer wie ich bei jedem 2. Tanken manuell kontrolliert brauch es eigentlich nicht, aber wenn ein schleichender verlust angezeigt wird ist sicher auch nicht verkehrt.

Gruß und danke auch für die Bilder....🙂

Hsbe seit jahren RDKS finde alle machen nur panik.

Bekomme moch die corsa D Felgen. Die tun es fur den Winter.

Co125-w01-019-p05-g61-size4

Ja das mit den Winterräder war bei mir auch ein Problem der Corsa E darf zwar die vom D fahren, aber vom freien Markt fehlt überall noch die ABE zum E, leider..., ich fahre auch die 8 Speichen 16 Zoll mit Semperit vom FOH (in schwarz) sehen eigentlich ganz gut aus..., das RDKS sollte kein Problem sein, habe das immer mal im Auge....
und verkehrt ist es doch nicht wenn man es "gesagt" bekommt wenn der Reifendruck abfällt..
@Sunny Melon nimmst du auch die 8 Speichen 16 Zoll?

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 7. Februar 2015 um 14:56:13 Uhr:


Hsbe seit jahren RDKS finde alle machen nur panik.

Ja nu. Im Meriva hab ich es auch, kostengünstig(er) ohne den Sensoren-Sch.... Allein das reicht (mir).

@ Angelotta- Emilia

.... wir sind uns jetzt einig wenn ich schon einen Corsa für 22.000€ Brutto kaufe soll es an den letzten Euroneann hättn für die Winterreifen nicht scheitern. Wir werden wenn noch zu bekommen die 16 Zoll Alus die Du auch hast ordern darauf dann die "Good Year Ultra Grip 9" Reifen.🙂

@ didi

hätte auch gern das System aus dem Meriva B hat seinen Sinn und Zweck erfüllt und kostet nicht zusätzlich.
Wenn man mindestens eine Wahl hätte, dann wäre es bei mir auch wieder drin aber so profitiert zumindest
die Industrie, der kleine Kunde ist doch denen eh egal.🙄

@flex-didi
Du hast geschrieben "Mir wird echt schlecht, wenn es zukünftig so weitergeht mit diesen Zwangsneurosen bzgl. allerlei Assis & Pflichten" - da stimme ich dir zu. Leider allerdings brauchen viele Fahrer diese Assis ... erst vor kurzem ist wieder ein Fahrer bei voller Fahrt eingeschlafen und in den Gegenverkehr gekracht - es gab Tote :-/ das ist sowieso immer eine Horror-Vorstellung von mir, wenn auf unseren Raser-High-Speed-Landstraßen plötzlich einer auf meine Spur kommen sollte ...

Aber nun zum Thema:
Ich hab mir hier alle Beiträge durchgelesen - aber ganz kenne ich mich nun nicht aus - ist es jetzt nun besser, wenn man sich die Winterreifen direkt bei Opel kauft? Ich habe da einen kleinen Reifenhändler, welcher mir immer super Preise für Winterreifen gemacht hat. Kann man die Räder wirklich ohne Probleme (Sensoren!) selber wechseln? Muss man bei der Lagerung der Reifen nun etwas beachten - damit die Sensoren ein möglichst langes Leben haben?

Zitat:

@G7C schrieb am 6. März 2015 um 10:34:40 Uhr:


erst vor kurzem ist wieder ein Fahrer bei voller Fahrt eingeschlafen und in den Gegenverkehr gekracht - es gab Tote :-/ das ist sowieso immer eine Horror-Vorstellung von mir, wenn auf unseren Raser-High-Speed-Landstraßen plötzlich einer auf meine Spur kommen sollte ...

Stell Dir vor, auf der Landstraße kommt Dir ein Überholender entgegen, während Du grade selbst überholt wirst!

😰 😰 😰

Zitat:

@G7C schrieb am 6. März 2015 um 10:34:40 Uhr:


Kann man die Räder wirklich ohne Probleme (Sensoren!) selber wechseln? Muss man bei der Lagerung der Reifen nun etwas beachten - damit die Sensoren ein möglichst langes Leben haben?

Reifen Kühl und trocken lagern, vor UV Licht schützen.

Soweit ich meinen FOH verstanden habe, ist ein erstmaliges "anlernen" der Reifen notwendig, alles andere kann man später selber machen.

Gruß

Zitat:

@Koalahunter schrieb am 6. März 2015 um 16:16:15 Uhr:


Soweit ich meinen FOH verstanden habe, ist ein erstmaliges "anlernen" der Reifen notwendig, alles andere kann man später selber machen.

Gruß

genau so kenne ich dies auch vom kleinen Bruder des Corsa, haben ohne Probleme das von Sommer auf Winter und umgekehrt wechseln können.

Der letzte Wechsel hat gut 5 Minuten gedauert, na ja warern halt 2 Leute vom Fach beim Reifenspezi.

Beim Corsa E scheint es wohl einige Probleme zu geben die erste Progarmierung hat nicht nur einer nach wenigen Kilometern wohl vergessen / verloren gehöre seit gestern Abend auch dazu, aber mein FOH weis Bescheid Problem wird aus der Welt geschafft und dann mach ich auch nen Haken drunter, gut das ich schon von mehreren gehört habe das sie nochmal vorstellig werden mussten.

Gruß Sunny😁

Was passiert eigentlich, wenn ich mir für meinen Corsa E ganz normale Winterreifen von einem Händler kaufe, ohne Sensoren und diese aufs Auto schraube? Da wird mir der Bordcomputer anzeigen, dass der Reifendruck nicht stimmt ... diesen Hinweis kann man dann sicher wegklicken oder?
Ist es dann strafbar, wenn ich ohne die teuren Sensoren fahre?

Zitat:

@G7C schrieb am 12. März 2015 um 09:48:15 Uhr:


Was passiert eigentlich, wenn ich mir für meinen Corsa E ganz normale Winterreifen von einem Händler kaufe, ohne Sensoren und diese aufs Auto schraube? Da wird mir der Bordcomputer anzeigen, dass der Reifendruck nicht stimmt ... diesen Hinweis kann man dann sicher wegklicken oder?
Ist es dann strafbar, wenn ich ohne die teuren Sensoren fahre?

Hier in Deutschland verboten, ja Du bekommst eine Fehlermeldung mit dem Hinweiss in die Werksatt zu fahren.

Wegprogramieren denke ich mal wird nicht mehr gehen.

Aber Du musst sehen wie die Gesetzeslage in Österreich ist.

Und ja hier bei uns würde man sich strafbar machen....

Deine Antwort