Reifendruckkontrolle - Menüpunkt nicht auffindbar

Mercedes A-Klasse W177

Mein A250e (V177) treibt mich in die Verzweiflung. Laut Ausstattungsliste hat er „475 Reifendruckkontrolle“, aber ich finde den Menüpunkt nicht und er behauptet auch, dass diese Funktion nicht Teil der Ausstattung ist.
Weiß jemand, wo ich die finde? Oder muss ich dazu in der Mercedes-App irgendeinen Dienst aktivieren?

Die Besserwisserei der Karre geht mir eh auf den Senkel. Neulich fehlten bei einer Fahrt die DAB-Sender und der Benz behauptete steif und fest, dass DAB keine Ausstattung des Fahrzeugs sei. War sie bei der nächsten Fahrt dann komischerweise aber doch wieder…

Vielen Dank und frohe Restostern Euch allen

7 Antworten

Wer ist eigentlich der von dir benannte "er", der dir die "serienmässig vorhandene Funktion", ausreden möchte?

Ansonsten siehe Bildanhang aus der Betriebsanleitung, die im Handschuhfach, oder auch im I-Net zu finden ist.

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/manuals.html/a-klasse-limousine-2024-10-v177-mbux

Gruß

wer_pa

Bild #211485383
Bild #211485386

Der Wagen, der Benz, der Sprachassistent…
Das mit dem Menü->Service hatte ich gelesen, aber nicht gefunden. Ich habe jetzt wegen Deines Tipps nochmal das Handbuch angeschaut und gesehen, dass sich das bei der Displayauswahl befindet (warum auch immer).
Probiere ich gleich aus. Danke schon mal!

Nachtrag: Jetzt habe sogar ich das gefunden. Nochmal danke.
Warum er aber meint, dass er keine Reifendruckkontrolle hat, verstehe ich nicht.

Räder ohne Sensoren verbaut?

Verpflichtend ist ein RDKS für alle Neuwagen mit Erstzulassung ab dem 1. November 2014 und alle Modelle mit Typprüfung ab dem 1. November 2012.
Also wenn dein "Er" das erfüllt, sollte auch die Anzeige dafür vorhanden sein. Es sei denn, du hast den Wagen gebraucht gekauft und die Räder/Bereifung ist ohne Sensoren angebaut worden. Im Nachhinein, also Beschiss...

Ähnliche Themen

Wie geschrieben, habe ich die Anzeige inzwischen gefunden. Danke nochmal.
Aber weil Ihr das „er“ immer in Anführungszeichen setz: Wie schreibt Ihr denn, wenn das Mbux Euch auf eine Frage antwortet? Es hat gesagt? Sie hat gesagt?

Zitat:

@Aligorran schrieb am 21. April 2025 um 18:33:17 Uhr:


Verpflichtend ist ein RDKS für alle Neuwagen mit Erstzulassung ab dem 1. November 2014 und alle Modelle mit Typprüfung ab dem 1. November 2012.
Also wenn dein "Er" das erfüllt, sollte auch die Anzeige dafür vorhanden sein. Es sei denn, du hast den Wagen gebraucht gekauft und die Räder/Bereifung ist ohne Sensoren angebaut worden. Im Nachhinein, also Beschiss...

Reifendruckkontrolle heißt aber nicht automatisch, dass er auch die Reifendrücke anzeigt. Dies ist erst der Fall, wenn eine aktive Reifendruckkontrolle mit Sensoren in den Rädern verbaut ist.

Eine andere mögliche Variante ist die Plausibilitätsprüfung der Abrollumfänge der Räder über die ABS-Sensoren. hier wird nach korrekt eingestelltem Luftdruck ein Reset durchgeführt und wenn es dann irgendwann zu Abweichungen kommt, wird eine Meldung/Warnlampe aktiviert.

Dieses passive System ist bei VAG sehr verbreitet und auch einige Mercedes haben dies.

Also mein MBUX hat eine weibliche Stimme...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen