Reifendruckkontrolle im A6: echte Druckkontrolle oder nur Software

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

eine kurze Frage: ist die Reifendruckkontrolle im A6 4G eigentlich eine echte Druckmessung oder nur eine Software via ESP/ABS, die also nur das Abrollen misst (und bei weniger Luft und damit verändertem Abrollverhalten Alarm schlägt)?

Hintergrund meiner Frage: Ich hatte irgendwann mal nachts, nach einer längeren, sehr schnell gefahrenen Strecke eine Warnung wegen Druckverlust, die ich aber am nächsten morgen an der Tanke (weil nachts auf der BAB keine Luftdruckgeräte zur Verfügung stehen!) nicht bestätigen konnte ... und dann einfach dumpf Reset gemacht habe. Ich würde aber gerne verstehen, ob das bspw. auch durch heiße Reifen oder Bremsen getriggert werden kann. Weil wenn es elektronisch ist, reagiert der ja nur bei Delta zwischen den Reifen, oder?

Danke vorab für eure Meinungen und Kommentare.

Viele Grüße

Gregor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ja aber ohne die Antennen in den Radhäusern welche die Signale der Sensoren in den Felgen aufnehmen würde das doch sowieso nicht klappen, oder?

Hier ging es ja nur um die Codierbarkeit und Erkennung des STgs auf dem CAN nicht um die Signale.

Diese übernimmt dann das STG.

Aber die Lösung ist ja da...

Steuergerät für 433Mhz: 4H0 907 273 ~ 140€
4x Sender im Radhaus: 7PP 907 283 für beide Frequenzen 315/433 a 50€
4x Halter für diese: vorn für 20€/ hinten für 13€
4x Ventileinsätze: ca.4x85 Euro

Und schon ist man glücklich!

215 weitere Antworten
215 Antworten

Ist das Steuergerät verbaut und alle Antennen angeschlossen? Was steht im Fehlerspeicher im Steuergerät 65?

Alles verbaut, alles angeschlossen, keine Fehler drin obwohl ich die rdks noch garnicht verbaut hab

Welches Steuergerät wurde verbaut?

Ohne index

Ähnliche Themen

Schick mir bitte einen autoscan

Morgen, hab ich versucht hab es nicht hinbekommen hier den zu senden kommt immer konnte nicht gesendet werden

kopiere einfach den betreffenden Bereich raus

Aber welchen Bereich? Die 65 is sauber da sind keine Fehler hinterlegt

Schick es mir per PN im Messenger

Ganz vergessen zu schreiben, rdks sind montiert und läuft soweit alles wie es soll. Vielen lieben dank an alle für die geniale Hilfe

@vrwerner woran hat es letztendlich gehappert, daß es nicht gleich geklappt hat?

Zitat:

@Lightningman schrieb am 22. Juni 2023 um 12:51:34 Uhr:


@vrwerner woran hat es letztendlich gehappert, daß es nicht gleich geklappt hat?

Ich antworte mal für ihn 🙂 Nach Busruhe und Adaptionsfahrt hat alles funktioniert.

@ViRu86

Prima. Danke für die Info. Ja, Adaptionsfahrt muß man natürlich machen. Vorher kennen sich die RD Sensoren und das Stg ja noch nicht. Hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen 😁 Das muß immer beim Wechsel der Sensoren gemacht werden. Egal ob von Sommer auf Winter oder umgekehrt oder wenn ein Sensor erneuert wird.

Hi, sorry. Ja wie ViRu86 schon geschrieben hat, hab ich busruhe vergessen gehabt und die Adaptionsfahrt

Hallo Leute

Wie weiss ich ob ich bei meinem A6 4G aus 2013 3.0 TDI Quattro ein aktives oder passives Teifendruckkontrollsystem habe? Kann bei den Ventielen nichts erkennen. Zündung ein kommt das Reifensymbol? Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G 2013 3.0 TDI avant' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen