Reifendruck --> tolle Seite!
Hallo,
damit ich mal nicht nur mit blöden Fragen glänze...
Wer diese Seite noch nicht kennt, bitteschön.
Mir stellte sich die Frage, wie hoch wohl der Reifendruck für meine 19"-Räder bei genau meinem Audi sein müsste. Im Tankdeckel klebt aber nur der Aufkleber für die Standard-Reifen.
Beim TireManager kann man sein Fahrzeug genau anpassen und den Reifendruck abfragen. Wer es noch nicht kannte, viel Spaß!
Gruß, Andi
40 Antworten
was solls,
ich fahre mit 2,5 bar, im Tankdeckel steht unter 235/45 unbeladen 2,3 bar und vollgeladen 2,6 bar.
Gruß Klaus
Was ich immer witzig finde, ist, daß die Reifenherstellern bei der Druckangabe folgendes außer acht lassen:
Limo oder Avant
Getriebevariante
Ausstattung
Das variiert, unbeladen, teilweise um 100-150kg. Und das ist mit Sicherheit nicht unwichtig beim Reifendruck.
Als Beispiel:
eine Audi A6 Limo mit Handschalter + Quattro wiegt 1635kg
Meiner steht mit 1785kg im FZ Schein. (ohne AHK, Dämmglas, Schiebedach, Sonnenrollos) Da kommen sicher nochmal ein paar kg zusammen.
Wie gesagt ich fahre die aktuellen Reifen seit ca 40.000km mit 3,0bar vo+hi und meine Schluffies sind gleichmäßig abgefahren. 😉
Das finde ich ein wenig seltsam, warum steht bei Euch im Tankdeckel zusätzlich 235/45?
Liegt das an Eurem Faceliftmodell (weil das wohl geräumigere Radkästen hat)?
In meinem Tankdeckel stehen -wie gesagt- nur Werte für 205/55/16 und 215/55/16.
(Nebenbei: Trotzdem passen auch bei mir 235/35/19 ohne jegliche Bördelarbeit).
Gruß Andi
Ich habe doch ein VFL 😉 Den letzten seiner Art sozusagen.
PS: Im Deckel steht 235/40 ZR18
Ähnliche Themen
Hab mal die Teilenummern verglichen:
4b0010159N - meine; Eigendlich ausm FL Modell (sehr komisch)
4b0010159J - deine; VFL
Kann sein, daß es auch abhängig von der Auslieferung war, oder Ausstattungabhängig.
Kannst dir ja den anderen bestellen 😉 kostet ca 2€
...endlich mal einer, der das auch komisch findet :-)
Da steckt doch bestimmt der Fuchs dahinter... Nicht, daß mein Audi am Ende noch ein Namibia-Reimport ist?!? ;-)
da bei meinem Dicken die 235/45er schon ab Werk montiert waren, sollte auch der passende Aufkleber im Tankdeckel kleben. Also bei meinem stehen: 205/55, 215/X0 und 235/45er Reifen im Aufklber.
fränkischer Gruß Klaus
@ rudiraser:
Sehr komisch, habe auch eine Limo, Ouattro, Schiebedach, Standheizung und noch so einiges an elektrischen Helfern, sollte also nicht viel leichter sein als Deiner.
Dennoch fahre ich mit meinen 235/45-17er Dunlops mit den vom Hersteller angegebenen 2,4bar bei Teillast (mein Kofferraum ist nur selten beladen, sonst hätte ich mir ja einen Avant geholt 😉), auch bei ca. 70% BAB (allerding im Berufsverkehr und dadurch nicht sehr schnell).
Irgendwie stimmt doch da was nicht.
Ich fahr 235/40 18". Da ist schon ein Unterschied.
Aber selbst bei meinen Winterrädern hab ich vorne 2,6 und hinten 2,8. Achja, sind 205/55 R16.