Reifendruckkontrolle nachrüsten
Hallo,
ist es möglich die Reifendruckkontrolle nachzurücksten? Wenn ja, was ist dazu notwendig? Hab ich leider bei der Bestellung weggelassen und hätte es aber nun doch ganz gern, sofern es nicht allzu aufwändig/teuer nachzurüsten ist. Schon mal Danke für sachdienliche Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ist es möglich die Reifendruckkontrolle nachzurücksten? Wenn ja, was ist dazu notwendig? Hab ich leider bei der Bestellung weggelassen und hätte es aber nun doch ganz gern, sofern es nicht allzu aufwändig/teuer nachzurüsten ist. Schon mal Danke für sachdienliche Hinweise.
525 Antworten
Ist das eine Vermutung oder hast Du das schon selbst gemacht? Vor ein paar Wochen wars ja offenbar nicht so einfach das Steuergerät zu programmieren.
Also wenn ich im BCM die Byte`s durchklicke, hab ich irgendwann ein sichtbares Bit wo ich nen Haken setzen muss.
kannst du mal einen screenshot hochladen, welchen Haken man wo setzen muß? damit der kollege auch weiß, was er machen muß um das RDK zu programmieren.
Ähnliche Themen
Würde mich auch interessieren, ob denn nun jemand das Projekt RDK schon komplett durchgeführt hat. Verdrahtung und Programmierung war ja klar (Dank an Mr.XY). Hat jemand die Nachrüstung erfolgreich durchgeführt?
@Vorredner: Adr.3 (Bremselektronik), Byte 16, Bit2 setzen bzw. den Wert 4 hinzuaddieren.
Bei der Verlegung der "Hardware" kann die Anleitung vom Golf V verwendet werden? Nur eben mit dem Unterschied, dass der PIN 35 am Steuergerät zuständig ist für die RDK?
Ja, das passt. Ob die Drahtfarben gleich sind, weiß ich gerade nicht. Aber alle benötigten Signale (Zünd+, Licht und Masse) können wie beschrieben am ESP-Schalter abgegriffen werden.
Hallo!
Ich habs schon durchgezogen, der Schalter ist drin, die Verkabelung zum ABS-Steuergerät steht und es scheint auch scheinbar zu funktionieren (bei Zündung ein kommt und geht das RDK-Symbol mit den anderen und auch zurücksetzen lässt es sich mit dem Schalter: so lang der Schalter gedrückt ist leuchtet das Symbol und nach kurzer Zeit kommt dann ein Gong).
Die Verkabelung mit dem Golf V-Kabelsatz von Kufatec ist problemlos und funktioniert analog zum Golf V mit geändertem Pin am ABS-Steuergerät (wenn es beim Golf+ analog zum normalen Golf V funktioniert, wird es auch beim Golf VI analog zum Golf V funktionieren, kleinere Unterschiede kann man ja an die vorgefundene Situation anpassen).
Allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass die Warnung noch nicht klappt. Zum einen hat es vor der ersten Einstellung nicht gepiept, zum anderen hat es sich letztens nicht gemeldet als ich bei allen vier Reifen den Luftdruck erhöht habe.
Mein nächster Versuch wäre bei einem Reifen mal auf 1,8bar runterzugehen, das werde ich mal testen, wenn wir keine winterlichen Straßenverhältnisse mehr haben. Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass es eine erstmalige Grundeinstellung gibt, die man durch gleichzeitiges Drücken des ESP- und RDK-Tasters durchführen kann. Das werde ich die Tage mal probieren.
Wenn ich damit durch bin werde ich berichten.
-Johannes
Noch mal eine Frage: wie habt ihr die Schalthebelverkleidung entfernt? Wie macht man das, ohne "Spuren" zu hinterlassen? Mit was hebelt man das Ding am besten ab?
Ich habe eine mit Tesakrepp (Tesafilm geht bestimmt auch) umwickelte Spachtel dazu benutzt. Geht ganz gut.
hi ich habe das
ganz vorsichtig im oberen bz unteren drittel bei dem zierring (chrom highline) auf der längeren seite rechts und links zusammen gedrückt --> braucht wirklich nicht viel !!!--> fingernägel reichen da !!
bitte aber im innenraum etwas auf wärme setzen !!! --> das kann nicht schaden.
der schaltbalg beleibt dann aber drann --> den kann man durch die konsole vorsichtig durchfädeln--> da wird wirklich nichts kaputt !!! auch die schall dämmung geht da locker durch.
lg... aus graz austria !!
Zitat:
Original geschrieben von horstl123
Noch mal eine Frage: wie habt ihr die Schalthebelverkleidung entfernt? Wie macht man das, ohne "Spuren" zu hinterlassen? Mit was hebelt man das Ding am besten ab?
Einfach am Ledersack hinten kräftig ziehen, ist die einfachste Methode!
@ Mr XY
Stehe gerade vorm selben Problem, habe aber noch nichts codiert, jedoch alles verbaut.
2.0 TDI MJ 09.
Ich denke mal meine Codierung bringt dir nichts oder?
Werde es dann mal mit Byte 16 Bit 2 testen.
Gruß
Hallo!
Ohne codieren kann es sowieso nicht gehen. Beim Einschalten der Zündung muss auf jeden Fall kurz die Kontrollleuchte angehen und wenn man den RDK-Taster gedrückt hält muss nach ca. 2 Sekunden der Gong kommen.
Konnte leider immer noch nicht testen, ob die Warnung funktioniert, immer noch sehr winterliche Straßenverhältnisse. Aber ich hatte auch noch keinen Fehlalarm, angeblich ist es ja durchaus üblich, dass bei Fahrten im Schnee die RDK mal fälschlicherweise anspringt...
Ich bin mal noch guter Dinge. Ansonsten müssen wir halt abwarten, bis irgendwann mehr Infos zur Codierung und Anpassung des ABS-Steuergeräts bekannt werden...
-Johannes
Ja, dass es ohne Codierung nicht geht ist mir klar, deswegen stehe ich ja vor dem Problem, habe Kufatec schon kontaktiert, aber die haben doch keine Ahnung!!
Welche Byte hast du codiert?
Gruß