Reifendruckkontrollsystem Golf v funktioniert nicth!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle Golf V Benutzer mit Reifendruckkontrollsystem!

Habe gestern aus reiner Neugierde an einem Hinterreifen den Luftdruck auf 1,5 bar abgelassen, bin einige Kilometer gefahren und siehe da, keinerlei Warnung des Systems...

Ok, dachte ich und verminderte den Luftdruck auf 1,0 bar!! Ich fuhr wieder einige Kilometer und wieder keinerlei Warnung des Systems!!!

Habe dann den Reifen wieder auf 2.0 bar aufgepumpt, mit der Reset-Taste des Kontrollsystems einen "Neustart" des Systems gemacht, bin wieder einige km gefahren und habe das Vermindern des Luftdrucks ein 2. Mal getestet. Wieder keine Warnmeldung!!

Also, ich muss sagen, auf dieses System, das sich ja nur auf die Daten der Radumdrehungen verlässt, ist ABSOLUT KEIN VERLASS!!!!!!

Gruß an alle!!!

53 Antworten

man sollte nach einer lufdrucküberprüfung den resetknopf drücken.
dann ist dieser aktuelle wert gespeichert und dann sollte es auch funzen.
als ich letzte woche meine winterreifen draufgezogen habe kam die warnung sofort nach ein paar metern.
kurz den knopf ( 3sec.) gedrückt und gut wars.

mfg

Hi,

Da sieht man was die in der Fachwerkstatt für einen

Mist verzapfen,ich stand daneben und sagte als alle

Winterreifen aufgezogen waren,er solle die Taste für

die Luftdruckkontrolle betätigen,Mechaniker sagte,

funktioniert nicht bei Winterreifen.Am Montag gibst

Ärger beim Autohaus.

Zitat:

Original geschrieben von schlaggi


Hi,

Da sieht man was die in der Fachwerkstatt für einen

Mist verzapfen,ich stand daneben und sagte als alle

Winterreifen aufgezogen waren,er solle die Taste für

die Luftdruckkontrolle betätigen,Mechaniker sagte,

funktioniert nicht bei Winterreifen.Am Montag gibst

Ärger beim Autohaus.

Warum sollten die denn für Dich den Knopf drücken? Einsteigen, selber drücken und fertig. Womit willst Du das Autohaus jetzt noch "belästigen"?

Corrado,

Entschuldige bitte,wenn ich in mein Autohaus gehe und

mir meine neuen Winterreifen für 47 Euro von Sommer

auf Winterreifen umstecken lasse,kann ich doch verlangen

,das alles überprüft wird.Oder soll ich den Luftdruck auch

selber überprüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schlaggi


kann ich doch verlangen, das alles überprüft wird. Oder soll ich den Luftdruck auch selber überprüfen.

Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Den Luftdruck haben die mit Sicherheit überprüft bzw. auf Normwerte eingestellt. Aber ich denke nicht, dass es zuviel verlangt ist, wenn der Kunde dann das eigene Auto selbst bedient, d. h. gemäß Bedienungsanleitung den Knopf der Reifenkontrollanzeige beim Verlassen des Autohauses selbst noch schnell drückt.

Aber gehe ruhig hin - weiß aber noch immer nicht, worüber Du Dich beschweren willst 🙂 Sag Ihnen, dass man auch bei Winterreifen die Reifenkontrollanzeige benutzen kann, und gut ist es. Benutzen tust Du sie dann selber 🙂

Hallo an alle!

Wollte das Thema nocheinmal starten um auch noch andere Erfahrungen mit diesem, wie ich meine, nicht zufriedenstellendem System kennenlernen zu können!!!!!

Grüße

Was ist denn jetzt noch los?

Zitat:

Original geschrieben von schlaggi


... für 47 Euro von Sommer auf Winterreifen umstecken lasse,...

*umfall* 😰 47 !!! Euro für's umstecken ??? Dafür hab' ich bei meinem Freundlichen 13 Euro bezahlt !

Das ist ja echt unglaublich *kopfschüttel*

Gruß
Eric

Servus!

Die Reifendruckkontrolle ist eine Software, die die Drehzahlsignale der ABS-Sensoren als einzige Informationsquelle hat. Deswegen braucht es eine längere Strecke, damit Drehzahlunterschiede durch Kurvenfahrt usw. herausgerechnet werden können. Bei plötzlichem Druckverlust dürfte das System sehr träge reagieren.

Gruß

Christian

Hallo,

gibt es schon neue Erkenntnisse, warum bei manchen die RDK sofort einen geringfügigen Druckverlust erkennt und bei anderen nicht einmal einen "Beinahe-Platten" ?

Habe selbst das Problem, dass bei einem Test mit einer Reduktion des Reifendrucks auf 1,0 bar, keine Warnung erfolgt ist.

Danke für eure Antworten.

Gruß
fischauge7

Hallo Fischi,

ich vermute dass das System verbessert wurde. Meine RDK sprach bei einem Test auch nicht an. Bin jedoch nur ein paar Meter gefahren. Man muss wahrscheinlich ein paar km zurücklegen.

Da diese RDK nur Softwaresache ist, vermute ich dass diese Software verfeinert und sensibilisiert wurde, sprich sie spricht schneller an.

Gruß

Bei mir geht die Lampe schon ab 0,2 unterschied an.
Man muß aber schon fahren damit sie anzeigt😉

Gruß Martin

kann man wirklich alle reifen und felgen mit dem reifenkontrollsystem fahre?
der reifenhändler meinte zu mir, da gräuchte man run-flat-reifen....
schwachsinn, oder?

Ja absoluter Schwachsinn!
VW liefert den GTI ja auch nicht mit Runflat aus,und der hat die Druckkontrolle ja serienmässig.

Gruß Martin

Hallo

ich kann nur sagen, ich habe den gleichen test durchgeführt und es hat sage und schreibe fast 20 km gedauert bis die kontrollleuchte erschien. war auch etwas entäuschtt von der ganzen sache.

gruß tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen